NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

Viele Menschen sehnen sich in Zeiten von Krisen und Kriegen nach guten Nachrichten. In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen ebendieser Zeit. Unsere Recherchen sind keine belanglosen "Good News", sondern beleuchten positive Nachrichten mit Substanz und Innovationsgeist - denn es gibt viel Gelungenes und Ermutigendes in der Welt, Fortschritte in verschiedenen Bereichen sowie Menschen mit inspirierenden Ideen.

Die NDR Info Perspektiven gibt es im Radio, auf Facebook, Instagram und als Podcast in der ARD Audiothek. Damit ist NDR Info in der deutschen Medienlandschaft ein Vorreiter auf dem Feld des konstruktiven Journalismus.

Gute Nachrichten mit Substanz - die NDR Info Perspektiven:

Eine Frau und ein Mann sitzen in einem grünen Kayak. © NDR

Gratis paddeln und Müll sammeln: Umweltaktion startet in Lübeck

29.04.2025 19:30 Uhr

Kostenlos paddeln und Abfall aus dem Wasser fischen: Dafür stehen in Lübeck ab dem 1. Mai vier "Green Kayaks" bereit. mehr

Ein Vater und seine zwei Kinder tragen den Einkauf nach Hause und lächeln dabei in die Kamera. © picture alliance

Mehr Vereinbarkeit für alle: Kita ohne Schließzeiten in Diepholz

12.04.2025 08:15 Uhr

Durch ein neues Organisationssystem hat die Kita "Senfkorn" es geschafft, ihre Schließzeit auf nur sieben Tage im Jahr zu reduzieren. mehr

Menschen zeigen die Buttons der Initiative Welcoming Out. © Welcoming Out
3 Min

Initiative "Welcoming Out": Buttons als Mutmacher zum Coming Out

09.04.2025 12:25 Uhr

Mit kleinen Buttons am Revers kann man seinen Mitmenschen zeigen: Jede sexuelle Orientierung ist hier willkommen. 3 Min

Ein Kleintransporter steht an einer Bushaltestelle © NDR Foto: NDR Screenshot

Grundschule Fleckeby setzt auf eigene Schulbusse - mit Erfolg

03.04.2025 19:30 Uhr

Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr

Ein Kind hilft einer Ehrenamtlichen von den Johannitern dabei eine Kollegin in die stabile Seitenlage zu versetzen. © NDR Foto: Theresa Möckel

Kleine Notfallhelfer: Kinder lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen

31.03.2025 19:30 Uhr

Die Johanniter-Unfall-Hilfe Harz-Heide behandelt nicht nur Kuscheltiere, sondern vermitteln, was im Notfall zu tun ist. mehr

Hintergrund

Moderatorin Christiane Uebing mit ihren Gästen auf dem Diskussions-Panel der NDR Info NewsFair in Hamburg-Lokstedt: Svea Eckers, Christopher Buschow, Simone Schicketanz und Simon Rusch (v.l.n.r.). © NDR Foto: Jenny von Gagern
4 Min

NDR Info NewsFair: Wie begegnen wir Nachrichtenmüdigkeit?

Was kann man dagegen machen, dass User sich von den klassischen Medien abwenden? Darüber diskutierten Medienmacher und Wissenschaftler. 4 Min

Möwe fliegt über einen Strand, der mit Müll bedeckt ist © [M] Fabio Filzi/iStock Foto: Fabio Filzi

Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024: Demokratie stärken

Es gab ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops. NDR Info ist Partner der Veranstaltung. mehr

Der Medienwissenschaftler Dr. Tobias Hochscherf. © FH Kiel/FB Medien Foto: Andreas Diekötter
6 Min

"Journalismus sollte sich mehr Zeit nehmen"

"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info. 6 Min

NDR Info Livestream

Infoprogramm

06:00 - 19:32 Uhr
Live hören