Erwin Sellering (SPD), Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung © Screenshot

Gewissensbisse: Sellering plant Rücktritt vom Rücktritt

Der Vorsitzende der Klimastiftung MV, Erwin Sellering, will offenbar im Amt bleiben. Das geht aus einem Schreiben an den Landtag hervor. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Zwei Frauen warten am frühen Morgen mit ihren Koffern in einem Bahnhof. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Rumpenhorst

Bundesweiter Warnstreik am Montag - Bahn-Fernverkehr wird eingestellt

Die Gewerkschaften EVG und ver.di wollen den Verkehr in Deutschland weitgehend lahmlegen. Betroffen sind auch der Regional- und Nahverkehr sowie Flughäfen. mehr

Ein Mann in einem Heizungskeller mit Ölheizung, Tanks und Heizungsrohren © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

Heizkosten-Zuschuss: Kommt er im April?

Mecklenburg-Vorpommern zweifelt am zügigen Start eines gemeinsamen norddeutschen Portals. mehr

Blick auf die Baustelle für das geplante Containerdorf in Upahl. Die Unterkunft für 400 Flüchtlinge im 500-Einwohner-Dorf darf vorerst nicht gebaut werden. © dpa Foto: Frank Hormann

Upahl untersagt Unterkunft für Geflüchtete per Baurecht

Gemeindevertreter haben den Bebauungsplan für das Gebiet geändert. Sozialbauten sind dort künftig nur noch mit Ausnahmegenehmigung möglich. mehr

Top-Videos

Citymanager Falko Gildhorn macht Fotos von einem leerstehendem Geschäft © Screenshot
3 Min

Neustrelitz sagt Leerstand in der Innenstadt den Kampf an

Immer mehr Geschäfte verschwinden aus Neustrelitz. Ein neuer Citymanager soll diesem Trend Abhilfe schaffen. 3 Min

Kurzmeldungen

Rostock: Seawolves verlängern mit Trainer Christian Held

Der Basketball-Bundesligist Rostock Seawolves hat den Vertrag mit seinem Trainer Christian Held um ein Jahr bis zum Ende der kommenden Saison 2023/24 verlängert. Held kam im Sommer 2020 zunächst noch als Co-Trainer nach Rostock. Ein Jahr später übernahm der 34-jährige die Verantwortung als Cheftrainer. 2022 schaffte das Team unter seiner Leitung den erstmaligen Aufstieg in die erste Bundesliga. Das Saisonziel für die Premierensaison lautet Klassenerhalt und nach 12 Siegen und 12 Niederlagen ist Christian Held auf einem guten Weg dieses Vorhaben schon bald zu erreichen. Am Sonnabend treffen die Rostocker im nächsten Bundesligaduell auf den Tabellennachbarn aus Würzburg.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.03.2023 | 19:00 Uhr

Güstrow: Ernst-Barlach-Theater ist marode

Das Ernst-Barlach-Theater in Güstrow (Landkreis Rostock) muss saniert werden. Stadt und Landkreis sind aktuell in Gesprächen über Finanzierungsmöglichkeiten. Konkret geht es um den Anbau des Theaters auf der Rückseite. Dieser ist laut Intendanz in die Jahre gekommen, hat nicht genügend Sanitäranlagen und ist zudem nicht barrierefrei. Außerdem gebe es erste kleine Risse in Wänden.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.03.2023 | 16:30 Uhr

Landtag: Mehr Geld für Feuerwehrleute in MV

Feuerwehrleute mit besonderen Funktionen können vom Sommer an mit mehr Hilfen rechnen. Innenminister Christian Pegel (SPD) kündigte im Landtag höhere Aufwandsentschädigungen an. Seit zehn Jahren sind die Sätze für das Feuerwehr-Ehrenamt nicht erhöht worden - ein Kreiswehrführer beispielsweise kann im Monat bis zu 700 Euro bekommen. Es werde Zeit für mehr, so die CDU - um 30 bis 40 Prozent sollte die Entschädigung steigen, das müsse auch für Verdienstausfälle bei Einsätzen gelten. Die Union setzte das Thema auf die Tagesordnung und bekam dafür Beifall von FDP und Grünen. Innenminister Pegel erklärte, die Gespräche für höhere Entschädigungen liefen und seien in der Schlussphase, der Erlass komme im Sommer oder vielleicht etwas früher.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.03.2023 | 16:00 Uhr

Stralsund: Tote Hündin mit Steinen beschwert in Teich gefunden

In Stralsund ist ein toter, mit Steinen beschwerter Hund in einem Teich entdeckt worden. Laut Polizei hatten Jäger das Tier in dem Gewässer im Westen der Stadt gefunden. Eine Untersuchung durch Veterinärmediziner soll klären, woran die junge Mischlingshündin starb und ob sie ertränkt worden ist. Der Kadaver habe keine Marke gehabt, aber ein schwarzes Lederhalsband. Die Kriminalpolizei habe Ermittlungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.03.2023 | 15:00 Uhr

Rühn: Spaziergänger finden Artilleriegranate an Teichböschung

Spaziergänger haben am Mittwochabend in Rühn bei Bützow (Landkreis Rostock) eine Artilleriegranate gefunden und die Polizei verständigt. Das etwa 50 Zentimeter lange Geschoss aus dem Zweiten Weltkrieg lag am Ufer des Dorfteiches. Vermutlich hatten sie illegale Schatzsucher aus dem See gezogen und liegen lassen. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich davor, solche Gegenstände zu berühren.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 23.03.2023 | 12:30 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Eine Rakete vor dem Ausstellungsgebäude. © HTM Peenemünde Foto: Johann Lühe

Peenemünde: Museum zahlt "seit Jahren massiv untertariflich"

Laut Betriebsrat liegen die Zahlungen 30 Prozent unterhalb des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder. Hauptgesellschafter der gemeinnützigen Trägergesellschaft ist das Land. mehr

Verkehrskontrolle der Polizei an der A24 © NDR Foto: NDR

Großkontrolle auf A24: Fahrer unter Drogeneinfluss festgestellt

Bei sieben Fahrern waren Drogentests positiv, in vier weiteren Fällen wurden zudem Drogen - in erster Linie Cannabis - in Autos gefunden. mehr

Zwei Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken stehen in dichtem Rauch. © NDR Foto: Julius Matuschik

Podcast Dorf, Stadt, Kreis: Notruf der Freiwilligen Feuerwehr

Einige Freiwillige Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern sind nicht einsatzbereit, weil ihr aktive Mitglieder fehlen. mehr

Sitzung des Landtags in Schwerin. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Flüchtlinge: Mehr Erstaufnahme-Plätze in MV frühestens Ende 2023

Wie viele zusätzliche Plätze das Land einrichten werde, hänge auch vom weiteren Zustrom ab, sagte Innenminister Pegel im Landtag. mehr

Die Statue Justitia ist im Amtsgericht Hannover zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen/dpa

Neubrandenburg: Bewährungsstrafe für 62-Jährigen wegen Kindesmissbrauchs

Der Mann aus Stavenhagen gestand, Minderjährige mit Videospielen in seine Wohnung gelockt und sexuell belästigt zu haben. mehr

Finanzminister Heiko Geue (SPD) © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Verbrannte Akten: Finanzminister geht rechtlich gegen "Cicero" vor

Heiko Geue (SPD) will den Vorwurf der "Doppellüge" nicht auf sich sitzen lassen. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Uwe Ulbrich präsentiert das Wetter für den 23. März 2023 © NDR
2 Min

Das MV-Wetter am Donnerstag, den 23. März, wird regnerisch

Die Wettervorhersage für Donnerstag von Uwe Ulbrich vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache ©  dpa - Report Foto: Arno Burgi
35 Min

#117 Notruf der Freiwilligen Feuerwehr

Viele Freiwillige Feuerwehren sind am Limit. Es fehlt an Freiwilligen. Zwei Feuerwehrleute aus Niepars und Ziethen erzählen, wie es um ihre Wehren steht und was sie selbst für mehr Nachwuchs schon unternommen haben. Und was an der Feuerwehr so schön ist. 35 Min

NDR MV Live

Bürgerbeauftragter Matthias Crone im Gespräch mit NDR MV Live Moderatorin Frank Breuner. © NDR Screenshots Foto: NDR Screenshots
6 Min

NDR MV Live: Öl, Pellets & Co: Wann kommt der Heizkostenzuschuss in MV?

Im April soll ein norddeutschlandweites Online-Portal an den Start gehen. Dazu der Bürgerbeauftragte Matthias Crone im Interview. 6 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern