Präsident Selenskyj auf T-Shirts in einem Laden. © ARD Foto: Andrea Beer

Eindrücke aus der Ukraine - Ein Jahr nach dem russischen Einmarsch

Sendung: NDR Info Hintergrund | 26.02.2023 | 20:15 Uhr | von Rebecca Barth und Andrea Beer, ARD Kiew
15 Min | Verfügbar bis 27.02.2027

Ein Jahr nach dem Überfall auf die Ukraine hat sich das Land, haben sich die Menschen verändert: Der Krieg ist zum Alltag geworden. Das Kalkül des russischen Präsidenten Putin, mit einem schnellen Angriffskrieg das Nachbarland in die Knie zu zwingen, ist nicht aufgegangen.
Mit westlicher Hilfe hält die Ukraine nach wie vor stand. Aber der Preis ist hoch: Zehntausende Soldaten und Zivilisten wurden getötet; Millionen Menschen verließen ihre ukrainische Heimat. Wie geht es denen, die geblieben sind? Und wer hilft ihnen?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Polizisten stehen während einer Razzia in einer Haustür. (Symbolbild) © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Kahnert

Verbot von "Königreich Deutschland" - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei durchsucht derzeit Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe in sieben Bundesländern - in Niedersachsen im Bereich Osnabrück. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?