Thema: Lebensmittelindustrie

Beschäftigte des Lebensmittelherstellers Uelzena stehen beim Warnstreik vor dem Firmengelände in Uelzen. © Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Foto: Steffen Lübbert

Milchindustrie: 130 Beschäftigte bei Warnstreik in Uelzen

Zum Streik aufgerufen hatte die Gewerkschaft NGG. Hintergrund sind Tarifverhandlungen der norddeutschen Milchindustrie. mehr

Ein Metzger schneidet ein Stück Fleisch. © Colourbox Foto: Angel Cortijo Nieto

Landmetzger sterben aus - Industriefleisch auf dem Vormarsch?

Die Konkurrenz der Großschlachtbetriebe macht vielen selbständigen Meisterbetrieben im Fleischerhandwerk zu schaffen. mehr

Teekanne in schwarz und in weiß © Firma Billiet Vanlaere BV

Rückruf bei Aldi in Niedersachsen: Teekanne enthält Kobalt

Betroffen ist die Teekanne "Crofton". Sie wurde den Angaben zufolge ab dem 6. Januar in Filialen von Aldi Nord verkauft. mehr

Audios & Videos

Die mittlerweile preisgekrönte Idee der Reste-Ritter ist während eines Studienprojekts geboren. Seitdem sind Nick Eßwein und Moritz Dietzsch fast täglich im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung aktiv. © NDR/Produktion Clipart
ARD Mediathek
Butter © Fotolia.com Foto: Oran Tantapakul

Butter oder Margarine: Wie gesund oder ungesund sind sie?

Sowohl das tierische Produkt Butter als auch die pflanzliche Alternative bestehen vor allem aus Fett. Doch sie sind nicht gleich gesund. mehr

Lebensmittel stehen aufgereiht auf Paletten in einem Lagerhaus. © NDR

Tafeln in Niedersachsen: Neues Verteilzentrum in Springe eröffnet

Die Verteilhalle soll helfen, die wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln zu decken. Auch für Tiefkühlprodukte ist nun Platz. mehr

Der Entwurf für die neue, fünfstufige Kennzeichnung von Fleisch. © picture alliance / Flashpic | Foto: Jens Krick

Tierhaltungs-Kennzeichnung: Was genau bedeuten die Siegel?

Die Labels sollen Verbrauchern Orientierung geben, ab August 2025 ist ein staatliches Siegel Pflicht. Diese Informationen geben sie. mehr

Hühner in ihren Käfigen in einem Hühnerstall © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Eier vor Ostern: Sehr gefragt, aber auch teuer

Die Vogelgrippe hat den USA einen Eier-Engpass beschert. Könnte das in Niedersachsen auch passieren? mehr

Gewerkschafter der NGG demonstrieren. © NDR Foto: Sebastian Duden

Bad Fallingbostel: Warnstreik bei Getränkehersteller Granini

Aufgerufen hat die Gewerkschaft NGG. Sie fordert mehr Geld. Die jüngsten Tarifverhandlungen waren ergebnislos geblieben. mehr

Ein Frau hat einen Stempel mit der Aufschrift "Qualitätskontrolle" in der Hand © picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/K. Steinkamp | McPHOTO/K. Steinkamp Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/K. Steinkamp | McPHOTO/K. Steinkamp

Lebensmittel-Kontrolleure entdecken mehr Verstöße in Niedersachsen

Auch in Bremen gab es mehr Beanstandungen. Die Verstöße reichen von Hygienemängeln bis hin zu fehlenden Kennzeichnungen. mehr

Fleischlose Würstchen und Bratlinge liegen auf einem Brett neben Tomaten und Brot. © Colourbox Foto: -

Wie gesund ist veganer Fleischersatz aus pflanzlichem Eiweiß?

Vegetarische und vegane Ersatzprodukte enthalten oft viel Zucker, Fett, Salz - und häufig auch bedenkliche Zusatzstoffe. mehr

Barbecue-Sauce liegt in einem Glasschälchen neben Grillfleisch auf einem Brettchen. © picture alliance / Zoonar | Tatiana Goskova Foto: Tatiana Goskova

Raucharomen in Lebensmitteln: In der EU künftig verboten

Viele Lebensmittel haben einen rauchigen Geschmack. Doch Raucharomen schaden der Gesundheit und sind künftig verboten. mehr

Gemischte bunte Bonbons auf weißem Holzhintergrund. © picture alliance / imageBROKER | ULADZIMIR ZGURSKI Foto: ULADZIMIR ZGURSKI

Giftige Azofarbstoffe in bunten Getränken und Süßigkeiten

Vor allem Kinder und Allergiker sollten sie meiden. Wie lassen sich die chemischen Farbstoffe in Lebensmitteln erkennen? mehr