Der Hamburger Modeunternehmer James Cloppenburg ist gestorben. In Traueranzeigen im " Hamburger Abendblatt" erinnern Familie und Geschäftspartner an den 74-Jährigen. Er hat jahrzehntelang die Peek & Cloppenburg KG geleitet. Sein Großvater Anton hatte den Herrenausstatter 1912 in Hamburg eröffnet.
Bis Ende des Jahres sollen in Hamburg 50 zusätzliche Sirenen an neuen Standort installiert werden. Mit 22 Sirenen kommen die meisten nach Wandsbek. Beim bundesweiten Warntag im vergangenen Dezember hatten in Hamburg 123 Sirenen geheult und etwa 400.000 Menschen erreicht. Mit den neuen Sirenen sollen rund 1,2 Millionen Bürgerinnen und Bürger die Alarme hören können.
Spektakuläre Verfolgungsjagd am Sonnabendmorgen im Hamburger Osten: Ein Mann war laut Polizei an der Pappelallee bei einer Verkehrskontrolle mit seinem Auto geflüchtet - über diverse rote Ampeln, die A24 und A1 und schließlich nach Boberg. Verfolgt wurde er dabei von mehreren Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber. In Boberg raste der Fahrer schließlich in einer Grünanlage gegen einen Baum. Verletzt wurde niemand.
Die Max-Brauer-Allee in Altona wird ab Mai weiter umgebaut. Ein Jahr lang wird der Abschnitt zwischen Eggerstedtstraße und Goetheallee saniert. In Richtung Bahnhof Altona baut die Verkehrsbehörde eine fast fünf Meter breite Sonderspur für Busse und Fahrräder. Richtung Sternschanze bekommt die Max-Brauer-Allee einen gesicherten sogenannten Kopenhagener Radweg. Es fallen zahlreiche Parkplätze weg.
In Schnelsen und Niendorf ist die Freiwillige Feuerwehr in der Nacht zum Sonnabend wegen mehrerer Müllcontainer-Brände im Dauereinsatz gewesen. Insgesamt brannten dort acht Container - teilweise standen sie direkt an Wohngebäuden. Ermittelt wird jetzt wegen möglicher Brandstiftung.