Thema: Wohnungsmarkt

Eine Häuserzeile mit Mehrfamilienhäusern in einer Stadt © Fotolia Foto: Kara

Fast ein Drittel mehr Immobilien in Hamburg verkauft

Im vergangenen Jahr wurden laut dem Immobilienmarktbericht rund 9.100 Häuser und Wohnungen in Hamburg verkauft. Auch bei den Preisen hat sich etwas getan. mehr

Ein zu einem Haus geformter Zollstock, hängt an einer geöffneten Tür, durch die man in eine Altbauwohnung blickt. © fotolia.com Foto: Friedberg

Neues Modellprojekt will wohnungslose Menschen unterstützen

Niedersachsen will ihnen helfen, eine Wohnung zu finden und zu behalten. Zunächst sind vier Standorte ausgewählt worden. mehr

Wohngebiet in Haar bei Muenchen © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

Umfrage: Geteilte Meinungen zur Reform der Grundsteuer

Die Reform der Grundsteuer war nötig – aber ist sie auch gerecht? Was der Norden darüber denkt, zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. mehr

Audios & Videos

Luftbild des ehemaligen Luftschutzbunkers aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg-St. Pauli, der inzwischen zu einem "Grünbunker" mit Hotel und Restaurant umgebaut worden ist (04.04.2025). © picture alliance / imageBROKER Foto: Holger Weitzel

Bunker-Hochburg Hamburg: Warum ist das so?

Mehr als 1.000 Bunker gab es zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Hamburg. Einige Anlagen wurden abgerissen, andere umgebaut. mehr

Blick auf das Straßenschild der Stresemannstraße © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburger Gericht stoppt Wohnungsbau in Bahrenfeld

Das Oberverwaltungsgericht hat Pläne für einen Bahrenfelder Innenhof erstmal gestoppt. Der Beschluss könnte Folgen für ähnliche Projekte haben. mehr

Blick auf Balkone von Wohnhäusern in der Mitte Altona. © Marcus Brandt/dpa

Immobilien in Hamburg: Preisunterschiede in Stadtteilen wachsen

Das zeigt der neue LBS-Immobilienmarktatlas. Danach sind Eigentumswohnungen etwa in Harvestehude besonders teuer. mehr

Aufnahme des Kibek-Quartiers in Elmshorn © Semmelhaack Wohnungsunternehmen Foto: Ralf Götzenberger

Leere Büroflächen als Chance für neuen Wohnraum

Die Umwandlung von leer stehende Gewerbeflächen, Büro- oder Verwaltungsgebäuden könnte auch im Norden die Wohnungsnot lindern. mehr

Blick auf die Baustelle des Ihme-Zentrums in Hannover am 03.10.1973. © picture alliance / Ehrenfried Pospisil Foto: Ehrenfried Pospisil

Ihme-Zentrum in Hannover: Die "Stadt in der Stadt"

Wohnen, arbeiten und einkaufen - alles an einem Ort, in der "Stadt in der Stadt". Am 31. Oktober 1974 wurde das Zentrum eingeweiht. mehr

Ihme-Zentrum © Screenshot

Stadt Hannover verlässt das Ihme-Zentrum

Die städtische Kita in dem Komplex soll verkauft werden - offenbar um Schaden von der Stadtkasse abzuwenden. Die Bewohner fühlen sich im Stich gelassen. mehr

Villen an der Alster im Hamburger Stadtteil Winterhude. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Karl-Heinz Spremberg

Nachfrage nach Luxusimmobilien in Hamburg wieder gestiegen

Im vergangenen Jahr sind wieder mehr Luxusimmobilien verkauft worden. Das ergab eine Analyse des Immobilienentwicklers Dahler. mehr

Eine Häuserzeile mit Mehrfamilienhäusern in einer Stadt © Fotolia Foto: Kara

Wie man Betrug mit falschen Wohnungsanzeigen erkennt

Mit fingierten Inseraten beschaffen sich Betrüger persönliche Daten von Wohnungssuchenden und kaufen damit online ein. mehr

Ein Rauchmelder hängt in einer Wohnung an der Decke. © picture alliance / photothek.de Foto: Thomas Trutschel

Mieterbündnis Braunschweig protestiert gegen Vonovia-Rauchmelder

Die "intelligenten" Rauchmelder bereiten dem Bündnis in Sachen Datenschutz und Kosten Sorgen. Vonovia widerspricht. mehr