König Charles III. von Großbritannien und Königsgemahlin Camilla kommen am Flughafen an. © picture allaince / dpa Foto: Jens Büttner

Hamburg erwartet am Freitag König Charles III. und Camilla

Das britische Königspaar kommt am Mittag aus Berlin. Rund 1.000 Polizisten sollen für Sicherheit sorgen. Die Stationen des Besuchs. mehr

Ein Autobahnabschnitt der A20 bei Bad Segeberg. © NDR Foto: T. Gellert

Politik und Wirtschaft in SH wollen zügigen A20-Weiterbau

Politik und Wirtschaft wollen die Ampel-Entscheidung zur A20 nicht akzeptieren. Unternehmer wollen sich direkt an den Kanzler wenden. mehr

Ein Landwirt fährt mit einem Traktor über ein Feld. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt/dpa

Bauern in MV zeigen sich von Bundespolitik enttäuscht

Auf dem Landesbauerntag in Linstow wurde über hohe Kosten und bremsende Bürokratie gesprochen. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

22:00 - 00:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 23:30 Uhr

Türkei stimmt zu: Finnland kann Nato beitreten

Finnland kann der Nato beitreten. Auch das türkische Parlament hat jetzt dem Antrag Finnlands zugestimmt. Damit haben alle 30 Nato-Mitglieder die finnische Mitgliedschaft abgesegnet. Die Aufnahme in das westliche Verteidigungsbündnis könnte beim Nato-Außenministertreffen kommende Woche besiegelt werden. Finnland hat eine mehr als 1.300 Kilometer lange Grenze zu Russland. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hatte sich das Land dazu entschlossen, die Nato-Aufnahme zu beantragen. Eine Aufnahme Schwedens in die Nato scheitert dagegen bisher noch an der Blockade aus der Türkei und aus Ungarn.

Link zu dieser Meldung

Inflation auf niedrigstem Stand seit August

Die Inflation hat den niedrigsten Stand seit August erreicht. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes lagen die Preise für Waren und Dienstleistungen im März durchschnittlich 7,4 Prozent höher als vor einem Jahr. In den beiden Vormonaten hatte die Teuerung noch jeweils bei 8,7 Prozent gelegen. Am deutlichsten macht sich die Inflation demnach bei Nahrungsmitteln bemerkbar.

Link zu dieser Meldung

Union sieht Regierung im Kampf gegen Kriminalität gefordert

Deutschland ist nach Ansicht der Union im ersten Jahr der Ampel-Regierung unsicherer geworden. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Lindholz sagte, Bundesinnenministerin Faeser müsse konkrete Vorschläge vorlegen, wie sie diese Entwicklung stoppen wolle. Laut Kriminalitätsstatistik hat die Zahl der Straftaten im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent zugenommen. Von den 5,6 Millionen Delikten waren demnach ein Drittel Diebstähle.

Link zu dieser Meldung

Charles würdigt Rolle Deutschlands im Ukraine-Krieg

Der britische König Charles hat die Rolle Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg gewürdigt. Charles sagte im Bundestag, der Entschluss, so große militärische Hilfe zu leisten, sei überaus mutig, wichtig und willkommen. Der König sieht durch den Krieg die Sicherheit Europas ebenso bedroht wie die demokratischen Werte. Hoffnung schöpfe er aus dem Umstand, dass die Welt nicht tatenlos zusehe. In seiner Rede würdigte der 74-Jährige mehrfach die engen Beziehungen zwischen Deutschland und Großbritannien.

Link zu dieser Meldung

Spionageverdacht: Russisches Gericht erlässt Haftbefehl gegen US-Journalisten

In Russland hat ein Gericht Haftbefehl gegen den US-Journalisten Evan Gershkovich erlassen. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Tass wird ihm Spionage vorgeworfen. Bei einer Verurteilung drohen 20 Jahre Gefängnis. Zuvor hatte der russische Inlands-Geheimdienst FSB die Festnahme von Gershkovich bestätigt. Der Zugriff erfolgte demnach in Jekaterinburg. Der 31-Jährige ist Korrespondent des "Wall Street Journals" und lebt seit Jahren in Moskau. Medienberichten zufolge recherchierte er unter anderem zu der Söldnertruppe Wagner und dem Ukrainekrieg.

Link zu dieser Meldung

Meta: Änderungen bei personalisierter Werbung

Der Facebook-Mutterkonzern Meta ändert Mitte kommender Woche die Grundlage für personalisierte Werbung. Den Angaben zufolge haben Nutzer der Meta-Dienste Facebook und Instagram künftig die Möglichkeit, der Speicherung ihrer Daten zu Werbezwecken zu widersprechen. Das ist in der Form bislang nicht vorgesehen. Der Konzern reagiert damit auf eine Anordnung der irischen Datenschutzbehörde.

Link zu dieser Meldung

Fußballerinnen aus Wolfsburg erreichen CL-Halbfinale

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben das Halbfinale der Champions League erreicht. Die Doublesiegerinnen erkämpften im Viertelfinal-Rückspiel gegen Paris St. Germain ein 1:1. Das erste Duell hatten die Wolfsburgerinnen mit 1:0 für sich entschieden.

Link zu dieser Meldung

Die Wettervorhersage

In der Nacht nachlassende Schauer, Tiefstwerte 9 bis 7 Grad. Morgen meist stark bewölkt, zeitweise Regen, vereinzelt Gewitter. Höchstwerte 9 bis 14 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend zunächst Regen, später freundlicher, 6 bis 11 Grad. Am Sonntag meist trocken, 6 bis 9 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Ein Fächer mit der Aufschrift "Wir sind es wert." liegt auf einem Tisch © picture alliance / dpa Foto: Arne Immanuel Bänsch

Schlichtung im Tarifstreit - vorerst keine größeren Streiks

Nach dem vorläufigen Scheitern der Verhandlungen herrscht nun eine Friedenspflicht. Der Ökonom Marcel Fratzscher hofft auf eine baldige Einigung. mehr

Mitarbeitende des Rettungsdienstes ziehen während einer Streik-Demonstration durch Westerstede. © dpa bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Kommentar: Echter Inflationsausgleich ist nicht zu viel verlangt

Die Forderungen der Gewerkschaften im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst sind nach Meinung von NDR Info Wirtschaftsredakteur Arne Schulz angemessen. mehr

Krieg in der Ukraine

Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin. © dpa / picture-alliance Foto: Wolfram Steinberg
4 Min

BND-Mitarbeiter ein Kreml-Spion? - Das Vorgehen von Carsten L.

Er wurde wegen des Verdachts auf Weitergabe von Staatsgeheimnissen festgenommen. Eine ARD- und "Zeit"-Recherche zeichnet seine Verbindung zum mutmaßlichen Komplizen Arthur E. nach. 4 Min

Geflüchtete Frauen und Kinder mit Rollkoffern überqueren einen Parkplatz © picture alliance/dpa Foto: Marton Monus
4 Min

Helferin in der Ukraine: Am Rande der Erschöpfung

Polen hat seit Beginn des russischen Angriffskrieges viele Menschen aufgenommen. Die 22-jährige Dasha hilft dabei, Alte, Verletzte oder Kranke aus der Ukraine zu holen. 4 Min

Ein ukrainischer Soldat feuert eine Panzerfaust ab während eines Gefechts mit russischen Truppen in der Nähe von Bachmut. © LIBKOS/AP/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Niedersachsen

Blick auf ein Zugangstor vom Werk der Framatome © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

Werden in Lingen bald russische AKW-Brennstäbe produziert?

Der französische Betreiber will mit einer russischen Firma im Emsland Brennstäbe fertigen. Niedersachsen muss zustimmen. mehr

Ein Zug der Nordwestbahn in einem Bahnhof © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Zugausfälle: Viele Nordwestbahn-Lokführer bestehen Prüfung nicht

Die Durchfallquote liegt bei 50 Prozent. Auf zwei Strecken in Niedersachsen gibt es im April einen Bus-Ersatzverkehr. mehr

Schleswig-Holstein

Wärmebild oder Thermografie zeigt Schwachstellen in der Isolierung von Wohngebäuden. © picture alliance / imageBROKER | Arnulf Hettrich Foto: Arnulf Hettrich

Strengere Regeln für Energieeffizienz: Hausbesitzer in Sorge

Die EU will strengere Regeln für die Energieeffizienz von Gebäuden. Hausbesitzer im Land fürchten hohe Kosten. mehr

Ein offenes Feuer verbrennt Holzpellets. © Colourbox

Heizkosten: Ab Mai können Härtefall-Hilfen beantragt werden

Viele Haushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets heizen, haben lange auf die Hilfen gewartet. In Schleswig-Holstein betrifft das rund 200.000 Haushalte. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Schweriner Schloss bei Nacht © picture alliance/dpa Foto: Danny Gohlke

Lobbytreffen im Schloss: Nord Stream umgarnte auch den Landtag

Parlamentarischer Abend und aggressive PR: Nutzte Nord Stream auch beim Landtag fragwürdige Maßnahmen? mehr

In einem großen Schweinezuchtbetrieb in Alt Tellin (Kreis Vorpommern-Greifswald) ist ein Feuer ausgebrochen. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Alt Tellin: Tierschützer demonstrieren gegen Wiederaufbau

Vor genau zwei Jahren waren in einer Schweinemast-Anlage im Landkreis Vorpommern-Greifswald 55.000 Schweine verbrannt. mehr

Hamburg

Der Eingangsbereich des Hamburger Rathauses ist mit Farbe beschmiert. © NDR Foto: Anna Rüter

Politiker verurteilen Farb-Attacke auf Hamburger Rathaus

Klima-Aktivisten haben das Rathaus mit Farbe beschmiert. Nicht nur Bürgermeister Tschentscher kritisierte die Aktionen der Gruppe "Letzte Generation". mehr

Ein Raum mit Stockbett und Tisch in der Notunterkunft Friesenstraße in Hamburg © picture alliance / dpa Foto: Hannah Wagner

In Hamburg endet das Winternotprogramm für Obdachlose

Die rund 800 zusätzlichen Schlafplätze waren laut Sozialbehörde zu knapp 80 Prozent belegt. Das Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" fordert ein ganzjähriges Angebot. mehr