Mission Klima © NDR

Mission Klima - Lösungen für die Krise

Podcast | 57 Folgen
NDR Info

Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. *** Kontakt zur Redaktion: klima@ndr.de.

FOLGEN

Blick in die Röhre der Bohrmaschine, mit der ein neuer Tunnel gebohrt wird für Fernwärme, Wasser- und Stromleitungen unter dem Mittellandkanal © Enercity AG Foto: Enercity AG

Trotz "Heizhammer" - neue Dynamik bei der Wärmewende

Sendung: Mission Klima – Lösungen für die Krise | 09.05.2025 | 06:00 Uhr | von Susanne Tappe und Arne Schulz
18 Min | Verfügbar bis 09.05.2030

Die neue Bundesregierung will das unbeliebte Heizungsgesetz in Teilen zurücknehmen. Trotzdem gibt's große Fortschritte: in den Kommunen! Die schreiben gerade an ihren Wärmeplänen und investieren Milliarden ins grüne Heizen.
Wir waren in Hannover, wo eines der ehrgeizigsten Wärmeprojekte läuft. Die Stadt will den Anteil der Fernwärme an der Wärmeversorgung in den nächsten Jahren verdoppeln. Was so ein Umbau konkret bedeutet - und wo die Risiken liegen - erklären Susanne Tappe und Arne Schulz in dieser Kurzfolge.

Habt ihr Feedback oder Themenideen? Schreibt uns gerne an klima@ndr.de.

Alle Folgen unseres Podcasts gibt es in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast

Unseren Podcast-Tipp "Fragen an den Autor" zur Biodiverstität findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/fragen-an-den-autor/matthias-glaubrecht-ueber-das-stille-sterben-der-natur/sr-kultur/14483715/

Unser Schwester-Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" zu Preisunterschieden bei der Fernwärme: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/preisfalle-fernwaerme-das-koennt-ihr-tun/ndr-info/14301101/

Unsere Folge zum Heizen mit Abwärme: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/clever-heizen-mit-abwaerme/ndr-info/13190259/

Unsere Folge zur Wärmegewinnung aus Abfällen: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/heizen-mit-muell-wie-nachhaltig-ist-das/ndr-info/13515503/

Unsere Folge zu Quartierslösungen beim Heizen: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-man-ganze-wohnviertel-mit-waermepumpen-heizt/ndr-info/10539629/

Unsere Folge zur Großwärmepumpe in Esbjerg: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/groesste-waermepumpe-ihrer-art-esbjerg-und-das-meer/ndr-info/12912307/

Alle Folgen

Ein Verkehrsschild mit der Aufschrift Paris und darunter ein Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Kilometer pro Stunde. © picture alliance / abaca Foto: Derajinski Daniel/ABACA
15 Min

Verkehrswende: Wie Paris die Autos aus der Stadt drängt

25.04.2025 06:00 Uhr

Wie kaum eine andere Metropole hat Paris die Verkehrswende vorangetrieben. Mittlerweile werden 94 Prozent der Wege im Zentrum mit den Öffis, dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt. 15 Min

Mission Klima © NDR
2 Min

Wie geht es weiter bei Mission Klima?

04.04.2025 06:00 Uhr

Die Hosts Susanne Tappe und Arne Schulz geben einen Einblick in die Podcast-Planung. Wann kommen neue Folgen und was plant das Team für die Zukunft? 2 Min

Ein Themen-Pavillon auf der Weltklimakonferenz in Baku. © Picture Alliance / Anadolu Foto: Aytug Can Sencar
19 Min

Weltklimakonferenz: Wale schützen, Klima retten!

13.12.2024 06:00 Uhr

Die Weltklimakonferenz in Baku hat kaum sichtbare Fortschritte gebracht. Aber hinter den Kulissen gab es auch Zeichen der Hoffnung: Artensterben und Klimaschutz werden jetzt immer stärker zusammengedacht! 19 Min

Zwei Hände halten ein Granulat der Firma Traceless. © NDR Info Foto: Lena Bathge
40 Min

Traceless: Wenn klimaschädliches Plastik einfach verschwindet

29.11.2024 06:00 Uhr

Das Hamburger Start-up Traceless hat eine Plastik-Alternative aus Getreide-Resten entwickelt. Wie gut ist sie? 40 Min

Eine Kleiderstange mit Emblem des Leihmode-Geschäfts Kleiderei. © picture alliance / dpa Foto: Federico Gambarini
34 Min

Nachhaltige Mode: Leih dich glücklich!

15.11.2024 06:00 Uhr

Die Menge an Kleidung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mehr als verdoppelt. Die Kleiderei in Hamburg setzt auf einen bewussteren Konsum und verleiht Kleidung im Abo. 34 Min

Ein Urban-Mining-Projekt in Heidelberg © NDR Info
40 Min

Urban Mining: Aus alt bau neu!

01.11.2024 06:00 Uhr

Haus abreißen, entsorgen, neu bauen? Es geht auch anders - mit Urban Mining, also der Wiederverwendung alter Rohstoffe. 40 Min

Politökonomin Prof. Maja Göpel © Anja Weber Foto: Anja Weber
43 Min

Maja Göpel: Wie finden wir den Mut zur Veränderung?

18.10.2024 06:00 Uhr

Viele Lösungen gegen die Erderwärmung sind schon da. Aber es braucht auch Menschen, die Ideen umsetzen und Veränderungen mittragen. Wie kann das klappen? 43 Min

Menü auf einem Tablett © Fotolia.com Foto: Gerhard Seybert
37 Min

Besser-Esser - wie Kantinen das Klima schützen können

04.10.2024 06:00 Uhr

Etwa 17 Millionen Menschen gehen jeden Tag in Deutschlands Kantinen und Mensen essen - und das geht auch klimafreundlich(er)! 37 Min

Die Maasvlakte 2 ist eine künstliche Insel im Rotterdamer Hafen. © picture alliance Foto: Robin Utrecht
29 Min

Hafen Rotterdam: Hier entsteht Europas größte Wasserstofffabrik!

20.09.2024 06:00 Uhr

Das Erdöl hat Rotterdam zu Wohlstand verholfen. Aber jetzt will der Hafen grüner werden. Mehr als die Hälfte der CO2-Emissionen sollen wegfallen bis 2030. 29 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4696.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der neue Papst Leo XIV. hebt auf dem Balkon des Petersdoms die Hänge zum Segen. © dpa Foto: Marijan Murat

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr