vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Unsere Reporter*innen spüren wöchentlich spannenden Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. Themen auf den Grund gehen, den Horizont erweitern: "vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen" ist der neue Religions-Podcast von NDR Info. Anregungen, Hinweise und Kritik gern an: vertikalhorizontal@ndr.de
FOLGEN
Hätte Jesus auch blockiert? Radikale Klimaschützer und die Kirchen
In dieser Woche hat der Weltklimarat seinen neuesten Bericht vorgelegt. Das Fazit: Die Erde erwärmt sich noch schneller als bisher angenommen – mit dramatischen Folgen für das Klima. Radikale Formen des Protestes kamen in den vergangenen Monaten vor allem von Gruppen wie der Letzten Generation. Junge Menschen klebten sich mit ihren Händen auf der Straße fest und brachten so den Straßenverkehr zum Erliegen. Wie positionieren sich Christinnen und Christen, wie die Kirchen zur Klimapolitik? Welche Konsequenzen ziehen religiöse Menschen aus ihrem Glauben? Wird der Kampf gegen den Klimawandel zu einer Bekenntnisfrage?
