Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr

In Benningen am Neckar im Landkreis Ludwigsburg stehen Gebäude im Wasser des Neckars, der über die Ufer getreten ist. © Andreas Rosar/dpa Foto: Jason Tschepljakow

Regen bringt Süddeutschland Jahrhunderthochwasser

In Bayern riefen mehrere Landkreise den Katastrophenfall aus. Auch in Baden-Württemberg bleibt die Lage angespannt. Mehr bei tagesschau.de. extern

Am Timmendorfer Strand wird ein unter einer Seebrücke verkeilter Ponton von einem bergungskran geborgen © NDR Foto: Tobias Gellert

Timmendorfer Strand: Havarierter Ponton erfolgreich geborgen

Seit dem 21. Mai hing die Arbeitsplattform unter der neuen Seebrücke fest. Nun ist der Ponton geborgen worden. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

06:04 - 06:30 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 05:45 Uhr

Hochwasserlage in Bayern und Baden-Württemberg bleibt kritisch

Die Hochwasserlage in Teilen Bayerns und Baden-Württembergs bleibt kritisch. In mehreren Kommunen wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Vielerorts sind nach tagelangem Dauerregen Bäche und Flüsse über die Ufer getreten. Allein in der vergangenen Nacht mussten Hunderte Menschen ihre Häuser verlassen und sich vor den Wassermassen in Sicherheit bringen. In Schwäbisch Gmünd sorgte der Regen dafür, dass ein ICE teilweise entgleiste. Durch einen Erdrutsch sprangen die ersten beiden Waggons aus den Gleisen - verletzt wurde niemand. Die Behörden sprechen für einige Regionen von einem Jahrhunderthochwasser, also eines, das sich im statistische Mittel einmal pro hundert Jahren ereignet. Der Regen soll heute zwar allmählich Nachlassen, der Deutsche Wetterdienst warnt aber für Mittelfranken und die Oberpfalz vor schweren Gewittern, die die Lage weiter verschärfen könnten.

Link zu dieser Meldung

Forderungen nach Umsetzung des Friedensplans in Gaza

Die USA, Katar und Ägypten haben Israel und die radikalislamische Hamas aufgerufen, sich auf den neuen Plan für eine Waffenruhe im Gazastreifen zu verständigen. Ein Hamas-Sprecher sagte im libanesischen Fernsehen, der Vorschlag werde zunächst genau geprüft. In Israel demonstrierten Zehntausende dafür, das Abkommen abzuschließen und so eine Freilassung der restlichen Geiseln zu erreichen. Auch Familienangehörige von Verschleppten forderten die Regierung auf, den Plan umzusetzen. US-Präsident Biden hatte den dreistufigen Plan für einen dauerhaften Waffenstillstand im Gaza-Streifen vorgestellt.

Link zu dieser Meldung

Bundesinnenministerium: Cyberangriff auf CDU verübt

Die CDU ist Opfer eines offenbar groß angelegten Cyber-Angriffs geworden. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, waren das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und der Verfassungsschutz intensiv damit befasst, den Angriff abzuwehren. Zum Ausmaß des Schadens und zum Angreifer wollte sich das Ministerium nicht äußern. Die Art des Vorgehens deute aber auf einen sehr professionellen Akteur hin. Laut CDU wurden Teile der IT-Infrastruktur vorsichtshalber vom Netz getrennt.

Link zu dieser Meldung

Wasserkraftwerk am Dnipro schwer beschädigt

Bei russischen Luftangriffen auf die Ukraine ist ein Wasserkraftwerk am Dnipro schwer beschädigt worden. Wie die Behörden in der Region Saporischschja mitteilten, befindet sich die Anlage in einem kritischen Zustand. Spezialisten müssten jetzt die Sicherheit des dazugehörigen Staudamms untersuchen. Der Damm wurde für den Verkehr gesperrt. Russland hatte die Energieinfrastruktur der Ukraine in der Nacht zu Sonnabend mit Raketen und Drohnen angegriffen. Nach russischen Angaben wurden auch Waffenlager mit westlicher Munition getroffen.

Link zu dieser Meldung

Präsidenten- und Parlamentswahl in Mexiko

In Mexiko wird heute wohl erstmals eine Frau ins Präsidentenamt gewählt. Die Regierungskandidatin Sheinbaum liegt in Prognosen vor der Oppositionskandidatin Gálvez. Auch alle Sitze der Abgeordnetenkammer und des Senats werden neu gewählt. Der Wahlkampf war von Gewalt überschattet. In zwei Städten des Landes wurde jetzt die Stimmabgabe ausgesetzt. Nach Angaben der örtlichen Behörden wurden dort Wahlunterlagen verbrannt und Helfer bedroht.

Link zu dieser Meldung

Chinesische Raumsonde auf dem Mond gelandet

China hat nach Angaben seiner Raumfahrtbehörde eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Dort soll ein Roboter ausgesetzt werden, um Bodenproben zu sammeln. Wenn die Mission gelingt, wäre es das erste Mal, dass Gestein von der abgewandten Seite des Mondes auf der Erde untersucht werden kann. China hat als einzige Nation schon einmal ein Raumfahrzeug dort gelandet.

Link zu dieser Meldung

Real gewinnt Champions-League-Finale

Real Madrid hat das Finale der Fußball-Champions-League gewonnen. Die Spanier setzten sich im Londoner Wembley-Stadion mit 2:0 gegen Borussia Dortmund durch. Die Tore erzielten Dani Carvajal und Vinicius Junior in der zweiten Halbzeit. Borussia Dortmund galt im Vorfeld als einer der größten Außenseiter der Champions-League-Finalgeschichte. Real Madrid hatte die Champions League und den früheren Europapokal der Landesmeister bereits 14 Mal gewonnen.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter im Norden

In der Nacht vereinzelt etwas Regen, Tiefstwerte um 13 Grad. Tagsüber mal Sonne, mal Wolken, stellenweise Schauer oder Gewitter, 17 bis 25 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag und Dienstag hin und wieder Regen, 17 bis 22 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: Phönix Lübeck hat den BVB zu Gast

Die übrigen Nord-Amateure hatten weniger Losglück. Mit Meppen - HSV gibt es in der ersten Pokalrunde ein Nordduell. mehr

Real Madrids Toni Kroos (l.) im Zweikampf mit Dortmunds Niclas Füllkrug. © IMAGO / Ulmer Teamfoto

Champions League: BVB verliert Finale gegen Real Madrid

Der Bundesligist hielt lange gut mit, ehe eine Ecke von Toni Kroos den Weg für Real bereitete. Alles zum Spiel bei sportschau.de. extern

Lage in Nahost und der Ukraine

Wolodymyr Selenskyj (M.), Präsident der Ukraine, kommt im Shangri-La Hotel an, wo der 21. Shangri-La-Dialog stattfindet. © Vincent Thian/AP/dpa
3 Min

Selenskyj beim Sicherheitsforum in Singapur

Der Shangri-La-Dialog gilt als wichtigste sicherheitspolitische Konferenz in Asien. Verteidigungsminister und Militärs diskutieren über aktuelle Krisenherde - auch über China und Taiwan. 3 Min

Nach einem israelischen Luftangriff auf Gebäude in der Nähe der Trennmauer zwischen Ägypten und Rafah im südlichen Gazastreifen steigt Rauch auf. © Ramez Habboub/AP

Alle News und Infos zum Nahost-Krieg

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Krieg und Terror – die Lage im Nahen Osten und der Ukraine © NDR

Podcast: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und der Ukraine

Russland führt Krieg gegen die Ukraine, die Hamas greift Israel an. Aktuelle Nachrichten und Berichte in diesem Podcast. mehr

Ihre Meinung zählt

Hamburg: Tausende Fans fiebern während eines Public Viewings. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Umfrage zur Fußball-EM: ein neues Sommermärchen?

#NDRfragt: Die Fußball-EM steht vor der Tür! Wie blicken Sie auf das Großereignis in Deutschland? Sagen Sie es uns! mehr

Die Journalistin und NDR Info-Moderatorin Susanne Stichler im Porträt. © NDR/Hendrik Lüders Foto: Hendrik Lüders

NDR Info auf Tour im Norden: Schlagen Sie uns Themen vor

Zwischen dem 10. und 14. Juni sendet NDR Info die TV-Nachrichtensendungen aus Greifswald, Rostock, Flensburg, Cuxhaven und Emden. Auch das Radio ist mit dabei. mehr

Wahlen im Norden

Niedersachsen

Mehrere Personen, unscharf fotografiert, auf einer Party © picture alliance / Frank May | Frank May Foto: Frank May

Wieder rassistische Gesänge: Polizei leitet Strafverfahren ein

In Hildesheim, Isenbüttel und Meine sollen Menschen "L'amour toujours" mit ausländerfeindlichem Text gesungen haben. mehr

Sucheinsatz mit Rettungsbooten auf der Ems. © Nord-West-Media TV

Mensch in Seenot? Großeinsatz auf der Ems endet im Müll

Ein Binnenschiffer hatte Signale eines Seenotsenders empfangen. Die großangelegte Suche fand ein überraschendes Ende. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr

Besucher der Kieler Woche filmen mit ihrem Smartphone. © kieler-woche.de Foto: Jan Konitzki

Kieler Woche Programm 2024: Große Gefühle und kleine Momente

Vom 22. bis zum 30. Juni gibt es auch in diesem Jahr viel zu erleben, auszuprobieren und genießen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Demonstranten der "letzten Geneartion" blockieren die Straße. Im Hintergrund liegt ein großes Kreuzfahrtschiff am Hafen. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Warnemünde: "Letzte Generation" blockiert Kreuzfahrtterminal

Die Polizei war zuvor im Rahmen von Internetrecherchen auf die Aktion aufmerksam geworden. mehr

Die Oststadt von Neubrandenburg aus der Luft betrachtet. © Screenshot

Neubrandenburg: Mietanstieg 2023 so hoch wie noch nie

Grund für die bisher einmalige Steigerung sei die Anpassung an die Inflationsrate der letzten zwei Jahre. mehr

Hamburg

Jan Frodeno beim Ironman 2023 in Hamburg auf dem Fahrrad. © picture alliance / BEAUTIFUL SPORTS/Hilger Foto:  BEAUTIFUL SPORTS/Hilger

Ironman 2024 in Hamburg: Viele Straßensperrungen

Der Triathlon-Wettbewerb mit rund 2.500 Sportlern findet am Sonntag statt. Straßensperrungen gibt es bis Montag. mehr

Besucher beim Science City Day in Hamburg-Bahrenfeld. © Screenshot

Tausende Besucher beim Science City Day in Bahrenfeld

Die Science City in Bahrenfeld gilt als eines der wichtigsten Zukunftsprojekte in Hamburg. Viele nutzten am Sonnabend die Chance, sich vor Ort zu informieren. mehr