Die Spielerinnen von Hansa Rostock erwärmen sich auf dem teilweise verschneiten Platz unter Flutlicht vor dem Training. © dpa Foto: Jens Büttner

Großes Interesse: Mehr Fußballerinnen im Nordosten

Stand: 30.11.2023 15:50 Uhr

Das Interesse am Frauen- und Mädchenfußball ist in Mecklenburg-Vorpommern deutlich gestiegen. Nach Informationen des Landesfußballverbandes konnten die Mitgliederzahlen in den vergangenen fünf Jahren fast verdoppelt werden.

Seit 2018 hat sich die Zahl der weiblichen Mitglieder um 47 Prozent erhöht. Aktuell sind es rund 6.100. Nach mehr als 30 Jahren gibt es seit dieser Saison auch wieder Frauen- und Mädchenfußball beim FC Hansa Rostock, dem größten Sportverein des Landes. Im bundesweiten Vergleich gibt es aber weiterhin Nachholbedarf. Der weibliche Anteil aller Spielberechtigten beträgt nur fünf Prozent. Mecklenburg-Vorpommern-Vorpommern ist damit Schlusslicht.

Veraltete Strukturen abbauen

Der stellvertretende Geschäftsführer des Landesfußballverbands Mecklenburg-Vorpommern, Robert French, sagte: "Durch eine fortlaufende und flächendeckendere Wahrnehmung des Frauen- und Mädchenfußballs werden veraltete Strukturen und gegebenenfalls auch fehlende Akzeptanz allerdings sukzessive abgebaut." Anlass zur Hoffnung würden etwa aktuelle Zahlen und Beispiele von Teamgründungen und Schnupperangeboten geben, die sich im Grunde über ganz Mecklenburg-Vorpommern erstreckten. 

VIDEO: Nach 30 Jahren: FC Hansa bekommt wieder Frauen-Abteilung (3 Min)

Strategie für Mitgliedergewinnung des DFB

Bis 2027 will der DFB im Rahmen der "Strategie Frauen im Fußball FF27" unter anderem die Zahl der Fußballerinnen im Vergleich zum Saisonanfang 2021/22 um 25 Prozent erhöhen. Am Freitag richten sich erstmal alle Augen auf Rostock: Dort gibt es zum ersten Mal ein Frauen-Länderspiel im Ostseestadion. Im Spiel gegen Dänemark geht es für die DFB-Auswahl um die Olympia-Qualifikation.

Weitere Informationen
Das Rostocker Ostseestadion © picture-alliance/ ZB Foto: Klaus Grabowski

Rostock: Länderspiel der DFB-Frauen im Ostseestadion

Kommt das deutsche Fußball-Nationalteam nach dem WM-Turnier in Australien und Neuseeland ins Ostseestadion? mehr

Die Casting-Teilnehmerinnen bei Hansa Rostock © F.C. Hansa Rostock

Casting bei der "Kogge": FC Hansa startet Projekt Frauenfußball

Der Fußball-Zweitligist will ab der kommenden Saison nach 30 Jahren wieder ein Frauen- und ein Mädchenteam stellen. mehr

Weibliche Fans des FC Hansa Rostock schwenken Schals © IMAGO / Fotostand

Hansa Rostock plant Einstieg in den Frauenfußball

Schon in der kommenden Saison könnte der Start in den Spielbetrieb erfolgen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.11.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf dem Sportplatz in Grevesmühlen protestieren Bürger mit Transpartenten gegen Gewalt. © NDR Foto: Christoph Woest

Grevesmühlen: Neue Erkenntnisse nach rassistischem Angriff

Laut Polizei hat das Mädchen aus Ghana keine Verletzungen, die auf einen Tritt ins Gesicht hinweisen. Die Ermittlungen dauern an. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr