Eine Polizeikommissarin lenkt eine Drohne. © picture alliance/dpa | Ole Spata Foto: picture alliance/dpa | Ole Spata

Polizei Niedersachsen will landesweit mit Drohnen arbeiten

Stand: 11.07.2023 07:00 Uhr

Niedersachsens Polizei will künftig flächendeckend mit Drohnen arbeiten - zum Beispiel, um nach Vermissten zu suchen, Tatorte zu dokumentieren oder Einsätze zu koordinieren.

Dafür wurde die Zahl der Drohnen in den vergangenen Jahren auf nun 21 Geräte aufgestockt, wie das Innenministerium in Hannover auf Anfrage mitteilte. Im Jahr 2020 hatte das Land erst über drei Drohnen verfügt. Die Aufstockung des Bestands bedeutet allerdings noch nicht, dass die Polizei überall im Land auf die Geräte zugreifen kann. Denn die Drohnen stehen bisher nur der Zentralen Polizeidirektion in Hannover sowie den Polizeiinspektionen Harburg und Wilhelmshaven zur Verfügung.

VIDEO: Hilfe von oben - Einsatz für die Drohnenpiloten (02.11.2022) (29 Min)

Drohnen sollen überall kurzfristig einsatzbereit sein

Derzeit werde die flächendeckende Stationierung in den Polizeidirektionen vorbereitet, um die Drohnen auch kurzfristig einsetzen zu können, erklärte das Ministerium. Neben der Zentralen Polizeidirektion gibt es in Niedersachsen sechs regionale Polizeidirektionen: in Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück, Göttingen und Braunschweig. Ob noch mehr Drohnen angeschafft werden, ist offen. "Eine unmittelbare Erhöhung des Bestands ist nicht geplant", so das Ministerium. Die Polizei beobachte aber die technische Weiterentwicklung. Mögliche weitere Beschaffungen würden dann im Einzelfall geprüft.

Weitere Informationen
Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeiauto. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Demente 85-jährige Seniorin aus Schortens gefunden

Die alte Dame war seit Montagabend vermisst. Mit einer Drohne wurde die Frau auf einer Grünfläche entdeckt. (14.06.2023) mehr

Ein Blaulicht bei Nacht. © picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Rettung mit Drohne: Männer verirren sich nach Party im Moor

Die Polizei hatte zuvor die Mobiltelefone des Duos geortet. Die Suche nach den beiden blieb jedoch zunächst erfolglos. (30.05.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 11.07.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Sucheinsatz mit Rettungsbooten auf der Ems. © Nord-West-Media TV

Mensch in Seenot? Großeinsatz auf der Ems endet im Müll

Ein Binnenschiffer hatte Signale eines Seenotsenders empfangen. Die großangelegte Suche fand ein überraschendes Ende. mehr