Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiellegung in Wolgast: Pistorius fordert weitere Fregatten

In der Peene-Werft in Wolgast ist die "Niedersachsen" als erste von vier Fregatten des Typs 126 auf Kiel gelegt worden. Sie werden die größten Kampfschiffe der Marine. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin: Manuela Schwesig (SPD, am Rednerpult), die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, spricht bei der Sondersitzung des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern zur aktuellen Corona-Situation. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Kurz vor der Wahl: Rot-Rot in MV verteilt mehr Fördermittel

Vor der anstehenden Kommunal- und Europawahl wirft die Landesregierung den "Zuwendungsmotor" an - die Opposition kritisiert vor allem zwei Ministerinnen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Getöteter Polizist von Mannheim: Kollegen und Politiker trauern

Ein 29-jähriger Polizist ist nach einer Messerattacke gestorben. An den Fahrzeugen der Landespolizei wurde Trauerflor angebracht. mehr

Ein großes rot-weißes Frachtschiff. © Screenshot

LNG-Terminal Mukran oder Getreideschiff? Anwohner erstatten Anzeige wegen Lärms

Bei der Wasserschutzpolizei sind drei Anzeigen eingegangen. Anwohner sprechen von einem "Terror-Wochenende". mehr

MV wählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Der Ort Malchin aus der Vogelperspektive. © Screenshot

Malchin: Eine Kleinstadt mit großer Geschichte

Das Durchschnittsalter der Menschen in Malchin liegt bei 50 Jahren. Das wird dort zunehmend zu einer Herausforderung. mehr

Grafik: Eine Hand hält ein Kreuz aus dicken blauen Balken in einen weißen Kreis. Weißer Text: "Wahlen 2024" auf verschieden Blautönen. Unten rechts Logo NDR MV. © NDR Foto: NDR

MV wählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Am 9. Juni wird gewählt. Hier gibt es Erklärungen, Wissenswertes und alle Nachrichten rund um die Wahlen. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Drohnenaufnahme von städtischen Wohnhäusern in Swinemünde. Wie auf einem Reißbrett geplant, stehen sie nebeneinander, dazwischen Straßen und Grünflächen. © Screenshot
ARD Mediathek

Boomtown Swinemünde - Seebad zwischen Wandel und Wellen

Die größte Stadt der Insel Usedom liegt auf der polnischen Seite: Swinemünde. Die quirlige Hafenstadt hat sich verändert. Video

Kurzmeldungen

Die Lichtaufschrift Polizei bei einem Polizeiwagen © picture alliance / Frank May Foto: Frank May

Neustrelitz: Panische Kinder aus Auto befreit

In Neustrelitz mussten am vergangenen Wochenende zwei Kleinkinder aus dem Auto ihres Vaters befreit werden. mehr

Prerow: Auf dem Campingplatz der Regenbogen AG in den Dünen am Ostseestrand stehen Wohnwagen und Zelte. © dpa-Bildfung Foto: Bernd Wüstneck

Regenbogencamp Prerow: Keine Einigung vor Gericht

Der Streit um den Dünen-Campingplatz in Prerow geht weiter. mehr

Die Schleusenkammer ist leer, vor den Toren warten die Boote in langen Reihen. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Mecklenburgische Seenplatte: Schleusenöffnungszeiten verlängert

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel kann von Mitte Juni an doch längere Schleusenöffnungszeiten in der Seenplatte anbieten. mehr

Bundespolizisten kontrollieren Fahrzeuge nahe der Grenze zu den Niederlanden. © picture alliance/dpa | Guido Kirchner Foto: Guido Kirchner

Pomellen: 35 Personen bei illegaler Einreise aufgegriffen

Die Bundespolizei hat wieder Menschengruppen festgestellt, die versucht haben, unerlaubt von Polen nach Deutschland zu kommen. mehr

Ein Wolf liegt am Straßenrand und im Hintergrund ist ein Auto zu sehen. Wahrscheinlich wurde das Tier überfahren. © dpa

Bei Ludwigslust: Zusammenstoß mit einem Wolf auf der B5

Es ist keine Seltenheit mehr: Immer öfter kommt es auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns zu Unfällen mit Wölfen. mehr

Christin Zimmermann, FDP. © px media

Laage: Neue Bürgermeisterin nimmt Arbeit auf

Christin Zimmermann hat ihr Amt angetreten. Sie ist nun für sieben Jahre Rathauschefin. mehr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein abgemagertes Pferd wird aus einem Anhänger geführt. © Tierrettung Vorpommern-Greifswald

Ducherow: Abgemagertes Pferd gerettet - Anzeige gegen Besitzer

Laut Tierrettern hatte ein Passant das kraftlose Pferd in einer Pfütze liegend entdeckt. mehr

Ein Schüler meldet sich während des Unterrichts. © picture alliance/dpa Foto: Frank Rumpenhorst

"Startchancen"-Programm: 17 Millionen Euro für 72 Schulen in MV

Mit dem "Startchancen"-Programm soll die Lage von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen verbessert werden. In MV profitieren 72 Schulen. mehr

Abgebranntes Carport in Dabel © NDR

Nach Carport-Brand in Dabel: Staatsschutz ermittelt

Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Möglicherweise steht das Feuer in Zusammenhang mit der Organisation von Demonstrationen. mehr

Luftaufnahme von Schwerin und dem Schweriner See mit dem Schloss im Vordergrund. © TMV/Gross

Zwischen Grevesmühlen und Lübtheen: Wahlerwartungen im Westen von MV

Von neuen Straßen in Lübtheen bis zum Wunsch, nicht abgehängt zu werden in Schwerin - die Erwartungen an die Kommunalpolitik sind verschieden. mehr

. © Screenshot

Moderne Bestattung als "Lebensbaum": Meine Karin, die Magnolie

Die Lebensbaum-Bestattung ermöglicht Hinterbliebenen, die Asche ihrer Angehörigen im eigenen Garten beizusetzen. mehr

Johann Sebastian Bach Denkmal © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Greifswalder Bachwoche: Musikfest im Zeichen der Romantik

Die Greifswalder Bachwoche ist das älteste Musikfest in Mecklenburg-Vorpommern. Heute beginnt die 78. Auflage. mehr

Die NDR MV Highlights

Ein KI-generiertes Bidl zeigt einen Stapel Sport-Shirts, die auf dem Rasen eines Fußballstadions liegen. © NDR Foto: NDR

Für die besten Teams: Gewinnt Eure neuen Trikots bei NDR 1 Radio MV

Beim NDR 1 Radio MV Trikot-Tausch haben die besten Mannschaften aus MV die Chance auf 15 neue Trikotsätze. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm moderiert das Wetter auf einem Boot. © Screenshot
2 Min

Am Montag bleibt es trocken: So wird das Wetter in MV

Die Wettervorhersage für den 3. Juni von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
26 Min

#KommunalwahlMV - Zwischen Grevesmühlen und Lübtheen: Wahlerwartungen im Westen

Kommunalwahl in mehr als 270 Westmecklenburger Städten und Gemeinden. Eine Reporterin und zwei Reporter haben nachgefragt: Von neuen Straßen bis zum Wunsch nicht abgehängt zu werden - die Erwartungen an Kommunalpolitik sind grundverschieden. 26 Min

NDR MV Live

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner
11 Min

Polizisten in MV trauern um Kollegen aus Baden-Württemberg

Keine Forderungen an die Politik, aber die Gewerkschaft der Polizei zeichnet ein klares Bild der Gefahren im Polizeiberuf. 11 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?