Chinesische Eisenbahnarbeiter bei Schienenarbeiten an einer Strecke in Laos. © picture alliance Foto: Xinhua News Agency

Neue Seidenstraße - Wie die Chinesen Laos an sich binden

Sendung: NDR Info Hintergrund | 26.03.2023 | 20:15 Uhr | von Jennifer Johnston, ARD Studio Singapur
15 Min | Verfügbar bis 21.03.2027

Als China damit begann, massiv Infrastrukturprojekte in Laos zu finanzieren, waren die Hoffnungen groß. Neue Eisenbahnen, Staudämme und Wasserkraftwerke versprachen Wirtschaftswachstum und den Weg in die Moderne. Zehn Jahre später macht sich Ernüchterung breit: Das Land steht kurz vor dem Staatsbankrott, die Inflation stieg auf 40 Prozent, die Bevölkerung leidet.
Treibt China Länder wie Laos bewusst in die Schuldenfalle, um seinen Einfluss zu vergrößern? Nutzt das Reich der Mitte seine wirtschaftliche Stärke als geopolitische Waffe?
Jennifer Johnston hat vor Ort mit Wirtschaftsexperten und Laos-Insidern sowie mit Betroffenen gesprochen: über die wachsende Abhängigkeit von China und deren Folgen - wirtschaftlich, sozial und umweltpolitisch.

Weitere interessante Informationen:
https://www.tagesschau.de/ausland/laos-107.html

Ein neu gebautes Dorf in Laos. © ARD Foto: Jennifer Johnston

Neue Seidenstraße: Wie die Chinesen Laos an sich binden

Das südostasiatische Land hat von großen Infrastrukturmaßnahmen profitiert. Trotzdem steckt es in der Krise. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Blitz am Himmel über Esens im Landkreis Aurich © Nord-West-Media TV

DWD warnt vor schweren Gewittern in Hannover und Südniedersachsen

Bis zu fünf Zentimeter große Hagelkörner könnten laut DWD fallen. Für Mecklenburg-Vorpommern ist Starkregen angesagt. mehr