Mehrere Wirtschaftsverbände sprechen sich gegen die von Innenministerin Faeser angekündigten stationären Kontrollen an weiteren Außengrenzen aus. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer warnte im "Handelsblatt" vor den Folgen für Geschäftsleute, Dienstleister, Handwerker oder Touristen. Diese profitierten von offenen Grenzen ebenso wie der lokale Einzelhandel. Ähnliche Bedenken kommen vom Bundesverband Spedition und Logistik. Die Bundesregierung müsse die Risiken unterbrochener Lieferketten und steigender Logistikkosten bei ihren Entscheidungen unbedingt berücksichtigen, so Hauptgeschäftsführer Huster.
Link zu dieser MeldungIm Kampf gegen Schleuserkriminalität hat die Bundespolizei heute Morgen in mehreren Bundesländern Razzien durchgeführt. Dabei wurden fünf Männer und Frauen festgenommen. Sie stammen aus Syrien und sollen mehr als Hundert Menschen aus ihrem Heimatland illegal nach Deutschland gebracht und jeweils mehrere Tausend Euro kassiert haben. Ein Schwerpunkt der Durchsuchungen war Norddeutschland. Es gab Einsätze in Stade, in Balge im Kreis Nienburg sowie in Bremen.
Link zu dieser MeldungNach dem gewaltsamen Tod eines sechsjährigen Jungen im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns hat die Polizei einen 14-jährigen Verdächtigen festgenommen. An der mutmaßlichen Tatwaffe seien DNA-Spuren gefunden worden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit dem Jugendlichen zuzuordnen seien, hieß es. Er schweigt zu den Vorwürfen, hatte sich laut Polizei aber bei den Vernehmungen in Widersprüche verstrickt. Die Leiche des Sechsjährigen war am 14. September mit schweren Stichverletzungen in Pragsdorf entdeckt worden. In der Nähe des Fundorts hatten die Ermittler ein Messer sichergestellt.
Link zu dieser MeldungDas neue Förderprogramm für E-Auto-Besitzer hat offenbar einen Ansturm auf die entsprechende Internetseite verursacht. Nutzer berichten, dass die Homepage am Morgen zeitweise nicht erreichbar war beziehungsweise nicht richtig funktioniert hat. Auf der Seite können Hausbesitzer mit Elektroauto bis zu 10.200 Euro Zuschuss beantragen, wenn sie sich eine Ladesäule in Kombination mit einer Solaranlage anschaffen. Es reicht auch schon der Nachweis, dass sie ein E-Auto bestellt haben.
Link zu dieser MeldungBritische Ermittler werfen dem früheren Wirecard-Manager Jan Marsalek Spionage für Russland vor. Demnach soll er eine zentrale Rolle als Vermittler zwischen Moskau und einer Gruppe von Bulgaren gespielt haben, die sich als mutmaßliche russische Spione in London vor Gericht verantworten müssen. Marsalek war früher Vertriebsvorstand des Finanzdienstleisters Wirecard, ist seit Längerem abgetaucht und wird in Russland vermutet. Er gilt als Hauptverdächtiger im Wirecard-Skandal.
Link zu dieser MeldungDer frühere Hells Angels-Boss Frank Hanebuth aus Hannover ist in Spanien freigesprochen worden. Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft lauteten auf Bildung einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche, Bedrohung und illegalen Waffenbesitz. Hanebuth war im Sommer 2013 bei einer Razzia auf Mallorca zusammen mit weiteren Hells-Angels-Mitgliedern festgenommen worden. Neben dem 59-Jährigen blieben 12 weitere Angeklagte ohne Strafe, 32 wurden zu bis zu zwei Jahren Haft verurteilt.
Link zu dieser MeldungMeist trocken bei 18 bis 23 Grad. Nachts oft sternklar. Zum Teil bildet sich Nebel. Es bleibt trocken. Tiefstwerte 16 bis 9 Grad. Morgen häufig heiter. Gebietsweise Wolken. Weiterhin trocken. 22 Grad in Rendsburg bis 26 Grad in Wolgast. Am Donnerstag im Osten freundlich. Sonst einige Schauer. 19 bis 26 Grad. Am Freitag wechselhaftes Schauerwetter. Selten Gewitter. 18 bis 24 Grad.
Link zu dieser Meldung