Thema: Energie Strompreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde Strom ist seit dem Herbst wieder teurer geworden. Der Strompreis liegt aber deutlich unter dem kriegsbedingten Hoch. mehr Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde Aktuelle Daten zeigen, was Neukunden derzeit für Gas zahlen und wie sich der Preis im historischen Vergleich entwickelt. mehr Multi-Terminal-Hub: Bauvorbereitungen könnten im Herbst starten Bei Heide soll ein neues Strom-Drehkreuz entstehen. Erste Bauvorbereitungen können im Herbst beginnen, hofft Tennet. mehr Audios & Videos 1 Min Niedersächsische Kommunen freuen sich über Windkraft-Einnahmen 5 Min Stromausfall in Spanien und Portugal: Auch in Deutschland möglich? 1 Min Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm 1 Min Zweites LNG-Terminal erreicht Wilhelmshaven 1 Min E-Ladesäulen: 21 Prozent Zuwachs in Norddeutschland ARD Mediathek Wie geht das? Fertigung eines Windrades 3 Min Hochumstrittene Gasförderung in der Nordsee 5 Min Schacht Konrad: Steht das Atommüll-Endlager vor dem Aus? 1 Min Borkum: Gasbohrung unter Schutzgebiet Wattenmeer 1 Min Gemeinden in MV sollen von Windrädern profitieren 4 Min Geitelde: Anwohner wehren sich gegen riesige Windräder 1 Min Teilen mit der Nachbarschaft - Energie-Sharing in Bakum 2 Min Hamburg: Probleme bei Sprengung des Moorburger Kraftwerks 3 Min Moorburg: Kesselhaus-Sprengung klappt nur halb 3 Min Schloss Broock: Mit Denkmalschutz gegen Windpark? 12 Min Herausforderung Energiewende: Strom wegwerfen statt nutzen? 6 Min Nord Stream 2: Der Millionen-Deal der Firma ROKAI 2 Min Kommentar: Rohstoff-Abkommen mit USA ist Gratwanderung für Ukraine 6 Min Experte: US-Rohstoff-Deal mit Ukraine vor allem "Friedenssicherung" 36 Min Investigativ-Journalisten Steffen Dobbert und Ulrich Thiele bei DAS! Mehr anzeigen Mehr anzeigen So viel grüner Strom wie noch nie in Schleswig-Holstein Das geht aus dem neuen Netzengpassbericht hervor. Grund dafür ist demnach der voranschreitende Netzausbau im Land. mehr Windkraft: Niedersachsens Kommunen erhalten Millionen Euro Das Geld dürfen die Kommunen nutzen für Projekte, die den Wohnort lebenswert machen. Zum Beispiel mehr Busse und Bahnen. mehr Weiteres LNG-Spezialschiff in Wilhelmshaven angekommen Die "Excelsior" soll als weiteres schwimmendes Importterminal für Flüssigerdgas dienen. Kritik kommt von der Umwelthilfe. mehr Niederländischer Energiekonzern startet Gasförderung vor Borkum Etwa 20 Kilometer vor Borkum fördert One-Dyas Gas in der Nordsee. Als erstes deutsches TV-Team war der NDR auf der Plattform. mehr Wenn sich die Landwirtschaft Ackerland nicht mehr leisten kann Kauf- und Pachtpreise steigen in Niedersachsen extrem. Windkraft, Parks für Solarenergie und Gewerbegebiete bringen mehr Profit. mehr Gasbohrungen vor Borkum: Umwelthilfe warnt vor neuen Plänen Der Energiekonzern One-Dyas hat Anträge eingereicht, um weiter in der Nordsee nach Erdgas suchen zu dürfen. mehr Neuer Windpark bringt Landwirten Gewinn - Anwohner gehen leer aus Vom Ausbau der Windkraft profitiert nicht jeder. In einem Dorf im Landkreis Gifhorn zeigt sich das besonders deutlich. mehr Wasserstoff- statt Erdgasspeicher: Erste Arbeiten in Huntorf starten Der Energieversorger EWE will einen seiner sieben Erdgasspeicher umrüsten. 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. mehr Fernwärme in Hamburg wird deutlich teurer Fernwärmekunden in Hamburg müssen ab Mitte 2026 deutlich mehr bezahlen. Grund sind die hohen Umbaukosten für den Kohleausstieg. mehr 1 2 3 ... 91