Die neue Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Angriff auf Grünen-Politikerin: Beschuldigter muss vor Gericht

Der 66-Jährige soll die Landtagsabgeordnete Kollenrott geschlagen und beleidigt haben. Es gibt ein beschleunigtes Verfahren. mehr

Gerhard Schröder sitzt in seiner Kanzlei. © picture alliance/dpa/NDR | Sven Wettengel Foto: Sven Wettengel

Altkanzler Gerhard Schröder kämpft weiter um sein Berliner Büro

Schröder hatte erfolglos geklagt, das Gericht ließ aber die Revision zu. Am Donnerstag findet nun die Verhandlung statt. mehr

Ein Auto fährt an einem Schlagloch in einer Allee vorbei. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Landesrechnungshof kritisiert Verfall von Straßen und Gebäuden

Niedersachsen habe die Infrastruktur zu lange vernachlässigt, so die Behörde. Das Land investiere zu wenig Geld. mehr

Ein angeklagter Mann wird von einem Justizbeamten in einen Gerichtssaal des Landgerichts Bremen geführt. © dpa bildfunk

Schwester mit Messer getötet: 24-Jähriger muss lebenslang in Haft

Das Motiv sei vermeintlich verletzte Ehre, so die Richterin am Landgericht Bremen. Sie sprach von einem "Kontrollmord". mehr

Ein Mann steht mit Koffern auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof Hannover. Ein ICE fährt ein. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Bahn-Strecke Hannover-Hamburg: Züge noch eine Woche verspätet

Im Landkreis Celle war ein Gleisbett durch Starkregen aufgeweicht worden. In Süddeutschland fallen durch Hochwasser Bahnen aus. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Ansichten des Zwischenlagers Lingen. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Atommüll: Experten fordern schnellere Endlagersuche

Die verzögerte Endlagersuche war heute Thema im Bundestag. Der Umweltausschuss befragte Experten. mehr

Ein Auto in Seesen, in dem ein 18-Jähriger aus St. Leon-Rot einen Unfall hatte. © Hannover Reporter

Nach Festnahme in Seesen - 18-Jähriger wegen Mordes angeklagt

Er soll im Januar in Baden-Württemberg eine Mitschülerin getötet haben. Seine Flucht mit dem Auto endete in Niedersachsen. mehr

Ein Sonnencremespender des Bundesamtes für Strahlenschutz. © Bundesamt für Strahlenschutz Foto: Bundesamt für Strahlenschutz

Kostenlose Sonnencreme für Fußballfans bei der EM 2024

Das Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter will die Fans so vor der Sonne schützen. Es appelliert an die Eigenverantwortung. mehr

Der Neckar ist auf Höhe der historischen Altstadt von Heidelberg bei massivem Hochwasser über die Ufer getreten während hunderte Schaulustige von der Alten Brücke aus die Szenerie beobachten. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Hochwasser und Starkregen: So wappnet sich Ihre Region

Extremwetter wird immer häufiger. Grafiken zeigen, wie sich Städte und Kreise gegen die Folgen des Klimawandels schützen. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Eine abgemagerte Kuh liegt auf einer Betonplatte, daneben steht ein Kalb. © Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg

Abgemagerte Kuh muss eingeschläfert werden - Polizei ermittelt

Ein Passant hatte das Tier an einer Wiese im Landkreis Nienburg entdeckt. Gegen den Halter läuft nun ein Strafverfahren. mehr

Ralf Meister, Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche Hannover, nimmt an einer Pressekonferenz zu einem unabhängigen Bericht über sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirchengemeinde Oesede teil. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Nach Rücktrittsforderungen: Bischof sieht keinen Anlass zu Demission

Vier Betroffene sexueller Gewalt hatten Ralf Meister zum Amtsverzicht aufgefordert. Der Bischof hat nun ein Gespräch angeboten. mehr

Kathrin Wahlmann (SPD, M), Justizministerin von Niedersachsen, sitzt vor dem Beginn vom Bund-Länder-Digitalgipfel im Schloss Herrenhausen in Hannover, welcher unmittelbar vor der Justizministerkonferenz stattfindet. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey/dpa

Justizminister tagen über Asyl, Abtreibung, Angriffe auf den Staat

Sie beraten sich bis Donnerstag in Hannover. Ein Fokus liegt auf dem Schutz des Rechtsstaats und seiner Organe. mehr

Die Grünen Kandidaten Kathrin Langensiepen. © NDR Foto: Christina Harland-Lange

Europawahl: Kathrin Langensiepen führt Grüne in Niedersachsen an

Die Frau aus Hannover-Linden macht Politik für Obdachlose, Menschen in Armut und für Behinderte. Teils aus eigener Erfahrung. mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Zwei Jugendliche an den Ricklinger Kiesteichen attackiert

Ein Unbekannter soll einen 16-Jährigen geschlagen haben. Einen weiteren Jugendlichen bedrohte er mit einer Flasche. mehr

Mehrere Frauen stellen in Hamburg Sonnenschirme am Elbstrand auf. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Wie norddeutsche Städte sich auf Hitzewellen vorbereiten

Infolge des Klimawandels können sich Städte im Sommer gefährlich aufheizen. Was unternimmt der Norden zum Schutz der Bevölkerung? mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Ein Krebs in der Nordsee © Screenshot
1 Min

Temperatur-Rekord: Nordsee war 2023 so warm wie nie zuvor

Seit 1963 wird die Temperatur in der Deutschen Bucht gemessen. Die Daten zeigen: Der Klimawandel sorgt für eine stetige Erwärmung. 1 Min

Vor zwei älteren Menschen liegt ein Aktenordner auf dem Tisch. © picture alliance/photothek Foto: Ute Grabowsky

Betreuungsvereine in Niedersachsen fordern Zukunftssicherheit

Laut einer Umfrage des NDR steht jeder dritte Verein vor der Pleite. Ein Bündnis fordert nun eine sichere Finanzierung. mehr

Blick von Hinten auf Kinder, die aus einem Schulbus aussteigen. © Colourbox Foto: -

Rassismus-Vorfall in Schulbus: Schüler beleidigen Mitschülerin

Die zwei Jugendlichen sangen außerdem ein ausländerfeindliches Lied. Für ihr Verhalten müssen sie sich jetzt verantworten. mehr

Die aufgehende Sonne am Horizont der Nordsee bei Helgolands Nachbarinsel Düne. © picture alliance / Michael Narten | Michael Narten Foto: Michael Narten

Klimawandel: Nordsee in der Deutschen Bucht so warm wie nie

Die mittlere Wassertemperatur war seit Beginn der Messungen nie höher. Das teilte das Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven mit. mehr

Flaggen mit der Aufschrift "Filmfest Emden Norderney". © picture alliance / dpa Foto: Sina Schuldt

Filmfest Emden startet - Schauspielpreis für Lars Eidinger

Mehr als 80 Arthouse-Filme sind in beim Festival zu sehen. Eidinger wird mit dem Emder Schauspielpreis geehrt. mehr

Zwei Feuerwehrleute an einem Einsatzfahrzeug. © colourbox Foto: -

84-Jähriger stirbt bei Arbeitsunfall im Landkreis Rotenburg

Der Mann hatte laut Polizei allein in einer Lagerhalle in Breddorf gearbeitet und war offenbar von einem Traktor gefallen. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Der AfD-Landtagsabgeordnete Peer Lilienthal steht hinter einem braunen Rednerpult im Landtag in Niedersachsen. © Philip Dulian/dpa Foto: Philip Dulian

Proteste vor Haus des AfD-Landtagsabgeordneten Lilienthal

Vermummte Personen verteilten laut Polizei Flugblätter am Wohnort des Politikers. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. mehr

Ein Auto steht nach einem Auffahrunfall auf einem Abschleppfahrzeug. Beide sind demoliert. © Polizei Rotenburg

A1 Richtung Hamburg nach Lkw-Unfall wieder frei

Der Lkw war bei Rade in einen Abschleppwagen gefahren. Wegen Bergungsarbeiten war mehrere Stunden nur eine Spur befahrbar. mehr

Ein Radarmessgerät steht am Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Raser auf B73 erwischt: Fast 100 Stundenkilometer zu schnell

Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld von mindestens 700 Euro. Außerdem muss er den Führerschein wohl für drei Monate abgeben. mehr

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dache eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Lüneburg: Aufbruchserie von Handwerker-Transportern geht weiter

Diebe haben im Raum Lüneburg erneut Handwerker-Autos geknackt und Werkzeug gestohlen. Die Polizei geht von einer Bande aus. mehr

Ein Junge springt in ein Schwimmbecken. © picture alliance / dpa Foto: Stefan Puchner

Bleibt das Lehrschwimmbecken in Faßberg doch erhalten?

Die Gemeinde hatte wegen klammer Kassen überlegt, das Becken dauerhaft stillzulegen. Nun steht eine Sanierung im Raum. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

18-Jähriger prallt mit Pkw gegen Baum - fünf verletzte Jugendliche

Der Fahrer war in einer Kurve in Nordhorn ins Schleudern geraten. Er war zusammen mit vier Teenagern unterwegs. mehr

Eine Lagerhalle brennt. © Nord-West-Media TV

Feuer in Gersten: Millionenschaden nach Scheunenbrand

In dem Gebäude waren laut Polizei etliche landwirtschaftliche Maschinen untergebracht. Die Brandursache ist unklar. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Zwei Rosenkäfer auf Rosenblüten © NDR Foto: Jutta Fricke

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Käfer auf Rose und Ministerpräsident als Friseur: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Der Landesbischof Meister. © Screenshot
3 Min

Missbrauchsbetroffene fordern Rücktritt von Bischof Meister

Sie kritisieren einen unzureichenden Umgang der hannoverschen Landeskirche mit Missbrauchsfällen in Oesede. 3 Min

Menschen vor einer Kinoleinwand. © Screenshot
3 Min

34. Filmfest Emden startet

Partnerland ist in diesem Jahr Kanada und es gibt ein Jubiläum: Seit 25 Jahren findet das Filmfest auf der Insel Norderney statt. 3 Min

Jan Starkebaum. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 05.06.2024

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Ein Mann spricht in die Kamera. © Screenshot
1 Min

Die Zahl zur Europawahl: Nur eine Stimme darf abgeben werden

Für Deutschland gibt es 96 Tickets nach Brüssel. Wie viele die einzelnen Parteien bekommen, hängt vom Wahlergebnis ab. 1 Min

Die Spitzenkandidatin der Grünen Katrin Langensiepen. © Screenshot
3 Min

Europawahl: Katrin Langensiepen - Spitzenkandidatin der Grünen

Fünf Jahre hat die 44-Jährige schon Politik in Brüssel gemacht. Eines ihrer Kernthemen sind die Probleme von armen Menschen. 3 Min

Thomas Ranft. © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Drei Männer putzen eine historische Bahn. © NDR/Jörg Teiwes
ARD Mediathek

Ferien in Zeeland – Sonne, Sand und ganz viel Meer

Breite Strände, historische Hafenstädtchen und dazu die typische niederländische Gelassenheit: Das ist Zeeland. Video

Die Küste der Irischen Insel Dingle. © Screenshot
ARD Mediathek

Nordseereport Spezial - Magisches Dingle

Schroffe Felsenklippen, sanfte Hügel und ganz viel Grün: Die Halbinsel Dingle ist eine raue Schönheit im Südwesten Irlands. Video

Eine Windmühle steht in einem Tulpenfeld. © NDR
ARD Mediathek

Tulpenfrühling in den Niederlanden

Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Windmühle auf der Insel Terschelling. © NDR/Carsten Busch
ARD Mediathek

Endlich Frühling

Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. Video

„In unserer Traditionsräucherei am Meer räuchern wir seit über 100 Jahren „Traditional Grimsby Haddock". In unseren Öfen, in unserem ganzen Gebäude hängt ein ganz einzigartiges Aroma, diesen Geschmack erreichst du mit keinem modernen Räucherofen.“ Patrick Salmon, Inhaber des Smokehouse Alfred Enderby in Grimsby, UK © NDR/Jörd Teiwes/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Nordseereport Spezial - Englands Küstenküche

England und gutes Essen passen nicht zusammen? Ein Irrglaube. An Englands Ostküste bieten Menschen britische Delikatessen an. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Ein altes Bauernhaus, das von der Natur umwachsen ist. © NDR/Patrick Rott
ARD Mediathek

Passee - eine ostdeutsche Dorfgeschichte

Ein 200-Seelen Dorf zwischen DDR-Altlasten und Zukunftsträumen : Passee hat in den vergangenen 35 Jahren einiges erlebt. Video