Zwei Fehlalarme haben die Hamburger Feuerwehr am Sonnabend beschäftigt. Am Mittag hatte ein Rauchmelder im S-Bahn-Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Altona angeschlagen - ohne dass es gebrannt hat. Um die Ursache zu finden, wurden die S-Bahnzüge zwischenzeitlich umgeleitet. Am frühen Nachmittag wurde wegen eines weiteren Feueralarms vorsorglich das Einkaufszentrum Forum Winterhude geräumt - auch hier war es nur ein Fehlalarm.
In Hamburg sind am frühen Sonnabendvormittag über das ganze Stadtgebiet verteilt Ampeln ausgefallen. Insgesamt waren es laut Polizei fast 130 Anlagen. Die allermeisten Ampeln konnten sich nach kurzer Zeit offenbar selbst wieder hochfahren. Zu gut einem Dutzend mussten Techniker und Technikerinnen ausrücken. Unfälle gab es durch die Ampelstörungen nicht. Ursache war vermutlich eine Überspannung.
Die Polizei ermittelt nach einer möglichen Brandstiftung in der Nacht zu Sonnabend in Horn. Dort hat am Sandkamp auf der Baustelle der neuen U-Bahn-Linie U4 ein großer Haufen Bahnschwellen Feuer gefangen. Laut Feuerwehr hat das Löschen länger gedauert, weil die Holzbohlen ineinander verkeilt waren. Verletzt wurde niemand.
Bei einem Deutschland-Besuch vom 6. bis 9. November kommen der norwegische Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit Anfang November auch nach Hamburg. Hier wollen sich die beiden zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation unter anderem über Wasserstoffenergie informieren, wie das Königshaus am Freitag mitteilte. Das Kronprinzenpaar besucht zunächst München, dann Hamburg und zum Abschluss Berlin.
Die Dinner-Show "Palazzo" ist im kommenden Winter an einem neuen Ort zu sehen. Nachdem der Bezirk Eimsbüttel der Köchin Cornelia Poletto nicht mehr erlaubt hatte, ihr Show-Zelt am Dammtor auf der Kleinen Moorweide aufzubauen, wird es nun von Oktober bis März auf der Horner Rennbahn stehen. Mit Rücksicht auf Anwohnende sollen die Veranstaltungen dort bereits um 22 Uhr enden. Es soll außerdem spezielle Angebote für die neuen Nachbarn und Nachbarinnen des "Palazzo" geben.