Simone Oldenburg (Linke), stellvertretende Ministerpräsidentin und Bildungsministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, und Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, informieren auf der Landespressekonferenz über die Umsetzung des neuen Schulbauprogramms. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Ludwigslust-Parchim investiert 55 Millionen in Schulen

Stand: 14.05.2024 15:50 Uhr

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält in den kommenden Jahren Geld aus dem Schulbauprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Mit Co-Finanzierungen sollen dann 55 Millionen Euro in große und kleine Schulbauprojekte fließen.

Im Landkreis Ludwigslust-Parchim sollen in den kommenden vier Jahren mehr als 55 Millionen Euro in Schulbau und -sanierung investiert werden. Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpomern und der Landrat Stefan Sternberg (SPD) haben am Dienstag in Schwerin vorgestellt, welche Orte genau diese Förderung bekommen.

Geld aus 400-Millionen-Euro-Programm

An 18 Schulen im Landkreis soll den Plänen zufolge saniert oder neu gebaut werden. Zu den Vorhaben gehören kleinere, etwa die Sanierungen in Malliß und Mestlin, aber auch große Neubauprojekte unter anderem in Picher und in Stralendorf. Gefördert werden sie aus einem 400-Millionen-Euro-Programm, das Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt hatte. Dabei gibt das Land 100 Millionen Euro. Ebenso viel kommt von den Kommunen aus dem Finanzausgleich. Die restlichen 200 Millionen sollen als Eigenmittel von den Schulträgern selbst kommen.

Weitere Landkreise folgen

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ist der erste im Land, der entschieden hat, welche Schulen Geld aus dem Programm erhalten. Die anderen Kreise, heißt es von der Landesregierung, würden in den nächsten Wochen folgen.

Weitere Informationen
Der Finanzminister Geue . © Screenshot

SPD-Idee für Schulbau-Betrieb in MV fällt bei Kommunen durch

Auch in der eigenen Partei kommt der Plan, Neubau und Sanierung von Schulen in einem Landes-Unternehmen zu bündeln, nicht nur gut an. mehr

Ein gelbes Schild mit der Aufschrift: Betreten der Baustelle verboten © NDR Foto: Lukas Knauer

SPD in MV will landeseigenen Schulbau-Betrieb gründen

Ein landeseigenes Unternehmen soll künftig den Schulneubau in Mecklenburg-Vorpommern zentral steuern und umsetzen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.05.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: Hansa und Greifswald bekommen Besuch aus Berlin

Die übrigen Nord-Amateure hatten weniger Losglück. Mit Meppen - HSV gibt es in der ersten Pokalrunde ein Nordduell. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr