vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Unsere Reporter*innen spüren wöchentlich spannenden Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. Themen auf den Grund gehen, den Horizont erweitern: "vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen" ist der Religions-Podcast von NDR Info. Anregungen, Hinweise und Kritik gern an: vertikalhorizontal@ndr.de
FOLGEN
"Mutig, stark, beherzt" - Analysen, Gespräche, Eindrücke vom Kirchentag in Hannover
Rund 100.000 Menschen sind vom 30. April bis zum 4.Mai in die niedersächsische Landeshauptstadt gekommen, um gemeinsam zu beten, zu singen, zu feiern und zu diskutieren. Wir berichten über das, was den Kirchentag geprägt hat: u.a. die Friedensdebatte, die Sorge um die Demokratie und die Zukunft. Wir führen ein Gespräch mit der US-amerikanischen Bischöfin und Trump-Kritikerin Mariann Edgar Budde. Und wir lauschen dem, was auf jedem Kirchentag unüberhörbar ist: Musik in tausend Klängen.
