Der jetzige Kanzler habe sich in den vergangenen Wochen gleich dreimal politisch vergaloppiert, sagt Michael Koß, Politikwissenschaftler der Uni Lüneburg.
6 Min
Die neue Bundesregierung sollte einen "ganz anderen Politikstil pflegen" als es in den vergangenen Jahren der Fall war, sagt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther.
8 Min
Sie habe gut die Hälfte ihrer Vorhaben durchgesetzt, prozentual mehr als die Vorgängerregierung unter Merkel, sagt Robert Vehrkamp von der Bertelsmann Stiftung.
7 Min
Er hoffe, dass die SPD mit ihren künftigen Ministern der CDU-Riege etwas entgegen halten könne, sagt der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken.
6 Min
SPD-Chef Klingbeil habe die künftigen SPD-Minister offenbar so ausgewählt, dass ihm niemand gefährlich werden könne, sagt der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke.
7 Min
Lehrer Florian Nuxoll vom Verein "Journalismus macht Schule" sagte auf NDR Info, der Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen habe sich sehr geändert.
7 Min
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs bleiben die Verbrechen des Nationalsozialismus relevant für das Handeln in der Gegenwart, sagte Oliver von Wrochem auf NDR Info.
5 Min