Eine Gruppe von Menschen im Allgäu in den Alpen ist Schneeschuhwandern © NDR Foto: Carsten Vick

Auf Schneeschuhen durchs Allgäu

Schneeschuhwandern ist etwas für Genießer, für Naturliebhaber. In den Allgäuer Alpen lässt sich das bestens ausprobieren. mehr

Aktuell

Ein Palmenstrand mit blauem Wasser und Booten - © NDR Foto: Steffen Schneider

Die Seychellen - ein bunter Kulturmix

Im tropischen Archipel im Indischen Ozean vereinen sich das Savoir Vivre der Franzosen, der Humor der Briten und die Leidenschaft der Afrikaner. mehr

Die Glattalp - verschneite Berge in der Schweiz © NDR Foto: Michael Marek

Die Wätterschmöcker der Glattalp

Die Glattalp liegt im Kanton Schwyz in weniger als 2.000 Meter Höhe. Während der kurzen Sommersaison zieht sie Wanderer an, danach bricht schon bald wieder Grabeskälte herein. mehr

Rückschau

Die Metropole von San Francisco mit hügeliger Straße - von Twin Peaks aus gesehen. © NDR Foto: Ana Radić

San Francisco - Stadt der Hügel

Die ungewöhnliche Stadt der Subkultur fällt bis heute mit kommunistischer Kunst und alternativer Kultur auf. Als Spitze des Silicon Valleys ist sie inzwischen außerdem ein Mekka für Tech-Begeisterte. mehr

Der Leuchtturm der Punta Giglio auf Sardinien © NDR Foto:  Isa Hoffinger

Sardinien mit allen Sinnen

Die Phönizier nannten die Insel "Šrdn", die Griechen "Sandalyon". Im Frühjahr blüht überall der Ginster und Rosmarin würzt die salzige Meeresluft. mehr

Ein Haus in der Bergbau Region Rosia Montana in Rumänien © NDR Foto: Alexander Musik

Gier nach Gold: Die gefährdete rumänische Bergbau-Region Rosia Montana

2021 wurde die Bergbauregion von der UNESCO als gefährdetes Weltkulturerbe anerkannt. geschaut. Ein Blick darauf, wie sich der Tourismus dort entwickelt. mehr

Eine Brücke in den Florida Keys im Süden der USA © NDR Foto: Sabine Loeprick

Inselhopping in Floridas Süden

Die fast 200 Inseln und Inselchen ziehen sich von der Südspitze Floridas Richtung Kuba - aufgereiht wie auf einer Perlenschnur. mehr

Die beiden Vulkaninseln St. Kitts und Nevis gehören zu den zehn kleinsten Staaten der Erde und sind die kleinsten unter den karibischen Zwergstaaten. © NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer

St. Kitts und Nevis - mit dem Zuckerzug in der Karibik

Steil ragen uralte Vulkane aus dem Meer und bilden die Schwesterinseln. Türkisfarbenes Wasser und einsame Strände bilden als Rahmen ein Inselparadies. mehr

Die Geislerspitzen bei Vilnöss in den Dolomiten © NDR

Südtirol – Wandern in den Dolomiten

Südtirol und die Dolomiten sind ganzjährig Urlaubs- und Ausflugsziele von Menschen aus aller Welt: 21,7 Millionen Übernachtungen. mehr

Boote und ein Katamaran liegen am Careenage in Bridgetown in Barbados © NDR Foto: Isa Hoffinger

Barbados - die junge Republik in der Karibik

Barbados hat das drittälteste Parlament der Welt. Bis zum 30. November 2021 war der Inselstaat noch mit der britischen Krone verbunden. mehr

Eine Schnellstraße (Highway) in Nevada, USA © NDR Foto: Tom Noga

Highway 50 - Die einsamste Straße der USA

Was das Naturerlebnis angeht, kann der Highway 50 es locker mit den wohl berühmtesten Straßen Amerikas aufnehmen, jedenfalls der Abschnitt in Nevada. mehr

Ein Geysir mitten im Yellowstone Nationalpark in den USA © picture alliance / Zoonar Foto: Galyna Andrushko

Der Yellowstone Nationalpark: Öko-Konzepte im Wandel der Zeit

Seinen 150. Geburtstag beging der Yellowstone Nationalpark im Jahre 2022. Stets kommen ungezählte Touristen - aber hat sich auch viel verändert. Diverse Naturschutzkonzepte entstanden, wurden umgesetzt und wieder verworfen. mehr

Der Big Ben am Elizabeth Tower in Westminster, London, davor die Statue des ehemaligen britischen Premiers Churchill in Rückenansicht © Foto: Alberto Pezzali/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Foto: Alberto Pezzali

Haiti Classics: Londoner Traditionen - quer durch vier Jahrzehnte

Ob imperiale Gebäude, die Sperrstunde in den Pubs oder das üppige britische Frühstück - nichts blieb unerwähnt in den häufigen London-Reportagen. Ein Rückblick. mehr

Rugby-Stadion auf den Fidschi-Inseln © NDR Foto: Lena Bodewein

Rugby, Kokos, Klimawandel - unterwegs in Fidschi

Die kleine Pazifiknation ist ein Rugby-Riese. Die Kokospalme ist hier der Baum des Lebens, aber sie sind, wie vieles andere, gefährdet durch die Klimakrise. mehr

Texas German: Ein Schild für einen Rathskeller in Texas © NDR Foto: Guido Meyer

Texas German

NDR Reporter Guido Meyer nimmt mit zu "Auer Haus in the Middle of the Street" und berichtet vom Verschwinden des Texas German - eine Mischung aus Deutsch und Englisch. mehr

Der Felsen "Lange Anna" vor der Küste von Helgoland - ein Wahrzeichen in der Nordsee © NDR Foto: Sebastian Parzanny

Helgoland fernab vom Tagestourismus

Ein Ausflug der besonderen Art auf die beliebte Nordseeinsel: zu Börtebooten, Tunneln, dem Bunkermuseum und einer Landebahn. mehr

Das Dorf Lentscheri in Swanetien mit seinen Türmen © NDR Foto: Tatjana Montik

Swanetien - Türme und Traditionen

Im "Land der tausend Türme" prägen Wehranlangen die Landschaft. Die Region im Nordwesten Georgiens ist UNESCO-Weltkulturerbe. mehr

Kopfhörer auf Globus, drum herum fliegt ein Flugzeug (Grafik) © NDR

Podcast

Das Reisemagazin mit Reportagen und Berichten über Menschen, Länder und Kulturen zum Mitnehmen und Nachhören. mehr