Ein Diamant von einer Pinzette gehalten. © ARD Foto: Jakob Mayr

Antwerpens Diamantenviertel 20 Jahre nach dem großen Raub

Sendung: NDR Info Hintergrund | 02.02.2023 | 20:33 Uhr | von Jakob Mayr
25 Min | Verfügbar bis 02.02.2027

Es gibt rund 1600 Händler, Schleifer und Polierer in Antwerpen. Vier Börsen, an denen nur Diamanten gehandelt werden und ein Museum, das einzig den Edelsteinen gewidmet ist. Das Diamantenviertel ist durch Überwachungskameras und Straßenbarrieren gesichert.
Das war nicht immer so: Am Valentinstag 2003 landen Diebe einen Jahrhundertcoup. Sie erbeuten Edelsteine, Geld und Gold im Wert von mindestens 100 Millionen Euro. Der Raub ist dreist, raffiniert und jahrelang geplant. Nur dank eines wütenden Waldbesitzers kann er schnell aufgeklärt werden. Inzwischen kämpft die Welthauptstadt der Diamanten mit Herausforderungen, gegen die auch die beste Sicherheitstechnik nicht hilft.

Weitere interessante Informationen:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Xenius-Diamanten,sendung1296772.html

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist mit einem Polizeihund bei Durchsuchungen von "Reichsbürger"-Gebäuden. (Themenbild) © Bodo Schackow/dpa Foto: Bodo Schackow/dpa

Verbot von "Königreich Deutschland" - Razzien auch in Niedersachsen

Die Polizei durchsucht derzeit Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe in sieben Bundesländern - in Niedersachsen im Bereich Osnabrück. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?