Eine Auszubildene schaut sich ein Stück Metall an. © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Aufträge für Niedersachsens Industrie gehen deutlich zurück

Stand: 04.08.2022 10:38 Uhr

Weltwirtschaftliche Turbulenzen wirken sich weiter auch auf die Industrie in Niedersachsen aus. Der Auftragseingang ist im Juni gegenüber dem Vormonat um knapp 20 Prozent zurückgegangen.

Besonders heftig getroffen wurde der Maschinenbau. Nach Angaben des Statistischen Landesamts fielen die Aufträge um 37 Prozent geringer aus. Bei den für Niedersachsen ebenfalls sehr wichtigen Anbietern von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen lag der Rückgang bei fast einem Viertel (24 Prozent). Ähnlich sah es für die Metallindustrie und die Chemiebranche aus. Eine Ausnahme bildeten lediglich elektrische Ausrüstungen: Dort wurde ein Zuwachs von 21 Prozent registriert.

Weitere Informationen
Zwei Mitarbeiter gehen vor aufgewickelten Metallbändern, sogenannten Coils, in einer Halle auf dem Gelände der Salzgitter AG entlang. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

IHK-Umfrage: Niedersachsens Unternehmen sind pessimistisch

Noch laufen die Geschäfte vergleichsweise gut. Doch vor allem die drohende Verknappung von Erdgas trübt die Stimmung. (15.07.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 04.08.2022 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Konjunktur

Handwerk

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Die St. Michaelis Kirche in Hildesheim © Hildesheim Marketing Foto: Nina Weymann

UNESCO-Welterbetag 2024: Veranstaltungen und Angebote im Norden

Altstädte, Natur, besondere Gebäude: Im Norden gibt es zehn Welterbestätten. Heute kann man sie erkunden - meist kostenlos. mehr