Steil ragen uralte Vulkane aus dem Meer und bilden die Schwesterinseln. Türkisfarbenes Wasser und einsame Strände bilden als Rahmen ein Inselparadies.
mehr
Was das Naturerlebnis angeht, kann der Highway 50 es locker mit den wohl berühmtesten Straßen Amerikas aufnehmen, jedenfalls der Abschnitt in Nevada.
mehr
Seinen 150. Geburtstag beging der Yellowstone Nationalpark im Jahre 2022. Stets kommen ungezählte Touristen - aber hat sich auch viel verändert. Diverse Naturschutzkonzepte entstanden, wurden umgesetzt und wieder verworfen.
mehr
Ob imperiale Gebäude, die Sperrstunde in den Pubs oder das üppige britische Frühstück - nichts blieb unerwähnt in den häufigen London-Reportagen. Ein Rückblick.
mehr
Die kleine Pazifiknation ist ein Rugby-Riese. Die Kokospalme ist hier der Baum des Lebens, aber sie sind, wie vieles andere, gefährdet durch die Klimakrise.
mehr
NDR Reporter Guido Meyer nimmt mit zu "Auer Haus in the Middle of the Street" und berichtet vom Verschwinden des Texas German - eine Mischung aus Deutsch und Englisch.
mehr
Drei Ikonen können helfen, den Charakter der Menschen am Vesuv zu beschreiben: die Schauspiellegende, der Fußballstar und die Teatherfigur Pulcinella.
mehr
Der Wilde Kaiser in Tirol in Österreich ist ein zerklüfteter Berg. Schroff und erhaben liegt er als Teil des Kaisergebirges da - ein seit den 1960er-Jahren ausgewiesenes Naturschutzgebiet.
mehr
Die Provence hat viel zu bieten: Etwa "Savon de Marseille", das Städtchen Saint-Remy, in dem van Gogh ein Jahr lang malte und die älteste Synagoge in Frankreich.
mehr