Stand: 01.11.2023 14:38 Uhr

Windkraft: Bundesweit die meisten Untätigkeitsklagen gegen Behörden in MV

In Mecklenburg-Vorpommern klagen Windkraft-Unternehmen besonders häufig wegen verschleppter Genehmigungsverfahren gegen Behörden. Im Oktober waren am Oberverwaltungsgericht Greifswald 19 sogenannte Untätigkeitsklagen anhängig. Deutschlandweit liegen mindestens 30 solcher Klagen bei den Gerichten vor. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presseagentur. In den meisten Bundesländern handele es sich um Einzelfälle. Aus Bayern, Hamburg, Saarland und Sachsen beispielsweise wurden gar keine Fälle gemeldet. Als mögliche Erklärung verwies der Bundesverband Windenergie auf die langen Verfahrensdauer in Mecklenburg-Vorpommern.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.11.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Altentreptow: Ein Windpark mit mehreren Windrädern zeichnet sich gegen den blauen, leicht bewölkten Himmel ab. © Bernd Wüstneck/dpa

MV will beim Windkraft-Ausbau schneller werden

Nach dem Zuständigkeitswechsel für den Windenergie-Ausbau hat Umweltminister Backhaus ein positives Fazit gezogen. Es seien mehr Anträge genehmigt worden. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?