Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Niedersachsens Landesväter im Porträt

Stand: 01.04.2025 | 13:59 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Stephan Weil (SPD) bei der Neujahrsansprache. © NDR

1 | 11 Er beendet knapp zehn Jahre Schwarz-Gelb in Niedersachsen: Anfang 2013 erobert Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil (SPD) mit knapper rot-grüner Mehrheit die Staatskanzlei. Zwölf Jahre später, im Mai 2025, tritt er aus persönlichen Gründen zurück.

© NDR

David McAllister sitzt im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance / dpa Foto: Julian Stratenschulte

2 | 11 Am 1. Juli 2010 wird David McAllister zum Ministerpräsidenten von Niedersachsen gewählt. Er erbt das Amt von seinem Parteikollegen Christian Wulff, der einen Tag zuvor neuer Bundespräsident wird.

© picture alliance / dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Porträt Ministerpräsident Wulff

3 | 11 Bei der Landtagswahl 2003 schlägt Christian Wulff (CDU) den amtierenden Ministerpräsidenten Sigmar Gabriel (SPD). Es folgt eine rigide Sparpolitik: Unter anderem wird die Lernmittelfreiheit wieder abgeschafft. Wulff bleibt bis 2010 im Amt.

Porträt Ministerpräsident Gabriel

4 | 11 Der gebürtige Goslarer Sigmar Gabriel (SPD) wird am 15. Dezember 1999 zum Ministerpräsidenten gewählt. Seine Niederlage gegen Christian Wulff (CDU) bei der Landtagswahl 2003 kann seiner Karriere in der SPD nicht viel anhaben.

Porträt Ministerpräsident Glogowski

5 | 11 Kurzes Intermezzo: Über ein Jahr lang regiert Gerhard Glogowski (SPD) von 1998 bis 1999 das Land Niedersachsen. Nach Vorwürfen, er habe Privatreisen dienstlich abgerechnet, tritt Glogowski am 26. November 1999 zurück.

Porträt Ministerpräsident Schröder

6 | 11 Vier Jahre als Oppositionsführer hat Gerhard Schröder (SPD) hinter sich - dann gewinnt er 1990 die Wahl zum Ministerpräsidenten. Er regiert in Hannover bis 1998, dann wird er zum Bundeskanzler gewählt.

Porträt Ministerpräsident Albrecht © Archiv

7 | 11 Ernst Albrecht (CDU) amtiert von 1976 bis 1990 als Ministerpräsident. In seine Amtszeit fällt die Zulassung privater Fernsehsender. Albrecht, Niedersachsens erster CDU-Landeschef, ruft zudem 22 Forschungsinstitute ins Leben.

© Archiv

Porträt Ministerpräsident Kubel

8 | 11 Der Braunschweiger Alfred Kubel (SPD) amtiert von 1970 bis 1976 an der Spitze Niedersachsens. Er ist unter anderem Befürworter des Bund-Länder-Finanzausgleiches. Zur Mitte der Wahlperiode gibt Kubel das Amt freiwillig ab - allerdings ungeplant an CDU-Kandidat Albrecht.

Porträt Ministerpräsident Diederichs

9 | 11 Ein Gegner der Atompolitik - und das schon in den 50er-Jahren: Georg Diederichs (SPD) leitet die Geschicke Niedersachsens von 1961 bis 1970. Er setzt sich vor allem für den Ausbau des Bildungswesens ein.

Porträt Ministerpräsident Hellwege

10 | 11 Einer heute etwas exotisch anmutenden Partei gehört Heinrich Peter Hellwege, Ministerpräsident von 1955 bis 1959, an: Hellwege ist Mitglied der Deutschen Partei (DP). Seine Regierungskoalition als Nachfolger von Hinrich Wilhelm Kopf besteht aus DP, CDU, FDP sowie Gesamtdeutscher Block (GB).

Porträt Ministerpräsident Kopf

11 | 11 Der Vater des Bundeslandes: Hinrich Wilhelm Kopf (SPD) ist von 1947 bis 1955 sowie von 1959 bis 1961 Ministerpräsident von Niedersachsen. Zusammen mit Adolf Grimme und Fritz Sänger arbeitet er auch die 1951 verabschiedete niedersächsische Landesverfassung aus.

Stephan Weil tritt zurück und gibt an Olaf Lies ab
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil kündigt Rückzug an
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Unser Thema | 09.06.2016 | 19:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Niedersachsens-Landesvaeter-im-Portraet,ministerpraesidenten103.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk