Die Reportage

"Die Reportage" - das ist eine halbe Stunde, die ganz nah dran ist an Menschen, Orten und Initiativen im Norden. Besondere Arbeitsbereiche, regionale Eigenarten oder ungewöhnliche Aktionen haben hier ihren Platz. Aber auch Aktivitäten in Gemeinden und Vereinen, kommunale Entwicklungen, neue Unternehmen.

Eine akustische Nahaufnahme mit viel Atmosphäre, Tönen und Worten: Radio zum Dabeisein und Miterleben.

Der Podcast der Sendung
Grafik: Ein Leuchtturm © NDR

Die Reportage - Der Podcast

Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Naturleben. mehr

Rotdrossel auf Helgoland © NDR Info Foto: Janine Artist

Moin! Die Reportage

28.05.2023 07:34 Uhr

Helgoland ist ein Magnet für Zugvögel. Über vierhundert verschiedene Arten sind auf der Nordseeinsel schon gezählt worden. Viele von ihnen kommen aus Skandinavien und fliegen nach ihrer Rast auf dem Roten Felsen weiter nach Südeuropa und Westafrika. mehr

Kegelrobben auf Helgoland © NDR Info Foto: Janine Artist

Moin! Die Reportage

14.05.2023 07:34 Uhr
Eine Saatkrähe sitzt in einem Baum. © Photohunter/fotolia Foto: Photohunter

Moin! Die Reportage

30.04.2023 07:34 Uhr
Uhu © NDR Info Foto: Katharina Jetter

Moin! Die Reportage

16.04.2023 07:34 Uhr
Ein Lkw fährt auf dem Südschnellweg. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Moin! Die Reportage

02.04.2023 07:34 Uhr
Morgenstimmung im Elm-Tetzelstein  Foto: Rolf Jürgens, Schöppenstedt

Moin! Die Reportage

08.01.2023 07:34 Uhr

Der Elm ist der größte Buchenwald Norddeutschlands. Ein wichtiger Rückzugsort für Tiere und Pflanzen. mehr