NDR Info Nachrichten vom 19.05.2024:

Hochwasserlage entspannt sich

In den Hochwassergebieten von Rheinland-Pfalz und dem Saarland stehen die Zeichen vorerst auf Entspannung. Nachdem die Saar am Vormittag durch Wasser aus Nebenflüssen zeitweise wieder angestiegen war, stagniert der Pegel dort wieder. Auch an der Mosel steigt das Wasser nur noch in einigen Orten leicht. Dort erwartet das Landesumweltamt in Mainz den Scheitelpunkt für den Abend. Vielerorts sind inzwischen die Aufräumarbeiten angelaufen. In den kommenden Tagen sind in den betroffenen Regionen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes jedoch erneut unwetterartige Regenfälle möglich. Die Wettermodelle seien aber noch uneinheitlich.| 19.05.2024 15:10 Uhr

Fehrs ruft zu Gemeinsinn und Zusammenhalt auf

Zum Pfingstfest hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Fehrs, die Kirche als Gegenbewegung zu Hass auf Andersdenkende und Angriffe auf demokratische Politiker bezeichnet. Bei einem Gottesdienst in Hamburg sagte Fehrs, Spaltungen drohten Gesellschaft und Demokratie zu zerreißen. Vor diesem Hintergrund brauche es die Kraft des Heiligen Geistes, Gemeinsinn und Zusammenhalt. Die Kirchen feiern zu Pfingsten die Aussendung des Heiligen Geistes an die Jünger Jesu. Das Fest gilt auch als Geburtstag des Christentums. | 19.05.2024 15:10 Uhr

Deutschland und Frankreich besorgt über Lage in Georgien

Deutschland und Frankreich haben eine gemeinsame Erklärung zur Lage in Georgien veröffentlicht. Darin heißt es, beide Länder nähmen mit tiefem Bedauern die Entscheidung der georgischen Regierung und der regierenden Partei zur Kenntnis, vom europäischen Pfad abzuweichen. Hintergrund ist ein umstrittenes Gesetz, das den ausländischen Einfluss auf die Zivilgesellschaft in Georgien einschränken soll. In der deutsch-französischen Erklärung kritisieren die beiden Länder, die georgische Regierung und regierende Partei handelten gegen gemeinsame europäische Werte und gegen Bestrebungen der georgischen Bevölkerung. Georgien hat seit Ende vergangenen Jahres den Status eines EU-Beitrittskandidaten.  | 19.05.2024 15:10 Uhr

Gazastreifen: Palästinenserbehörde meldet viele Tote nach Angriff

Im Flüchtlingslager Nuseirat im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben bei einem israelischen Angriff mindestens 24 Menschen getötet worden. Laut der von der islamistischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde wurde ein Wohnhaus getroffen. Ein israelischer Armeesprecher sagte, man prüfe den Bericht.  Im vergangenen Monat war die israelische Armee eine Woche lang in Nuseirat im Einsatz und hatte sich anschließend wieder zurückgezogen. Einwohner berichteten von enormen Zerstörungen.| 19.05.2024 15:10 Uhr

Staatsanwaltschaft Celle übernimmt Reichsbürger-Verfahren

Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat verstärkt Ermittlungen vom Generalbundesanwalt gegen die mutmaßlichen Reichsbürger der sogenannten Reuß-Gruppe übernommen. Nach Angaben von Behördenleiterin Ballnus werden in Celle inzwischen sieben Verfahren gegen 13 Beschuldigte betreut. Weitere seien angekündigt. Unter den Angeklagten sind auch ein aus dem Dienst entfernter Beamter des Landeskriminalamtes Niedersachsen, ein Rechtsanwalt aus Hannover und eine Ärztin aus dem Landkreis Peine. Der mutmaßlichen Terrorgruppe um den Geschäftsmann Prinz Reuß wird vorgeworfen, einen gewaltsamen Umsturz geplant zu haben.| 19.05.2024 15:10 Uhr

NDS: Minister für höhere Bafög-Sätze

Niedersachsens Wissenschaftsminister Mohrs fordert eine Erhöhung des Bafög - der finanzellen Förderung von Studierenden. Die Sätze sollten auf dem Niveau der Grundsicherung sein, so der SPD-Politiker. Er verwies auf erhebliche finanzielle Herausforderungen, vor denen viele Studierende spätestens seit der Energiekrise stünden. Die Ampelkoalition plant derzeit eine Bafög-Reform, die unter anderem eine Starthilfe für Studienanfänger aus ärmeren Familien in Höhe von 1.000 Euro vorsieht. Das eigentlichen Fördersätze sollen aber nicht steigen. | 19.05.2024 15:10 Uhr

Saisonfinale in der Zweiten Fußball-Bundesliga

Nach dem Saisonfinale in der Fußball-Bundesliga fallen heute auch in der Zweite Lieg die letzten Entscheidung. Hansa Rostock spielt um die letzte Chance auf den Klassenverbleib und muss gegen Paderborn gewinnen. Damit könnten die Rostocker noch an Wehen Wiesbaden vorbeiziehen auf der Relegationsplatz 16, sollten die Hessen gegen den FC St. Pauli gewinnen. Die Hamburger stehen bereits als Aufsteiger fest und spielen noch den um den Meistertitel in der Zweiten Liga - ebenso die Holstein Kiel, die bei Hannover 96 antreten. In der Ersten Liga hatte Meister Leverkusen gestern die Saison ohne Niederlage beendet. Vize-Meister wurde Stuttgart. Köln steigt ebenso wie Darmstadt ab. Bochum spielt in der Relegation gegen den Zweitliga-Dritten Düsseldorf. | 19.05.2024 15:10 Uhr

Das Wetter

Neben Sonne teils dichte Wolken und gebietsweise Schauer und Gewitter. An den Küsten freundlicher. Höchstwerte, 16 bis 23 Grad. Morgen viele Wolken und teils Gewitter. Gebietsweise etwas Sonne. An den Küsten und im Norden Schleswig-Holsteins heiter und meist trocken bei 16 bis 23 Grad. Am Dienstag oft länger heiter, teils Schauer, 16 bis 26 Grad. Am Mittwoch von Südwesten her Schauer und Gewitter, 17 bis 27 Grad.| 19.05.2024 15:10 Uhr