Die Jacht "Andromeda" auf Rügen © Matthias Marius Krüger Foto: Matthias Marius Krüger

Nord-Stream-Anschläge: Neue Spuren von Rostock in die Ukraine

Ein Jahr nach den Anschlägen haben deutsche Behörden mehrere Tatverdächtige identifiziert - in der Ukraine. Gestartet war ein verdächtiges Segelboot in Rostock. mehr

Pragsdorf: Ein frisch angelegter Sandweg führt zu der Stelle in unmittelbarer Nähe des Sees in Pragsdorf, wo der Sechsjährige am 14.09.2023 mit schwersten Stichverletzungen gefunden wurde, an denen er später verstarb. © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Toter Junge in Pragsdorf: 14-Jähriger in Untersuchungshaft

Nach dem gewaltsamen Tod eines sechsjährigen Jungen in Pragsdorf bei Neubrandenburg steht ein Jugendlicher unter Tatverdacht. mehr

Ein Wagon brennt auf einer Zugstrecke zwischen Wunstorf und Hannover. © Feuerwehr Wunstorf

Güterzug-Brand: Ein Gleis zwischen Hannover und Minden wieder frei

Erste Züge fahren wieder auf der Strecke. Im Fernverkehr soll es aber noch bis Mittwoch Ausfälle und Verspätungen geben. mehr

Ihre Meinung zählt

Redezeit zum Thema Wolf. Redezeit-Moderatorin Susanne Stichler begrüßt als Gäste:
Jörn Ehlers
Vizepräsident des Landesbauernverbandes Niedersachsen
Ernst-Dieter Meinecke
Stellvertretender Präsident der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Theo Grüntjens
Wolfsexperte, Autor, ehemaliger Förster © NDR Foto: NDR

Jetzt live mitdiskutieren: Wolf im Visier - wird der Jäger zum Gejagten?

Wie schutzwürdig ist der Wolf in Deutschland noch? Sagen Sie Ihre Meinung - in der NDR Info Redezeit ab 20.33 Uhr. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

NDR Info - Redezeit

20:33 - 22:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 17:05 Uhr

Stationäre Kontrollen: Wirtschaftsverbände warnen

Mehrere Wirtschaftsverbände sprechen sich gegen die von Innenministerin Faeser angekündigten stationären Kontrollen an weiteren Außengrenzen aus. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer warnte im "Handelsblatt" vor den Folgen für Geschäftsleute, Dienstleister, Handwerker oder Touristen. Diese profitierten von offenen Grenzen ebenso wie der lokale Einzelhandel. Ähnliche Bedenken kommen vom Bundesverband Spedition und Logistik. Die Bundesregierung müsse die Risiken unterbrochener Lieferketten und steigender Logistikkosten bei ihren Entscheidungen unbedingt berücksichtigen, so Hauptgeschäftsführer Huster.

Link zu dieser Meldung

Mehrere mutmaßliche Schleuser festgenommen

Im Kampf gegen Schleuserkriminalität hat die Bundespolizei heute Morgen in mehreren Bundesländern Razzien durchgeführt. Dabei wurden fünf Männer und Frauen festgenommen. Sie stammen aus Syrien und sollen mehr als Hundert Menschen aus ihrem Heimatland illegal nach Deutschland gebracht und jeweils mehrere Tausend Euro kassiert haben. Ein Schwerpunkt der Durchsuchungen war Norddeutschland. Es gab Einsätze in Stade, in Balge im Kreis Nienburg sowie in Bremen.

Link zu dieser Meldung

Pragsdorf: Verdächtigter 14-Jähriger schweigt

Nach dem gewaltsamen Tod eines sechsjährigen Jungen im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns hat die Polizei einen 14-jährigen Verdächtigen festgenommen. An der mutmaßlichen Tatwaffe seien DNA-Spuren gefunden worden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit dem Jugendlichen zuzuordnen seien, hieß es. Er schweigt zu den Vorwürfen, hatte sich laut Polizei aber bei den Vernehmungen in Widersprüche verstrickt. Die Leiche des Sechsjährigen war am 14. September mit schweren Stichverletzungen in Pragsdorf entdeckt worden. In der Nähe des Fundorts hatten die Ermittler ein Messer sichergestellt.

Link zu dieser Meldung

Förderung für E-Auto-Besitzer: Offenbar Online-Probleme

Das neue Förderprogramm für E-Auto-Besitzer hat offenbar einen Ansturm auf die entsprechende Internetseite verursacht. Nutzer berichten, dass die Homepage am Morgen zeitweise nicht erreichbar war beziehungsweise nicht richtig funktioniert hat. Auf der Seite können Hausbesitzer mit Elektroauto bis zu 10.200 Euro Zuschuss beantragen, wenn sie sich eine Ladesäule in Kombination mit einer Solaranlage anschaffen. Es reicht auch schon der Nachweis, dass sie ein E-Auto bestellt haben.

Link zu dieser Meldung

Marsalek Spion für Russland?

Britische Ermittler werfen dem früheren Wirecard-Manager Jan Marsalek Spionage für Russland vor. Demnach soll er eine zentrale Rolle als Vermittler zwischen Moskau und einer Gruppe von Bulgaren gespielt haben, die sich als mutmaßliche russische Spione in London vor Gericht verantworten müssen. Marsalek war früher Vertriebsvorstand des Finanzdienstleisters Wirecard, ist seit Längerem abgetaucht und wird in Russland vermutet. Er gilt als Hauptverdächtiger im Wirecard-Skandal.

Link zu dieser Meldung

Ex-Rockerboss Hanebuth in Spanien freigesprochen

Der frühere Hells Angels-Boss Frank Hanebuth aus Hannover ist in Spanien freigesprochen worden. Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft lauteten auf Bildung einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche, Bedrohung und illegalen Waffenbesitz. Hanebuth war im Sommer 2013 bei einer Razzia auf Mallorca zusammen mit weiteren Hells-Angels-Mitgliedern festgenommen worden. Neben dem 59-Jährigen blieben 12 weitere Angeklagte ohne Strafe, 32 wurden zu bis zu zwei Jahren Haft verurteilt.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter

Meist trocken bei 18 bis 23 Grad. Nachts oft sternklar. Zum Teil bildet sich Nebel. Es bleibt trocken. Tiefstwerte 16 bis 9 Grad. Morgen häufig heiter. Gebietsweise Wolken. Weiterhin trocken. 22 Grad in Rendsburg bis 26 Grad in Wolgast. Am Donnerstag im Osten freundlich. Sonst einige Schauer. 19 bis 26 Grad. Am Freitag wechselhaftes Schauerwetter. Selten Gewitter. 18 bis 24 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Das Nord-Stream 1-Gasleck am 29. September in der Ostsee, fotografiert von dem Satelliten Pléiades Neo. © ESA/dpa Foto: ESA/dpa

Sabotage am Meeresgrund: Ein Jahr nach den Nord-Stream-Anschlägen

Verantwortliche sind noch nicht gefunden. Weiterhin ermitteln Behörden in Deutschland, Schweden und Dänemark. mehr

Ein russischer Bauarbeiter telefoniert neben einem Rohrstück für die Gas-Pipeline Nord Stream (Portowaja). © dpa Foto: Dmitry Lovetsky

Gaspreis: Was ist für die kommende Heizperiode zu erwarten?

Der Anschlag auf die Nord Stream Pipelines vor einem Jahr verstärkte die Sorge vor einer "Gas-Mangellage" in Deutschland. Inwieweit wirkt dies bis heute nach? mehr

Krieg in der Ukraine

LNG-Tanker vor Cuxhaven © picture alliance Foto: Reiner Keuenhof
5 Min

Handelt deutsche Staatsfirma mit russischem LNG?

Als Rechtsnachfolgerin der Gazprom Germania ist SEFE verpflichtet, langfristige Lieferverträge mit Indien zu erfüllen. 5 Min

Ukraine, Kiew: Anwohner stehen in der Nähe ihres Wohnhauses, das bei einem Raketenangriff auf die Ukraine beschädigt wurde. © Aleksandr Gusev/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Energie-Monitor

Niedersachsen

Der frühere Rocker-Boss Frank Hanebuth in einem Gerichtssaal. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Ex-Hells-Angels-Boss Frank Hanebuth in Spanien freigesprochen

Ihm wurde vorgeworfen, auf Mallorca Straftaten begangen zu haben. 32 Menschen seien zu Haftstrafen verurteilt worden. mehr

Gestellte Szene: Jugendliche treten in einer Fussgaengerunterfuehrung auf einen am Boden liegenden Jungen ein. © Picture-Alliance/KEYSTONE | MARTIN RUETSCHI Foto: MARTIN RUETSCHI

Raub, Diebstahl, Gewalt: Jugendkriminalität nimmt zu

Die Polizei zählt hierzulande immer mehr brutale Übergriffe: Ein Blick auf Ursachen und Auswirkungen. mehr

Schleswig-Holstein

Die Volksinitiative "Rettet den Bürgerentscheid!" übergibt 27.595 Unterschriften vor dem Kieler Landtag. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

"Rettet den Bürgerentscheid!" - Initiative reicht 27.595 Unterschriften ein

Ende März hatte der Landtag Einschränkungen bei Bürgerbegehren beschlossen. Nun muss er möglicherweise umdenken. mehr

Drei Streifenwagen der Polizei stehen an einem Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Drogenring-Razzia: Durchsuchungen auch in Eckernförde

Am Dienstag haben Einsatzkräfte der Polizei in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein mehrere Objekte durchsucht. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Rot-Rot kippt Altersgrenze für Bürgermeister

Mit der neuen Kommunalverfassung soll Bürgern mehr Mitsprache gegeben werden. Die Landesregierung hat dazu Änderung auf den Weg gebracht. mehr

Gezeichneter Entwurf eines Theaterneubaus in grau/weiß/gelb gehalten. © Architekturbüro Hascher & Jehle/dpa

Teurer Theaterneubau in Rostock: CDU will Bürgerentscheid

Ob ein Bürgerentscheid beim Theaterneubau rechtlich zulässig ist, sei noch nicht abschließend geklärt, hieß es. mehr

Hamburg

Eine Hamburger S-Bahn. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto

Senat wählt zwei Varianten für S-Bahntunnel in Hamburger City

Für beide Varianten soll die Bahn jetzt mit konkreten Vorplanungen beauftragt werden. Das sagte Hamburgs Verkehrssenator nach der Senatssitzung. mehr

Ein Polizist beobachtet das Geschehen in der Hamburger Innenstadt. © picture alliance / pressefoto_korb | Micha Korb Foto: Micha Korb

Polizei stellt Sicherheitskonzept für Einheitsfeier vor

Rund 2.400 Beamtinnen und Beamte sind für die Einheitsfeier und das Bürgerfest am 2. und 3. Oktober in Hamburg eingeplant. mehr