Logo NDR Info Wirtschaft in 10 Minuten © NDR

Zehn Minuten Wirtschaft

Podcast | 246 Folgen
NDR Info

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.

FOLGEN

Das Verlegeschiff "Audacia" des Offshore-Dienstleisters Allseas verlegt in der Ostsee vor der Insel Rügen Rohre für die Gaspipeline Nord Stream 2 (Archivbild). © picture alliance/dpa Foto:  Bernd Wüstneck

Nord Stream 2: Machen Trump und Putin bald nen Deal?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 09.05.2025 | 13:46 Uhr | von Astrid Kühn und Susanne Tappe
11 Min | Verfügbar bis 09.05.2027

Eigentlich sollte die Ostsee-Pipeline „Nord Stream 2“ russisches Gas nach Deutschland bringen. Nord Stream 2 : Der Bau war von Anfang an umstritten, wurde aber erst abgebrochen, nachdem Russland im Februar 2022 die Ukraine überfallen hatte. Im September desselben Jahres zerstörte dann ein Sprengstoffanschlag eine der zwei Röhren. Seitdem ist die Zukunft der Pipeline ungewiss. Vielleicht ändert sich das jetzt, denn es gibt Berichte, dass die Pipeline an einen amerikanischen Investoren gehen könnte. Wer kauft sowas und was würde der Verkauf für Deutschland und Europa bedeuten?

Alle Folgen

Ölpumpen stehen im Sonnenuntergang auf einem Ölfeld © picture alliance / dpa Foto: epa Paul Buck
11 Min

Öl ist jetzt billig - wer sich darüber freut (und wer nicht)

08.05.2025 15:33 Uhr

Wieso lesen wir eigentlich in jeder Börsenmeldung den Ölpreis vor? Weil der ... wichtig ist! Nicht nur für eure Rechnung beim Tanken. Die genauen Zusammenhänge, die erklären wir euch heute ausführlicher. 11 Min

Kardinäle in den Rückenansicht im Petersdom im Vatikan in Rom. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Maria Grazia Picciarella
10 Min

Gold, Schätze, Immobilien - wie reich sind Papst und Vatikan?

07.05.2025 15:53 Uhr

Das Konklave beginnt - und es wird bald einen Nachfolger von Papst Franziskus geben. Er erbt einige Probleme - und ein großes Vermögen. Aber wie groß ist es wirklich? Sagen wir euch! 10 Min

Ein 10-US-Dollar Geldschein liegt auf einem 10-Euro Geldschein. © picture alliance / FotoMedienService Foto: Ulrich Zillmann
11 Min

Leitwährung adé? Was macht Trump mit dem Dollar?

06.05.2025 15:05 Uhr

Der Dollar-Kurs fällt - und das seit Donald Trumps Amtsantritt. Was dahinter steckt, was das für die Weltwirtschaft bedeutet und ob der Status als Weltleitwährung wackelt, sagen wir euch hier kompakt. 11 Min

Symbolisches Ortsausgangsschild mit der Aufschrift: "Schufa" vor gelbem Hintergrund mit einem roten diagonalen Balken durchgestrichen. Darüber "Kredit" vor weißem Hintergrund, daneben rechts ein schwarzer Pfeil nach oben gerichtet. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto / Beaut.Sports / Beele
11 Min

Wie die Schufa eure Bonität bewertet - und was ihr tun könnt!

05.05.2025 15:00 Uhr

Kennt ihr euren Schufa-Score? Der ist z.B. wichtig, wenn man ne Wohnung mieten oder Verträge abschließen will. Aber das Zustandekommen ist ganz schön intransparent - sagen auch Gerichte und verpflichten die Schufa zu Änderungen. Wir fassen zusammen! 11 Min

Verschiedene Tupperware steht an einem Marktstand © picture alliance / Wolfram Steinberg Foto: Wolfram Steinberg
11 Min

Deswegen gibt es keine Tupperware mehr!

02.05.2025 16:00 Uhr

Tupperware ist pleite! Jetzt gibt es aber wohl Hoffnung für das Unternehmen: Es soll – so ist zu hören - bald weitergehen. 11 Min

Eine Kuh steht auf einer Weide und blickt in die Kamera © picture alliance / Zoonar Foto: Nicola Colombo
9 Min

Fusion der Milchriesen - Arla und DMK planen Zusammenschluss

30.04.2025 14:30 Uhr

Zwei Molkerei-Giganten wollen fusionieren und zur „leistungsstärksten Molkereigenossenschaft Europas“ werden. Was bedeutet das für Verbraucher und Bauern? Darüber sprechen Astrid Kühn und Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft. 9 Min

Menschen in Spanien kaufen während eines massiven Stromausfalls in einer Kühltheke im Supermarkt ein, beleuchtet durch ihre Smartphone-Kameras. © picture alliance/dpa/AP Foto: Miguel Oses
9 Min

Blackout in Spanien und Portugal - kann das auch hier passieren?

29.04.2025 14:30 Uhr

Ein massiver Stromausfall hat Spanien und Portugal großflächig lahmgelegt. Kann das auch bei uns passieren? Darüber sprechen Nicolas Lieven und Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft. 9 Min

Ein Strommast vor einem Sonnenuntergang © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer
13 Min

Strompreiszonen: Warum Strom im Norden bald billiger sein könnte als im Süden

28.04.2025 16:15 Uhr

Strompreis-was? Gibt es bislang nicht, könnte aber kommen: verschiedene Strompreiszonen in Deutschland. Nerd-Wissen to go – wie immer in nur 10 Minuten. 13 Min

Eine Angestellte blickt frustriert in ihren Laptop. © picture alliance / Westend61 Foto: Rainer Berg
10 Min

Gestresst, genervt, geschafft – Arbeitsfrust in Deutschland

25.04.2025 15:15 Uhr

Viele Arbeitnehmer in Deutschland haben keinen Bock mehr und fühlen sich gestresst. Wie aber schafft man es, dass Beschäftigte zufriedener werden? 10 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcasts/podcast5840.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr