Eine Frau geht zwischen Supermarkt-Regalen entlang. © picture alliance Foto: Carsten Milbret

Inklusion im Alltag: Was Blinden das Einkaufen erleichtert

Sendung: Aktuell | 10.05.2023 | 08:20 Uhr | von Anouk Schollähn/Juliane Möcklinghoff
4 Min | Verfügbar bis 07.05.2025

Für Blinde und Sehbehinderte können alltägliche Dinge wie das Einkaufen eine Herausforderung sein. Ein Hamburger Supermarkt gibt Hilfestellung.

Die Bugenhagenschule der Stiftung Alsterdorf in Hamburg (Foto: H. Franck)  Foto: H. Franck
4 Min

Wie Inklusion in der Schule möglich ist

Beim Thema Inklusion hakt es in vielen Schulen bei der Umsetzung. An der Bugenhagenschule in Hamburg-Alsterdorf läuft es viel besser. 4 Min

Der Haupteingang des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken
3 Min

Inklusion bei der Arbeit: Als Gehörlose im Medizinbereich

Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) arbeitet auch die Gehörlose Anne Meier. Die 33-Jährige findet sich im Team gut zurecht. 3 Min

Schwimmerinnen sind während eines Special Olympics-Wettkampfes im Wasser. © picture alliance/dpa/TASS | Yegor Aleyev Foto: Yegor Aleyev

Themenwoche bei NDR Info: Warum Inklusion uns alle angeht

NDR Info widmet sich eine Woche lang ganz besonders dem Thema Inklusion im norddeutschen Alltag - zum Beispiel in Schule, Job und Sport. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr