Das Wort Grundsteuer auf einem Bescheid für die Grundsteuer. Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird bundesweit einmalig von Ende Oktober bis Ende Januar 2023 verlängert. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Grundsteuer: Die Frist endet - noch viele Erklärungen nicht abgegeben

Sendung: Aktuell | 31.01.2023 | 10:46 Uhr | von Benedikt Scheper, Philipp Brost
7 Min | Verfügbar bis 30.01.2025

Eine Abgabe ist Pflicht, doch oft kompliziert. Dabei hat der Staat die Daten längst, doch sie liegen beim Grundbuchamt. Auf dessen Informationen können die Finanzämter aber nicht zugreifen.

Zwei Hausbesitzer vor ihrem Eigenheim. © Screenshot
6 Min

Grundsteuererklärung ist fällig - Steuerberater überlastet

Viele Grundstücks- oder Immobilienbesitzer sind mit der Erklärung überfordert und suchen kurz vor Fristende Hilfe. 6 Min

Symbolfoto: Ein Stempel mit der Aufschrift "Grundsteuer" ist gegen ein Euro-Symbol gelehnt. © dpa picture alliance | CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Grundsteuer: Endspurt zwischen "Elster", Frust und Amtsdeutsch

Bis zum Fristende sind längst nicht alle Grundsteuererklärungen im Norden abgegeben worden. Betroffene klagen über unverständliche Hilfetexte beim Online-Ausfüllen. mehr

Ein Modellhaus steht auf Euroscheinen. © colourbox Foto: -

Grundsteuererklärung: Abgabefrist abgelaufen, was tun?

Eigentümer mussten die Erklärung bis Ende Januar abgeben. Welche Konsequenzen drohen bei verspäteter Abgabe? mehr

Symbolfoto: Ein Stempel mit der Aufschrift "Grundsteuer" ist gegen ein Euro-Symbol gelehnt. © dpa picture alliance | CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Grundsteuer: Berater raten zu Einspruch gegen Bescheide

Durch Mustereinsprüche kann laut Steuerberaterkammer verhindert werden, dass Grundsteuerbescheide nicht mehr geändert werden können. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Diese Dorsche sind gut 30 Jahre alt und einen Meter lang. © NDR Foto: Pauline Reinhardt

Dorsch-Bestand in der Ostsee erholt sich nur langsam

Der Internationale Rat für Meeresforschung sieht kaum Verbesserungen auch bei Sprotten. Etwas besser sieht es bei Hering und Scholle aus. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?