Ein Feuerwehrmann löscht von Rauchschwaden umgebene Glutnester eines Waldbrandes mit dem Wasserschlauch. © NDR Foto: Stefan Tretropp/NonStopNews Rostock

Flächenbrand im Göldenitzer Moor ausgebrochen

Etwa 150 Feuerwehrleute sind im Göldenitzer Moor nahe Rostock im Einsatz. Seit dem Mittag steht ein Torfabbaugebiet auf einer Fläche von rund vier Hektar in Flammen. mehr

Ein Justizbeamter steht in einem Gerichtssaal. © dpa Foto: Christian Charisius

Jugend-Gewalt in Heide: Vier Mädchen verwarnt

Sie hatten eine 13-Jährige geschlagen und gedemütigt - und ihre Tat per Video im Internet verbreitet. Das heutige Urteil setzt auf Erziehung. mehr

Eine Mutter und ihre Tochter stehen bei Prozessbeginn als Angeklagte vor dem Landgericht Braunschweig. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Mord an Ex-Freund beauftragt: Haftstrafen für Mutter und Tochter

Laut Gericht ging es um das Sorgerecht für das gemeinsame Kind. Der gebuchte Auftragsmörder war zur Polizei gegangen. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 17:10 Uhr

Westliche Staaten verurteilen Zerstörung von Staudamm

Westliche Politiker haben die Zerstörung des Staudamms in der Südukraine scharf verurteilt. Die EU-Kommission sprach von einer barbarischen Aggression Russlands und einem neuen Zeichen der Eskalation. Auch Kanzler Scholz nannte den Angriff eine neue Dimension, die er mit Sorge betrachte. Großbritannien und Polen werten die Zerstörung als mögliches Kriegsverbrechen. Die Ukraine fordert eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats. Sie macht ebenfalls Russland verantwortlich. Moskau spricht hingegen von einer Sabotage Kiews.

Link zu dieser Meldung

Giftanschlag: Nawalny bekommt vor Gerichtshof Recht

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat dem russischen Oppositionspolitiker Nawalny Recht gegeben. In dem Verfahren ging es um die Vergiftung des Kreml-Kritikers vor drei Jahren. Die Straßburger Richter stellten fest, dass die russischen Behörden den Fall nicht richtig untersucht hätten und einem möglichen politischen Motiv hinter dem Mordversuch nicht nachgegangen seien. Russland soll 40.000 Euro Schadenersatz zahlen. Es erkennt aber Urteile des Gerichtshofs nicht mehr an.

Link zu dieser Meldung

Lemke macht Druck auf Polen wegen Schutz der Oder

Bundesumweltministerin Lemke hat Polen aufgefordert, mehr gegen eingeleitetes Salz in der Oder zu unternehmen. Auf einer Konferenz zum Schutz des Flusses im brandenburgischen Schwedt äußerte die Grünen-Politikerin die Sorge, dass sich sonst das Fischsterben des vergangenen Jahres wiederholen könnte. Es gebe schon jetzt Warnzeichen, die wieder auf einen hohen Salzgehalt hindeuteten. Von polnischer Seite hieß es, die Salzeinleitungen stimmten mit europäischen Vorschriften überein. Radikale Lösungen seien aus wirtschaftlichen Gründen nicht ohne Weiteres umsetzbar.

Link zu dieser Meldung

Jugendgewalt in Heide: Vier Mädchen verurteilt

Ein Gericht in Schleswig-Holstein hat vier Jugendliche schuldig gesprochen, ein 13-jähriges Mädchen misshandelt zu haben. Die vier angeklagten Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren müssen nun 50 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten und an einem Anti-Gewalt-Training teilnehmen. Sie hatten die 13-Jährige geschlagen und unter anderem eine Zigarette im Gesicht ausgedrückt. Aufnahmen davon landeten danach im Internet.

Link zu dieser Meldung

Hohe Waldbrandgefahr im Norden

In vielen Regionen in Norddeutschland ist die Gefahr vor Waldbränden groß. In Niedersachsen gilt vielerorts schon die Warnstufe 4, in den kommenden Tagen erreicht sie laut Deutschem Wetterdienst teils auch die höchste Stufe 5. Das betreffe Lüchow, Faßberg und Celle im Nordosten Niedersachsens. In Mecklenburg-Vorpommern ist das schon seit mehreren Tagen für einige Regionen im Süden des Landes der Fall. Heute ist außerdem im Landkreis Rostock ein Feuer ausgebrochen. 150 Feuerwehrleute kämpfen in dem Moor- und Waldgebiet gegen die Flammen.

Link zu dieser Meldung

Prinz Harry übt scharfe Kritik an britischer Presse

Prinz Harry hat massive Kritik an der britischen Presse geübt. Sie befinde sich am Tiefpunkt, erklärte der Sohn von König Charles dem Dritten in einer Zeugenaussage vor Gericht. Der Prinz wirft dem Medienkonzern "Mirror Group Newspapers" in dem Prozess gemeinsam mit anderen Klägern illegale Informationsbeschaffung vor. Unter anderem soll das Mutterhaus mehrerer Boulevardzeitungen sein Handy angezapft haben. Harry erklärte wörtlich, er sei die meiste Zeit seines Lebens Opfer einer unbarmherzigen "Invasion der Presse" gewesen. Er ist das erste Mitglied der britischen Königsfamilie seit mehr als hundert Jahren, das in einem Gerichtsverfahren in den Zeugenstand tritt.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Viel Sonne und überwiegend trocken. In Niedersachsen Regen und Gewitter. 19 bis 25 Grad; auf den Nordseeinseln kühler. Nachts meist trocken. Im südlichen Niedersachsen etwas Regen. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad. Morgen heiter, im Norden mehr Wolken. In Niedersachsen ein paar Schauer und einzelne Gewitter. 19 bis 28 Grad, an der Nordsee kühler. Am Donnerstag sonnig oder wolkige Phasen. Örtlich einzelne Schauer. 16 bis 28 Grad.

Link zu dieser Meldung

Krieg in der Ukraine

Dieses von Maxar Technologies über
AP zur Verfügung gestellte Satellitenbild zeigt den
zerstörten Kachowka-Staudamm © picture alliance
4 Min

Zerstörter Staudamm in der Ukraine: Evakuierungen und große Sorgen

Der Kachowka-Staudamm war in der Nacht gesprengt worden. 80 Orte und Dörfer sind nach ukrainischen Angaben von Überschwemmung bedroht. 4 Min

Ein Mann steht in einem Gebäude in Kiew, das bei dem dritten russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt innerhalb der letzten 24 Stunden stark beschädigt wurden. © Aleksandr Gusev/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Deutschland und die Welt

Till Lindemann von Rammstein © NDR Foto: Marco Maas

Rammstein in München: Ohne Row Zero und Aftershow

Die Vorwürfe sexuellen Missbrauchs gegen Frontmann Till Lindemann überschatten den Tourauftakt von Rammstein in München. Die Stadt reagiert mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen. mehr

Symbolfoto für einen Renteneintritt mit 63, 65 oder 67 Jahren. © picture alliance/Klaus ohlenschlger Foto: Klaus Ohlenschläger

Redezeit: Rente mit 63, 65 oder 67 - Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Erneut wird über die Rente mit 63 gestritten. Ist sie noch zeitgemäß? Erzählen Sie uns heute Abend ab 20.30 Uhr in der NDR Info Redezeit, was Sie denken. mehr

Energie-Monitor

Niedersachsen

Blick auf ein Kinderdorf in Lüneburg. © NDR

Missbrauch in Kinderdorf bei Lüneburg? Landkreis reagiert

Lüchow-Dannenberg will dort vorerst keine Kinder unterbringen. Im Land werden Forderungen nach mehr Kinderschutz laut. mehr

Jozef Rakicky © Screenshot

Nach Vorwürfen gegen Rakicky: SPD und Grüne fordern Aufklärung

Jozef Rakicky (AfD) hat offenbar zu Unrecht Doktortitel benutzt. Die SPD sieht Grund für eine neue rechtliche Bewertung. mehr

Schleswig-Holstein

Etwas 200 Tote Lummen Küken wurden auf Helgoland entdeckt. Sie verendeten vermutlich an H5N1. © NDR Foto: Paul Wessels

Tote Trottellummen: Erneut Vogelgrippe auf Helgoland?

Bereits im letzten Sommer waren viele Basstölpel an der Vogelgrippe verendet. Nun wurden etwa 200 tote Lummenküken entdeckt. mehr

Ein mit Farbe beschmierter Jet auf einem Rollfeld. © picture alliance/dpa/TNN Foto: Julius Schreiner

"Letzte Generation" sprüht Privatjet auf Sylter Flughafen an

Die Anhänger der Klimaschutz-Initiative haben sich Zutritt zum Flughafengelände verschafft, zur Spraydose gegriffen und Transparente ausgerollt. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin: Das Klingelschild der Stiftung Klima- und Umweltschutz am Eingang eines Wohn- und Geschäftshauses. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Klimastiftung: Landtagspräsidentin sucht Wege zur Auflösung

Hat das Tauziehen um das Aus für die Klimastiftung bald ein Ende? Jetzt macht Mecklenburg-Vorpommerns Landtagspräsidentin Druck. mehr

Das Bild zeigt den Hafen von Mukran auf Rügen. © NDR Foto: Screenshot

LNG-Terminal auf Rügen: Umwelthilfe fordert Planungs-Stopp

Solange in Mukran kein Terminal genehmigt sei, dürfe keine Pipeline vorangetrieben werden, so die Organisation. mehr

Hamburg

Nach dem Tod einer 34-Jährigen in Hamburg-Rahlstedt beginnt ein Prozess vor dem Hamburger Landgericht. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Frau in Rahlstedt getötet - Lebensgefährte gesteht vor Gericht

Der 28-Jährige ist psychisch krank und hatte sich verfolgt gefühlt. Am Tattag hatte das Paar offenbar Verlobung gefeiert. mehr

Eine Frau bekommt eine Spritze mit Hyaluronsäure in die Lippen. © Zoonar Foto: Robert Kneschke

Illegale Hyaluron-Spritzen: Bewährungsstrafe für Hamburgerin

Die 35-Jährige hatte zahlreiche Kundinnen behandelt. Was diese nicht ahnten: Die Angeklagte war dafür nicht ausgebildet. mehr