Johann Wadephul | NDR/Wolfgang Borrs © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs

CDU-Verteidigungsexperte Wadephul ist für Kampfpanzer-Lieferungen

Sendung: Interview | 05.01.2023 | 23:03 Uhr | von OnAir
11 Min | Verfügbar bis 04.01.2025

Der Bundestagsabgeordnete hat die angekündigte Lieferung von "Marder"-Schützenpanzern aus Deutschland an die Ukraine in der ARD-Infonacht als zwar spät, aber gut und richtig bezeichnet.

Anton Hofreiter, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, spricht bei der Sitzung des Bundestags nach der Regierungserklärung zum Europäischen Rat. © Kay Nietfeld/dpa
11 Min

Hofreiter begrüßt Panzer-Lieferungen: "Kritiker liegen falsch"

Der Grünen-Europapolitiker widersprach in der ARD-Infonacht Befürchtungen, mit dem Beschluss könne der russische Angriffskrieg in der Ukraine weiter eskalieren. 11 Min

Autos brennen und Rauch steigt auf, nachdem ein russischer Raketenangriff das Stadtzentrum der südukrainischen Stadt Cherson getroffen hat. © Uncredited/Kherson Region Administration/AP/dpa

Ukraine-Krieg: Putin kündigt Feuerpause über orthodoxe Weihnachten an

Dies gelte von Freitagmittag bis Samstagabend, so Russlands Präsident. Die Ukraine lehnte ab und forderte den Abzug Russlands. Mehr bei tagesschau.de extern

Ein Schützenpanzer der Bundeswehr vom Typ "Marder" fährt über einen Übungsplatz © dpa Bildfunk Foto: Philipp Schulze/dpa

Deutschland liefert "Marder"-Panzer in die Ukraine

Deutschland und die USA wollen der Ukraine erstmals Schützenpanzer liefern sowie ein Patriot-Raketenabwehrsystem. Mehr bei tagesschau.de. extern

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr