Frauen gehen am verkaufsoffenen Sonntag mit ihren Einkaufstaschen über den Hamburger Rathausmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Verkaufsoffener Sonntag: Heute viele Geschäfte in Hamburg geöffnet

In der Innenstadt und in den Stadtteilen laden zahlreiche Läden zum Shopping. Außerdem gibt es Veranstaltungen rund um das Thema "Kinder, Jugend und Familie". mehr

Eine Blitzer-Anlage in Hamburg. © NDR

Temposünder bescheren Hamburg hohe Einnahmen

Eine Blitzeranlage an der Amsinckstraße hat zwischen Januar und August achtmal so viele Verstöße registriert wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. mehr

St. Paulis Spieler bejubeln ein Tor © picture alliance / dpa

St. Pauli gegen Schalke: Mit dem nächsten starken Auftritt oben angekommen

Gegen den Bundesliga-Absteiger bestätigten die Hamburger ihre starke Form. Trotzdem sieht Trainer Fabian Hürzeler die Entwicklung noch nicht abgeschlossen. mehr

Verschiedenen Fleischsorten, Wurstwaren, Vegetarisches und andere Kühlprodukte werden in einer Ausgabestelle des ASB für die Hamburger Tafel verteilt. © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

Rekord für Spendenaktion der Hamburger Tafel

In fünf Einkaufszentren wurden am Sonnabend Spenden gesammelt. 24 Tonnen Lebensmittel kamen zusammen. mehr

Große Freiheit beim Reeperbahn Festival 2023 © NDR.de/ Matthes Köppinghoff Foto: Matthes Köppinghoff

Reeperbahn Festival - Tag 4: Das war's auch schon wieder!

Festival-Blogger Matthes Köppinghoff zieht sein Fazit: Das Reeperbahn Festival 2023 war eine angenehme Rückbesinnung auf etwas länger zurückliegende Ausgaben. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Demonstrierende auf dem bundesweiten Bildungsprotest in Hamburg. © NDR

Bundesweiter Bildungsprotest - auch in Hamburg

Mehr als 500 Menschen haben in Hamburg für eine bessere Bildungspolitik demonstriert, gleichzeitig fanden Kundgebungen auch in anderen Bundesländern statt. mehr

Die Elbchaussee in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

Teilstück der Elbchaussee mehrere Wochen lang gesperrt

Für die Instandsetzung der Elbchaussee in Hamburg wird von Montag an der nächste Abschnitt für den Durchgangsverkehr gesperrt - bis Mitte Dezember. mehr

Frust bei den Spielern des HSV © IMAGO/Jan Huebner

Kraft- und ideenlos: Herbstblues beim HSV

Nach zwei Niederlagen gegen die Aufsteiger Elversberg und Osnabrück steckt der HSV in seiner ersten Krise der Saison. mehr

NDR 90,3 Redakteur Oliver Wutke. © NDR Foto: Screenshot

Kommentar: So wird das nichts mit der Verkehrswende!

Eine neue Bahntrasse für schnelle Züge zwischen Hamburg und Hannover wird wohl erstmal nicht gebaut. Das ist ein Armutszeugnis für den Norden, meint Oliver Wutke. mehr

Eine U-Bahn der Linie 3 in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Angelika Warmuth

Teilstück der U3 in Hamburg am Wochenende gesperrt

Gleisbauarbeiten bei der U-Bahn in Hamburg: Zwischen den U3-Haltestellen St. Pauli und Rathaus fahren bis Sonntagabend keine Züge. mehr

Westernhagen beim Harbour Front © NDR

Marius Müller-Westernhagen beim Harbour Front Literaturfest

Der Musiker zeigte sich sehr nahbar bei der Präsentation seines von Friedrich Dönhoff geschriebenen Porträts in der Elbphilharmonie. mehr

Drei Mädchen und eine junge Frau sitzen zusammen an einem Tisch © Screenshot

Hamburg: Bildungspaten helfen Kindern und wohnen dafür mietfrei

In der "Tauschbar" unterstützen Freiwillige Kinder aus dem Stadtteil Steilshoop bei Schularbeit und Freizeitgestaltung. Dafür wohnen sie kostenlos in einer WG. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Michel-Fans spenden mehr als 17.000 Euro für die Turmbläser

Die derzeitigen Turmbläser des Hamburger Michels sind seit drei Jahrzehnten unermüdlich im Einsatz und spielen 365 Tage im Jahr Choräle in alle vier Himmelsrichtungen. Die jahrhundertealte Tradition wird seit Jahren über Spenden finanziert. Zum 30-jährigen Dienstjubiläum der beiden Trompeter Horst Huhn und Josef Thöne im vergangenen Jahr hatte die Stiftung St. Michaelis um Spenden für die Turmbläser geworben und ist bislang auf eine gute Resonanz gestoßen. "Wir haben bereits 17.710 Euro an Spenden erhalten", sagte Michael Kutz, Geschäftsführer der Stiftung St. Michaelis. Das Spendenziel liegt bei 20.000 Euro. So hoch ist das Honorar der Türmer pro Jahr.

NDR 90,3 | 24.09.2023 | 10:00 Uhr

Fehlalarm im S-Bahntunnel und im Einkaufszentrum

Zwei Fehlalarme haben die Hamburger Feuerwehr am Sonnabend beschäftigt. Am Mittag hatte ein Rauchmelder im S-Bahn-Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Altona angeschlagen - ohne dass es gebrannt hat. Um die Ursache zu finden, wurden die S-Bahnzüge zwischenzeitlich umgeleitet. Am frühen Nachmittag wurde wegen eines weiteren Feueralarms vorsorglich das Einkaufszentrum Forum Winterhude geräumt - auch hier war es nur ein Fehlalarm.

NDR 90,3 | 23.09.2023 | 16:00 Uhr

Zahlreiche Ampeln in Hamburg ausgefallen

In Hamburg sind am frühen Sonnabendvormittag über das ganze Stadtgebiet verteilt Ampeln ausgefallen. Insgesamt waren es laut Polizei fast 130 Anlagen. Die allermeisten Ampeln konnten sich nach kurzer Zeit offenbar selbst wieder hochfahren. Zu gut einem Dutzend mussten Techniker und Technikerinnen ausrücken. Unfälle gab es durch die Ampelstörungen nicht. Ursache war vermutlich eine Überspannung.

NDR 90,3 | 23.09.2023 | 14:00 Uhr

Bahnschwellen brennen auf Baustelle in Horn

Die Polizei ermittelt nach einer möglichen Brandstiftung in der Nacht zu Sonnabend in Horn. Dort hat am Sandkamp auf der Baustelle der neuen U-Bahn-Linie U4 ein großer Haufen Bahnschwellen Feuer gefangen. Laut Feuerwehr hat das Löschen länger gedauert, weil die Holzbohlen ineinander verkeilt waren. Verletzt wurde niemand.

NDR 90,3 | 23.09.2023 | 06:30 Uhr

Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit bald in Hamburg

Bei einem Deutschland-Besuch vom 6. bis 9. November kommen der norwegische Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit Anfang November auch nach Hamburg. Hier wollen sich die beiden zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation unter anderem über Wasserstoffenergie informieren, wie das Königshaus am Freitag mitteilte. Das Kronprinzenpaar besucht zunächst München, dann Hamburg und zum Abschluss Berlin.

NDR 90,3 | 22.09.2023 | 18:30 Uhr
Zwei Menschen mit Frottearmbändern in Schwarz-Rot-Gold halten sich die Hände. © photocase Foto: andrey-fo

Tag der Deutschen Einheit 2023 in Hamburg

Am 3. Oktober finden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit unter dem Motto "Horizonte öffnen" in Hamburg statt. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Andreas Arntzen lächelt in die Kamera. © Lana Freiburger Foto: Lana Freiburger

"Feel Hamburg" mit dem Medienmanager und Parship-Gründer Andreas Arntzen

Er wurde zum "Manager des Jahres" gewählt. Andreas Arntzen kennt sich aus mit der Gründung erfolgreicher Unternehmen und ist begeisterter Hamburger. mehr

Personen sitzen um einen Tisch auf dem Tapas auf einem Holzbrett gereicht werden. © eat the world

Kulinarische Führungen mit der NDR Hamburg App gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen Gutscheine für kulinarisch-kulturelle Stadtführunge in Hamburg. mehr

Ein Stauwarnungsschild ist vor einem Bild mit Stau eingeblendet. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Cruise Days und Baustellen: Die Stauschau für September

Am Monatsanfang kommen Kreuzfahrtschiffe nach Hamburg, an Land werden Straßen gesperrt. Und es gibt Baustellen bei U- und S-Bahn. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben Ihnen werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr