Ein Mädchen in Afghanistan hockt zwischen zwei verhüllten Frauen auf sandigem Boden. © dpa picture alliance/Anadolu Agency Foto: Muhammed Abdullah Kurtar

Prekäre humanitäre und politische Lage in Afghanistan

Sendung: Aktuell | 27.04.2023 | 09:47 Uhr | von Peter Hornung
9 Min | Verfügbar bis 26.04.2025

90 Prozent der Menschen dort haben laut UN nicht genug zu essen. Es gibt zu wenig Arbeitsplätze - und Frauen und Mädchen werden in ihren Rechten beschnitten.

Mütter stehen mit unterernährten Kinder in einer Schlange für das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ebrahim Noroozi

Afghanistan - Der vergessene Konflikt

Wie geht es den Menschen in Afghanistan? Wie kann man helfen? Was passiert politisch? Die Beiträge des NDR Info Thementags über die Situation im Land am Hindukusch. mehr

Aliullah Nazary sitzt am Schreibtisch. © Aliullah Nazary

Afghanistan: Ex-Ortskraft zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Aliullah Nazary war Dolmetscher für die Bundeswehr in Afghanistan, 2015 floh er nach Hamburg. Vom überstürzten deutschen Abzug ist er enttäuscht. mehr

Kinder auf einem Trümmerhaufen © ARD Foto: Peter Hornung

Afghanistan: Worauf man beim Spenden achten sollte

In Afghanistan besteht eine der größten humanitären Notlagen weltweit. Wie ist Hilfe möglich? Welche Hilfsorganisationen beteiligen sich? mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr