Kopfhörer auf Globus, drum herum fliegt ein Flugzeug (Grafik) © NDR

Zwischen Hamburg und Haiti

Podcast | 60 Folgen
NDR Info

Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. Um dann in unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen und vielleicht auch eigene Reisepläne zu schmieden.

FOLGEN

Eine winzige Holzhütte mit rotem Dach auf einer isländischen vulkanischen Ebene, davor stehhen zwei Personen © NDR Foto: Merle Schaack und Michael Richmann

Wunderbares Wandern auf Island

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 11.05.2025 | 09:30 Uhr | von Merle Schaack, Michael Richmann
28 Min | Verfügbar bis 09.05.2027

Das isländische Hochland birgt die Schönheit von Jahrtausenden. Dutzende Vulkane haben tonnenweise Lava und Gestein aus dem Inneren hervorgepresst. Darüberliegende Eisschichten haben das zu einem riesigen Gebirge zusammengedrückt und nach ihrem Rückzug tiefe Furchen hinterlassen. Durch dieses Hochplateau schlängelt sich der Laugavegur – der Weg der heißen Quellen – von Landmannalaugar bis nach Þórsmörk.

Die etwa 54 Kilometer lange Tour ist der beliebteste Wanderweg der Insel und so etwas wie eine Einsteiger-Route für Island-Hiker. Wobei „Einsteiger“ mit Vorsicht zu genießen ist. Denn der Weg entlang brodelnder Schlammtöpfe, über messerscharfe Obsidiane, durch dunkle Sandwüsten und eiskalte Flüsse verlangt dem Menschen nicht nur gute Kondition und vorausschauende Planung, sondern auch eine gewisse Resilienz und Abenteuer-Lust ab. Denn selbst erfahrene Alpinisten müssen spätestens beim ersten Juli-Blizzard erkennen, dass die Uhren am Polarkreis häufig anders ticken.

Michael Richmann und Merle Schaack haben sich für Zwischen Hamburg und Haiti auf dieses Abenteuer eingelassen und erzählen von anfänglichen Sicherheitsbedenken, spannenden Mini-Games im offenen Gelände, kalten Nächten im Zelt und der warmherzigen Geborgenheit isländischer Gastfreundschaft.

Zurück in der Hauptstadt Reykajvík spüren sie den Ursprüngen der isländischen Küche nach, die so weit oben am Polarkreis und abseits der üblichen Handelsrouten ganz andere Wege eingeschlagen hat als der Rest Skandinaviens.

Alle Folgen

Ein gelbes Boot mit kleinem Außenmotor liegt am Strand von Mauritius, dahinter ist ein Hügel zu erkennen, auch Palmen am weißen Strand © H.Hach  / Pixabay Foto: H.Hach
33 Min

Mauritius - mehr als nur Klischee

04.05.2025 09:30 Uhr

Rund zwölf Stunden sind es von Frankfurt bis nach Mauritius, das gerne als "Die grüne Perle im Indischen Ozean" bezeichnet wird. 33 Min

eine Steilküste in BAskenland, auf dem hohen Felsen ist ein Haus gebaut © NDR Foto: Carsten Vick
30 Min

Das Baskenland - rau und herzlich

27.04.2025 09:34 Uhr

Das Baskenland ist anders - anders als das übrige Spanien. Mit einer besonderen Kultur, mit einer eigenen Sprache und mit sehr stolzen und selbstbewussten Menschen. 30 Min

Der Klamath River © NDR Foto: Egon Koch
35 Min

Klamath River - der befreite Fluss

13.04.2025 09:30 Uhr

Das größte Dammrückbauprojekt findet sich am Klamath River, der durch Oregon und Nordkalifornien bis in den Pazifik fließt. Im Spätsommer 2024 wurde der letzte von vier Dämmen entfernt und nun befreit sich der Fluss ganz langsam aus der Domestizierung. 35 Min

Frauen in Pakistan mit weißen Kopftüchern schauen bei einer Hochzeit bei der Zeremonie zu © NDR Foto: Johanna Sagmeister
29 Min

Unentdecktes Pakistan - Frauen zeigen ihr Land

06.04.2025 09:30 Uhr

Umgeben von schneebedeckten Gipfeln und durchzogen von Gletschern und Flüssen des Karakorum Gebirges, ist die Region ein beliebtes Reiseziel für Bergsteiger und Abenteuerlustige. 29 Min

Gorillas hocken eng aneinander in einem grünen Busch in Uganda © NDR Foto: Simon Berninger
28 Min

Auge in Auge mit Ugandas Berggorillas

30.03.2025 09:30 Uhr

Der Bwindi Nationalpark im Südwesten von Uganda ist einer von zwei verbliebenen Orten weltweit, in denen Berggorillas in freier Wildbahn leben. 28 Min

Ein Park spiegelt sich im Wasser in Tokyo, dahinter ist die Skyline der Stadt zu sehen © NDR Foto: Isa Hoffinger
32 Min

Ein Blick nach Japan - Tokio und Okinawa

23.03.2025 09:30 Uhr

Geishas und Maid-Cafés, Samurais und Spielhöllen, Tempel und Schreine - das alles gehört zu Japan. Das Land bezaubert Besucher durch mystische Landschaften und eine märchenhafte Kultur. 32 Min

Eine Skulptur so hoch wie ein Gebäude in Form eines Hundes ist von Blumen überwuchert - Eine Hundeskulptur in Bilbao © NDR / Thomas H. A. Becker Foto: Thomas H. A. Becker
34 Min

Bilbaos teure Hundehütte

16.03.2025 09:30 Uhr

Das spanische Baskenland liegt an der Grenze zu Frankreich am Atlantik, der hier Golf von Biskaya heißt. 34 Min

Ein tosender Floss mit Wasserfall zwischen Tannenwäldern in Osttirol, in Hohen Tauen © NDR Foto: Ilka Tempel
28 Min

Hochalpin durch Osttirol

09.03.2025 09:34 Uhr

Tom Noga ist drei der neun Osttiroler Haspen gewandert und hat sensationelle Ausblicke erlebt und ein Gefühl von Unendlichkeit gespürt. 28 Min

Eine weiße Strahenbahn steht an einer Haltestelle, darauf abgebildet sind schlafende Mumins (Comiczeichnungen mit rundlichen Fabel-Tieren aus Finnland) © NDR Foto: Petra Martin
34 Min

Tampere - die Weltsaunahauptstadt in Finnland

02.03.2025 09:30 Uhr

Petra Martin war für uns in Tampere und nimmt uns mit in die Stadt zwischen zwei Seen, die Saunen und ins Mumin-Museum. 34 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast3012.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist fordert einen Transporter mit Kelle zum Halten auf. © dpa Bildfunk Foto: Harald Tittel/dpa

Grenzkontrollen in Niedersachsen: Rund 300 Haftbefehle vollstreckt

Seit September 2024 gibt es stationäre Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Die Bundespolizei Hannover hat Bilanz gezogen. mehr