Michael Roth spricht im Bundestag © picture alliance Foto: Thomas Imo

Roth: Ernüchterndes Ergebnis bei Wahl in der Türkei

Sendung: Interview | 15.05.2023 | 08:48 Uhr | von Gerd Wolff / Michael Roth
6 Min | Verfügbar bis 22.05.2025

In der Stichwahl werde es die Opposition schwer haben, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags auf NDR Info.

In einem Wahllokal liegen Stimmzettel für die Präsidentschaftswahlen mit den Namen von Recep Tayyip Erdogan, Muharrem Ince, Kemal Kilicdaroglu und Sinan Ogan. ©  Tolga Uluturk/ZUMA Press Wire/dpa
4 Min

Türkei-Experte zur Wahl: "Wechselstimmung wurde überschätzt"

Die Krisen in der Türkei sind offenbar an Erdogan abgeperlt, sagte Dawid Bartelt, Büroleiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Istanbul, auf NDR Info. 4 Min

Ein Wahlhelfer in der Türkei hält die Stimmzettel für die Präsidentschaftswahlen mit den Namen von Recep Tayyip Erdogan, Muharrem Ince, Kemal Kilicdaroglu und Sinan Ogan bereit. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Francisco Seco
6 Min

Wahl in der Türkei: Keine Entscheidung zwischen Erdogan und Kilicdaroglu

Amtsinhaber Erdogan liegt zwar vorne, aber zum Sieg im ersten Wahlgang wird es wohl nicht reichen. Die Wahlbehörde sah ihn nach Auszählung fast aller Stimmen knapp unter 50 Prozent. 6 Min

Recep Tayyip Erdogan (M.), Präsident der Türkei, kommt zur Stimmabgabe in ein Wahllokal. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Francisco Seco

Präsidenten-Wahl in der Türkei: Entscheidung fällt in Stichwahl

Amtsinhaber Erdogan hat die absolute Mehrheit knapp verpasst. Am 28. Mai kommt es zur Stichwahl. Mehr bei tagesschau.de. extern

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr