Wirtschaft

Die Wirtschaft steht unter Dauerstress. Auf die Corona-Pandemie folgte ein Wirtschaftskrieg mit Russland. Und es gibt weitere große Herausforderungen: den Fachkräftemangel, die Digitalisierung, die Umstellung auf klimafreundliche Technologien. Wie können Unternehmen fit werden für die Zukunft, welche Folgen hat das für unseren Wohlstand und unsere Arbeitsplätze? Die Wirtschaftsredaktion von NDR Info informiert kompetent und hintergründig über die großen Themen unserer Zeit.

 

 

Schlagwörter zu diesem Artikel

Konjunktur

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wirtschaft,wirtschaft398.html
Ein Thermostat in einer Nahaufnahme © Colourbox
5 Min

Heizen mit Wasserstoff - Wie funktioniert das?

In Zukunft sollen neue Heizungen höchstens noch zum Teil mit Öl und Gas betrieben werden dürfen. Ist Wasserstoff eine Alternative? 5 Min

Streikende Mitglieder der EVG tragen Fahnen und Streikwesten und gehen über einen Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof. © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks
5 Min

Tarifstreit: Schlichtung oder Streik?

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen in die Schlichtung. Gewerkschaften und Arbeitgeber konnten sich nicht einigen. 5 Min

Falafel, vegane Schnitzel und Gemüse liegen auf einem Teller in einer Küche. © picture alliance/dpa | Silas Stein
5 Min

Veggie-Schnitzel im Test: Guter Biss, Geschmack ausbaufähig

Ersatzprodukte werden immer besser, wie richtiges Fleisch schmecken sie nach wie vor nicht, urteilt Stiftung Warentest. Gesünder sind die hoch verarbeiteten Erzeugnisse auch nicht unbedingt. 5 Min

Ein am Tisch sitzender Mann legt den Kopf in die Hände und blickt sorgenvoll auf ein Sparschwein, das auf dem Tisch steht. © David-W- / photocase.de Foto: David-W-
4 Min

Konsumklima getrübt - Deutsche schieben Anschaffungen auf

Die Kauflaune ist infolge der hohen Inflation getrübt - viele Menschen sorgen sich, dass ihnen das Geld für die nötigsten Dinge fehlt. 4 Min

Ein Stapel von Geldscheinen © Fotolia Foto: imageteam
4 Min

Geldwäsche-Verdacht: Banken sperren Konten oft zu Unrecht

Größere Bar-Einzahlungen, Handel mit Krypto-Währungen, Gutschriften durch Online-Casinos: Banken schauen inzwischen genauer hin - oft ist an Verdachtsfällen aber nichts dran. 4 Min

Anzeigetafel am Hauptbahnhof Hannover ("Warnstreik"). © NDR Foto: Bernd Reiser
4 Min

Warnstreik wirkt sich vor allem auf den Bahnverkehr aus

Im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn läuft vorübergehend nichts, auch Flughäfen sind betroffen. Bei der Logistik gibt es Einschränkungen. 4 Min

Mehr Beiträge zum Nachhören

Logo NDR Info Wirtschaft in 5 Minuten © NDR

Wirtschaft

Fachkräftemangel, Inflation, Klimawandel - die Wirtschaft steht unter Dauerstress. Welche Folgen hat das? mehr