Thema: Netzwelt Neue Internet-Seiten und Smartphone-Apps, PC-Sicherheit und politische Fragen der digitalen Welt: Informationen rund um Internet, Computer und Handy. Hackathon: Kieler Kinder gestalten ihre "Schule der Zukunft" An der Kieler Gorch-Fock-Schule haben Kinder Ideen zur Zukunft des Lernens entwickelt. Diese ist - keine Überraschung - digital. mehr Breitbandausbau: Weitere 120 Millionen Euro für Landkreis Geplant sind insgesamt 6.000 neue Anschlüsse - auch für Haushalte, die sich bislang noch nicht für das schnellere Internet entschieden hatten. mehr Digitaler Nachlass: Rechtzeitig mit Vollmacht vorsorgen Was passiert nach dem Tod mit den eigenen Daten im Internet? Eine Vollmacht erleichtert den Erben Zugriff und Abwicklung. mehr Audios & Videos 5 Min Experte: Empfohlene Entwicklungspause für KI nicht praktikabel 1 Min Welt-Down-Syndrom-Tag: Eine Burgwedelerin als TikTok-Star 4 Min Saskia van Deelen - Kochblog mit Lieblingsrezepten 5 Min Niedersachsen: Keine Transparenz - auch nicht in der Pflege 2 Min DAK-Studie: Immer mehr Jugendliche leiden an einer Mediensucht 15 Min Schleswig-Holstein 18:00 | 13.03.2023 2 Min Verdacht: Spioniert chinesische Software im Hafen? 3 Min Nomophobie - die Angst, ohne Smartphone zu sein 4 Min Beziehungs-App Myndpaar - Erste Hilfe bei Paarproblemen 4 Min Larsi Pilami: Hamburger Komponist parodiert Selfie-Videos 1 Min Chancen und Risiken der Internet-Anwendung ChatGPT 3 Min Kann ChatGPT auch politische Reden schreiben? 6 Min ChatGPT: Wenn künstliche Intelligenz kreativ wird 3 Min Debatte um ChatGPT in MV 10 Min Was der YouTube-Algorithmus mit uns macht 2 Min Bahn-Tragödie in Hamburg: Kritik an TikTok-Challenges 2 Min Kirchen versuchen neue Wege zu gehen 3 Min Großprojekte 2023: Wesermarsch 2.0 2 Min Unsichere Biometrie-Daten: Chaos Computer Club warnt Militär 37 Min Gefahr durch Gesichtsscan – mit Rebecca Ciesielski Mehr anzeigen Mehr anzeigen 24-Jähriger erhält Fake-E-Mail vom "Bundeskriminalamt" Die Betrüger forderten den Mann aus Einbeck auf, ihnen mehr als 4.500 Euro zu überweisen. Sonst drohe ein Haftbefehl. mehr Wahlmann will Bundesgesetz gegen Hass und Hetze im Internet Niedersachsens Justizministerin plant eine Bundesratsinitiative. Gerichte sollen für das Löschen von Inhalten sorgen. mehr Tankstellen-Mitarbeiterin begeistert auf TikTok Millionen Die 29-Jährige Esra Cayir arbeitet in einer Oldenburger Tankstelle und spricht auf TikTok über skurrile Erlebnisse in ihrem Job. mehr Mit Kinderliedern zum Erfolg: TikTok-Oma begeistert im Netz Mit Kinderliedern erreicht die 86-jährige Waltraud Bräuß ein Millionenpublikum bei Social Media. Als "Oma Waltraud" begeistert sie auf TikTok. mehr ChatGPT und Co: Nur wenige Täuschungsversuche in SH bekannt Künstliche Intelligenz kann Hausarbeiten in Schule und Studium schreiben. Doch die Landesregierung bleibt entspannt. mehr Wie man Elon Musk und dem Überwachungs-Kapitalismus trotzt Durch Musks Twitter-Übernahme ist vielen ist klar geworden, dass eine bessere digitale Welt nötig ist. Ein Kommentar von Netzaktivist Markus Beckedahl. mehr Tiktok-Trend "Sad Tok": Experten sehen Handlungsbedarf Mit gefährlichen Mutproben suchen Jugendliche Anerkennung im Netz. Kritik richtet sich an die Plattform-Betreiber - und eine Forderung an Eltern. mehr Hass im Netz: Braucht Göttinger Zentralstelle mehr Personal? Mit dem digitalen Meldeportal steigt die Zahl der Fälle. Ab 2023 müssen soziale Netzwerke Hass-Botschaften anzeigen. mehr Google-Fonts: Razzien wegen illegaler Abmahnungen Ein Anwalt aus Ratzeburg und ein Mittäter aus Hannover sollen Abmahnungen an Nutzer verschickt und sie teils erpresst haben. mehr 1 2 3 ... 11