Stand: 27.06.2023 17:04 Uhr

Gesundheitsamt warnt vor Zerkarien in Schweriner Seen

Die Landeshauptstadt Schwerin hat vor Zerkarien in den Schweriner Seen gewarnt. Bei den gegenwärtigen Temperaturen würden im flachen Wasser verstärkt Zerkarien auftreten, teilte das Gesundheitsamt mit. Zerkarien sind Larven von Saugwürmern, die in Enten und anderen Wasservögeln leben. Mit deren Kot gelangen die Eier der Saugwürmer ins Wasser, wo innerhalb kurzer Zeit Larven schlüpfen, die sich in Süßwasserschnecken schnell vermehren. Bei Wassertemperaturen über 20 Grad Celsius verlassen die Zerkarien die Wasserschnecke und würden aktiv in den Endwirt - Enten und Wasservögel - eindringen. Dabei könne es passieren, dass sich die Zerkarien auch in die Haut des Menschen bohrten und so gerötete Flecken bis hin zu Quaddeln und starken Juckreiz auslösen. 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 27.06.2023 | 17:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Demonstranten laufen mit einem Banner "Schwerin für alle" durch die schweriner Innenstadt. © Chris Loose Foto: Chris Loose

Tag der Demokratischen Vielfalt in MV: "Nie wieder ist jetzt"

Das Bündnis "Demokratisches MV" will am Sonntag landesweit zu Toleranz und zur Teilnahme an den kommenden Wahlen aufrufen. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr