Hilfe für die Ukraine: Konvoi zum Kachowka-Staudamm gestartet

Stand: 16.06.2023 20:35 Uhr

Aus Barßel im Landkreis Cloppenburg ist heute ein Hilfskonvoi in das von der Flut betroffene Gebiet in der Ukraine aufgebrochen. Vor rund zehn Tagen war der Kachowka-Staudamm zerstört worden.

Den Ehrenamtlichen aus Barßel geht es um gezielte Hilfe für die Einsatzkräfte vor Ort. In Telefonaten hatten sie geklärt, was benötigt wird, anschließend die entsprechenden Spenden gesammelt. Im Gepäck sind unter anderem 70 Neoprenanzüge, Seile, Feuerwehrbekleidung, Feuerlöscher, Arbeitshandschuhe, aber auch Sicherheitsschuhe. Der Hilfskonvoi will drei Stellen im Krisengebiet ansteuern - darunter auch ein Tierheim, das viele der zurückgelassenen Tiere versorgt.

Videos
Menschen verpacken Hilfsgüter für den Transport. © Screenshot
1 Min

Flut in der Ukraine: Mehrere Hilfstransporte startklar (09.06.2023)

Am Montag bringt ein Lkw Spenden aus dem Wendland in die Ukraine. Auch die ukrainische Gemeinde in Hannover bereitet einen Transport vor. 1 Min

Lüneburger Verein kündigte auch Hilfe für die Ukraine an

Vor rund zehn Tagen war der von russischen Truppen kontrollierte Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine zerstört worden. Die Ukraine wirft Russland vor, die Explosion herbeigeführt zu haben. Russland sagt, ukrainischer Beschuss habe den Staudamm zerstört. Große Teile der Region um die Großstadt Cherson wurden geflutet, zehntausende Menschen sind obdachlos. Bereits vergangene Woche hatte ein Lüneburger Verein angekündigt, Hilfskonvois in die Ukraine schicken wollen.

Weitere Informationen
Ein Mann erreicht sein überflutetes Haus. Infolge des verheerenden Hochwassers nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms sind im russisch besetzten Teil des südukrainischen Gebiets Cherson mehrere Menschen ums Leben gekommen. © dpa-Bildfunk Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa

Zerstörter Kachowka-Staudamm in der Ukraine: Hilfe aus Lüneburg

Am Montag soll der erste Lkw des Vereins "Lüneburger Hilfsprojekt Ukraine" starten. Zwei weitere sollen folgen. (09.06.2023) mehr

Sach- und Lebensmittelspenden für Flüchtende aus der Ukraine, sind auf einem Tisch aufgebahrt © NDR Foto: Andrea Schmidt

Verein aus Lüneburg packt Hilfsgüter für die Ukraine

Essen und medizinische Geräte hat der Verein "Lüneburger Hilfsprojekt Ukraine" geladen. Am Samstag startet der Konvoi. (08.12.2022) mehr

Mehrere Feuerwehrfahrzeuge, die gespendet werden sollen, stehen nebeneinander. © dpa-Bildfunk/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Gespendete Feuerwehrfahrzeuge auf dem Weg in die Ukraine

Mehr als 1300 Feuerwehrfahrzeuge wurden in der Ukraine im Krieg zerstört. Hilfe organisiert @fire von Hannover aus. (23.06.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 16.06.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Der Angeklagte sitzt im Amtsgericht auf der Anklagebank. © Maurice Arndt/dpa Foto: Maurice Arndt

Angriff auf Grünen-Politikerin: 66-Jähriger zu Geldstrafe verurteilt

Der Angreifer muss 1.600 Euro und zusätzlich ein Schmerzensgeld zahlen. Er will seine Unschuld per DNA-Test beweisen. mehr