Der frühere US-Außenminister und Friedensnobelpreisträger Henry Kissinger ist tot. Wie seine Beratungsfirma mitteilte, starb er im Alter von 100 Jahren in seinem Haus im Bundesstaat Connecticut. Kissinger war von 1973 bis 1977 Außenminister der Vereinigten Staaten. 1973 erhielt er gemeinsam mit dem nordvietnamesischen Chefunterhändler Le Duc Tho für ein Waffenstillstandsabkommen im Vietnamkrieg den Friedensnobelpreis. Kissinger wurde als Sohn jüdischer Eltern in Fürth geboren. 1938 floh er mit seiner Familie vor der NS-Herrschaft Regime zunächst nach London. Kurz Zeit später immigrierte die Familie in die USA.
Link zu dieser MeldungIn Dubai beginnt heute die Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen. Zwei Wochen lang beraten Vertreter aus rund 200 Ländern über weitere Maßnahmen im Kampf gegen die Erderwärmung. Unter anderem geht es um die Frage, ob sich die Delegierten einstimmig auf einen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas verständigen können. Außerdem sollen die bisherigen Schritte zur Erreichung der Pariser Klimaziele überprüft und bewertet werden. Sie sehen unter anderem vor, die Erderwärmung auf 1,5 Grad - im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter - zu begrenzen.
Link zu dieser MeldungDie islamistische Hamas im Gaza-Streifen hat erneut Geiseln freigelassen. Unter den 16 Menschen sind nach Angaben Katars auch drei deutsche Doppelstaatler. Die freigelassenen Geiseln würden nun medizinisch untersucht und behandelt. Anschließend dürften sie zu ihren Familien, erklärte das israelische Militär. Im Gegenzug sollen wieder palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlassen worden sein. Unterdessen laufen weiter Bemühungen, die geltende Feuerpause zu verlängern. Die USA, Katar und Ägypten vermitteln zwischen beiden Seiten.
Link zu dieser MeldungNach der Festnahme von zwei Terrorverdächtigen hat Bundesinnenministerin Faeser erneut vor islamistischen Anschlägen in Deutschland gewarnt. Es bestehe jederzeit eine erhebliche Gefahr, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Der Gaza-Krieg habe direkte Auswirkungen auf die Sicherheitslage im Bundesgebiet. Wie gestern bekannt wurde, waren in den vergangenen Tagen zwei Jugendliche festgenommen worden. Sie sollen sich über einen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt oder eine Synagoge ausgetauscht haben.
Link zu dieser MeldungDie Spitzen der Ampel-Koalition haben in Berlin über Auswege aus der Haushaltskrise beraten. Im Anschluss war von einem guten Austausch die Rede. Zu konkreten Inhalten hatten SPD, Grüne und FDP Stillschweigen vereinbart. Kurz vor Beginn des Treffens bezifferte Bundesfinanzminister Lindner das Finanzloch im Haushalt für kommendes Jahr auf 17 Milliarden Euro. Es könnten aber alle Verpflichtungen bedient werden. Die Regierung sei handlungsfähig, betonte Lindner im ZDF. Ein abermaliges Aussetzen der Schuldenbremse lehnte er erneut ab. Stattdessen sollten Einsparungen beschlossen werden - etwa im Sozialbereich oder bei Subventionen.
Link zu dieser MeldungNach Finnland prüft auch Estland, seine Grenzübergänge zu Russland zu schließen. Das erklärte der estnische Außenminister Tsahkna. Zur Begründung verwies er auf die Lage an der finnisch-russischen Grenze. Die Regierung in Helsinki hatte vorgestern den letzten offenen Übergang zu Russland geschlossen. Sie wirft der Führung in Moskau vor, zuletzt zahlreiche Migranten ohne gültige Papiere über die Grenze geschickt zu haben. Ziel sei es, Finnland zu destabilisieren.
Link zu dieser MeldungIn der Fußball-Champions League hat Union Berlin bei Sporting Braga aus Portugal 1:1 gespielt. Die Mannschaft wahrte damit die Chance auf den dritten Platz in der Gruppe, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigt. Bayern München spielte gegen den FC Kopenhagen 0:0. Die Bayern sind bereits für die K.o-Runde qualifiziert.
Link zu dieser MeldungHeute Nacht trocken, zum Teil noch Schnee. In Vorpommern länger anhaltend. Tiefstwerte um 0 Grad in Ostfriesland; bis minus 11 Grad in Nordfriesland. Morgen und Freitag einige Schneeschauer. Häufig trocken und heiter. Minus 3 bis plus 3 Grad. Am Sonnabend trockene Phasen, gebietsweise Schneeregen. Die Temperaturen bleiben gleich.
Link zu dieser Meldung