VIDEO: Zwei Lehrer aus Wismar sollen Abitur-Noten manipuliert haben (2 Min)

Wismar: Lehrer sollen Abitur-Noten verbessert haben

Stand: 14.07.2023 19:30 Uhr

Zwei Lehrkräfte an einem Gymnasium in Wismar sollen die Noten für mündliche Abitur-Prüfungen "nachgebessert" haben. Vorerst sind sie suspendiert.

In Wismar sind kurz vor Ende des Schuljahres zwei Lehrkräfte der Großen Stadtschule suspendiert worden. Das hat Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) bestätigt. Den Lehrkräften wird vorgeworfen, Schülern nach schlechten Ergebnissen in mündlichen Abitur-Prüfungen zu besseren Noten verholfen zu haben. Zuerst hatte die "Ostseezeitung" darüber berichtet.

Ministerium bekam anonymen Brief

Laut Oldenburg wurde das Ministerium zunächst durch einen anonymen Brief auf die mutmaßlichen Manipulationen aufmerksam. Zusätzlich hätten Lehrer das zuständige Staatliche Schulamt informiert. Das Schulamt prüft unterstützt vom Ministerium die Vorwürfe und mögliche arbeits- und dienstrechtliche Folgen für die beiden Lehrkräfte. "Wenn sich die Verdachtsfälle erhärten, dann wird es an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet", sagte Oldenburg dem NDR Nordmagazin. Die Staatsanwaltschaft entscheide über strafrechtliche Konsequenzen für Lehrer und eventuell beteiligte Eltern.

Müssen Prüfungen wiederholt werden?

Trotz der Suspendierung erhalten die beiden betroffenen Lehrkräfte ihre Bezüge. Wie viele Schülerinnen und Schüler von den Manipulationen profitiert haben sollen, teilte das Ministerium nicht mit. Solange die Fälle nicht aufgeklärt sind, kann es auch nicht sagen, ob die Prüfungen neu bewertet oder gar wiederholt werden müssen. Nicht bekannt ist zudem, warum die Lehrkräfte die Noten "nachgebessert" haben - sofern der Vorwurf überhaupt zutrifft.

Weitere Informationen
Eine schriftliche Abiturprüfung in Mathematik.

Aufwertung der Matheabi-Benotung in MV erntet Kritik

Die Lehrergewerkschaft GEW, der Deutsche Lehrerverband und die IHK zu Schwerin stellen die Maßnahme in Frage. mehr

Abiturienten schreiben eine Abiturprüfung. © dpa-Bildfunk Foto: Armin Weigel

Abi ohne Mathe in MV: Hochschulen und Wirtschaft warnen

Bildungsministerin Simone Oldenburg schließt eine Abschaffung der Prüfungspflicht in Mathematik an den Schulen im Nordosten nicht aus. mehr

Mehr als 100 Teilnehmer waren beim ersten Schulkongress in Lüneburg dabei © Kzenon Foto: Fotolia

Abschlussprüfungen mit Zeitbonus: Abitur in MV gestartet

In MV haben am Mittwoch mehr als 5.000 Abiturienten ihre letzte Deutsch-Prüfung geschrieben. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 14.07.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: Hansa und Greifswald bekommen Besuch aus Berlin

Die übrigen Nord-Amateure hatten weniger Losglück. Mit Meppen - HSV gibt es in der ersten Pokalrunde ein Nordduell. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr