König Charles III. und Camilla stehen auf dem Balkon des Hamburger Rathauses und winken. © Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Daniel Reinhardt/dpa

Jubel trotz Regen: König Charles III. und Camilla in Hamburg

Das britische Königspaar gedachte der Kriegsopfer, schüttelte viele Hände und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Tausende waren dabei. mehr

König Charles III. von Großbritannien spricht bei seinem Hamburg-Besuch mit der Hamburger Band Lord of the Lost. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg/ dpa

Charles und Camilla in Hamburg: Die schönsten Bilder

König Charles III. und die Königin-Gemahlin Camilla waren zu Besuch in Hamburg. Sie trafen Politiker, Grundschüler und einen Shanty-Chor. Bildergalerie

Charles III. beim Bad in der Menge auf dem Hamburger Rathausmarkt © Screenshot

Liveticker: So lief der Besuch von Charles und Camilla in Hamburg

Trotz Schietwetters bereiteten die Hamburger dem königlichen Paar ein herzliches Willkommen. Zum Nachlesen: Die Highlights des Besuchs. mehr

Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala

500-Pfund-Bombe im Waltershofer Hafen erfolgreich entschärft

Der Kampfmittelräumdienst konnte die in Hamburg gefundene Bombe erfolgreich entschärfen. Die A7 war zeitweise gesperrt. mehr

Laszlo Benes (l.) mit dem Trikot von Mario Vuskovic. © IMAGO / Uwe Kraft

HSV wieder ohne Sieg - 2:2 bei Fortuna Düsseldorf

Damit sind die Norddeutschen zwar seit drei Spielen ohne Dreier, haben aber den Verfolger aus dem Rheinland auf Distanz gehalten. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Einsatzkräfte der Feuerwehr bergen Leiche aus der Elbe © Nonstop News

Geborgene Leiche ist wohl vermisster zehnjähriger Junge

In Steinwerder ist eine Leiche aus der Elbe geborgen worden. Die Polizei davon aus, dass es sich um einen seit Februar vermissten Jungen handelt. mehr

Blick auf die Fassade des Strafjustizgebäudes des Landgerichts Hamburg am Sievekingplatz 3. © picture alliance | xim.gs Foto: xim.gs

Mordauftrag im Darknet? Prozess droht zu platzen

Am Freitag sollte das Urteil im Prozess gegen die 49-jährige Hamburger Ärztin und ihren Ehemann gefällt werden. Bis zum Befangenheitsantrag. mehr

Gruselige Fantasiewesen schauen den Betrachter an. © Rocket&Wink Foto: Rocket&Wink

Antikenzyklus "Anthropolis": Blockbuster am Hamburger Schauspielhaus

Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, die größte deutsche Sprechbühne, plant in der nächsten Spielzeit einen Tragödienblockbuster. mehr

Das Gebäude des Dokumentationszentrums Hannoverscher Bahnhof in der Hamburger Hafencity in einem Architekten-Entwurf von außen betrachtet © Boltshauser Architekten

Gedenkort in der Hamburger Hafencity nimmt Gestalt an

In der Nazizeit wurden vom damaligen Hannoverschen Bahnhof aus tausende Menschen deportiert. Jetzt wird ein Dokumentationszentrum gebaut. mehr

Mario Vuskovic am zweiten Verhandlungstag. © picture alliance / dpa Foto: Frank Rumpenhorst

HSV-Profi Vuskovic: "Werde mich nicht brechen lassen"

Einen Tag nach seiner Verurteilung hat sich der gesperrte Fußballer zu Wort gemeldet. Er werde "bis zum Ende kämpfen, um die Wahrheit zu beweisen". mehr

In der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg sitzen ein paar Wartende © dpa

Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr in Norddeutschland

In Hamburg stieg die Zahl um fast 24 Prozent - vor allem wegen ukrainischer Flüchtlinge in der Statistik. Allerdings lässt auch die Frühjahrsbelebung auf sich warten. mehr

Ein Polizist steht vor dem Eingang des Hamburger Rathauses, das nach einer Farbattacke gereinigt wird. © dpa Foto: Bodo Marks

Politiker verurteilen Farb-Attacke auf Hamburger Rathaus

Klima-Aktivisten haben das Rathaus mit Farbe beschmiert. Nicht nur Bürgermeister Tschentscher kritisierte die Aktionen der Gruppe "Letzte Generation". mehr

Boris Herrmann an Deck der Malizia © Antoine Auriol

Ocean Race: Malizia oder Holcim - Wer gewinnt den Segel-Krimi?

Nach 33 Tagen auf See ringen Boris Herrmanns Malizia und Holcim - PRB um den Sieg auf der Königsetappe. Mit der Ankunft wird am Sonntag gerechnet. mehr

Ein Raum mit Stockbett und Tisch in der Notunterkunft Friesenstraße in Hamburg © picture alliance / dpa Foto: Hannah Wagner

In Hamburg endet das Winternotprogramm für Obdachlose

Die rund 800 zusätzlichen Schlafplätze waren laut Sozialbehörde zu knapp 80 Prozent belegt. Das Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" fordert ein ganzjähriges Angebot. mehr

Diego Pardow, Energieminister von Chile, und Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation in Hamburg, und Harry Deans, Geschäftsführer der Evos Group (v.r.n.l.), stehen anlässlich des Projektstarts Hamburg Blue Hub auf dem Firmengelände der Evos Hamburg im Hafen. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburg soll wichtiger Standort für klimafreundliche Treibstoffe werden

Wirtschaftssenatorin Leonhard und die beteiligten Unternehmen haben das Projekt Hamburg Blue Hub auf dem Gelände des Terminalbetreibers Evos vorgestellt. mehr

Ausgaben der Zeitschriften bzw. Magazine Barbara, Guido & Co. liegen in einem Geschäft nebeneinander. © picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen Foto: Jörg Carstensen

Gruner+Jahr-Mitarbeiter sollen in Transfergesellschaft wechseln

Bei Gruner+Jahr fallen Hunderte Stellen weg. Für Zeitschriften-Titel, die verkauft werden sollen, liegen Mutterkonzern Bertelsmann erste Angebote vor. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Richtfest für U-Bahnhaltestelle Horner Rennbahn

Mit dem traditionelle Richtfest wurde am Freitag an der U-Bahnhaltestelle Horner Rennbahn der Rohbau offiziell fertiggestellt. Seit über zwei Jahren wird mittlerweile an dem Anbau an der U2/U4-Haltestelle gebaut. Ab Ende 2026 soll die U4 an dieser Stelle aus dem heutigen Netz ausfädeln und unter der nach Billstedt und Mümmelmanns-berg führenden U2 in Richtung Nordosten fahren. Mit der U4-Verlängerung erhalten rund 13.000 Hamburgerinnen und Hamburger erstmals einen Schienenanschluss.

Hamburg Journal | 31.03.2023 | 18:00 Uhr

Aktivisten sorgen für Sperrung der Köhlbrandbrücke

Klimaaktivisten und -aktivistinnen haben am Freitagvormittag für eine vorübergehende Sperrung der Köhlbrandbrücke in Richtung Waltershof gesorgt. Sie hatten dort eine Flüssigkeit auf der Fahrbahn verteilt. Die Polizei sperrte die Fahrbahn kurzzeitig ab, um Unfälle zu verhindern. Die Fahrbahn konnte aber schnell wieder freigegeben werden.

NDR 90,3 | 31.03.2023 | 11:05 Uhr

Busse statt S-Bahnen wegen Bauarbeiten

Die Deutsche Bahn erneuert auf der S-Bahnstrecke zwischen Pinneberg und Elbgaustraße Signalkabel und Gleise. Ab dem Osterwochenende sind deshalb einige Strecken gesperrt. Aus diesem Grund fahren in der Zeit vom 6. bis zum 13. April zwischen Pinneberg und Elbgaustraße ersatzweise Busse. Und auch zwischen den Haltestellen Wedel und Blankenese sind ab dem 6. April Ersatzbusse im Einsatz, hier aber bis zum 23. April.

NDR 90,3 | 31.03.2023 | 10:00 Uhr

Kundenzentren am Freitag und Sonnabend ohne Service

Die Hamburger Kundenzentren bieten am Freitag und Sonnabend keinen Service an. Grund ist, dass in dieser Zeit dort die Arbeitsplätze technisch aufgerüstet werden. Am Montag sind die Kundenzentren dann wieder wie üblich geöffnet.

NDR 90,3 | 31.03.2023 | 09:00 Uhr

Mann bei Verpuffung auf Jacht verletzt

Bei einer Verpuffung auf einer Jacht in Moorfleet ist ein Mann am Donnerstagnachmittag verletzt worden. Das Boot stand an Land am Moorfleeter Deich bei einem Bootsverleih. Nach Angaben der Hamburger Feuerwehr hatte Bremsenreiniger die Explosion ausgelöst. Ein Rettungswagen brachte den Mann mit Verbrennungen an den Armen, Händen sowie am Hals in ein Krankenhaus.

NDR 90,3 | 30.03.2023 | 19:00 Uhr
Die Pianistin Martha Argerich im Porträt. © picture alliance

Martha Argerich Festival bringt Klassik-Weltstars nach Hamburg

Unter anderem kommen Dirigent Daniel Barenboim und Pianist Daniil Trifonov im Juni in die Laeiszhalle. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Ein Mikrofon in einem Radiostudio © colourbox Foto: Patrick Daxenbichler

NDR Radios mit deutlichem Zuwachs weiterhin Nummer 1 im Norden

Unter anderem hat NDR 90,3 auf dem Hamburger Radiomarkt deutlich zugelegt. Das ist das Ergebnis der aktuellen Media-Analyse. mehr

Oliver Mommsen steht vor dem Funkhaus. © NDR 90,3 Foto: Arman Ahmadi

"Feel Hamburg" mit dem Schauspieler Oliver Mommsen

2016 wurde er zum schönsten Tatort-Kommissar gewählt. Bei "Feel Hamburg" erzählt Oliver Mommsen, wie dieser Titel für Spott gesorgt hat. mehr

Viele Hände formen einen Kreis. © istock/getty images Foto: istock/getty images

"Team nebenan": 1.000 Euro für eine Idee

Nachbarschaften, Hausgemeinschaften oder Sportvereine bilden ein "Team nebenan". Stellen Sie sich und ihr Team per Video vor und erzählen Sie uns, welchen Wunsch wir finanzieren könnten. mehr

Die Grafik der Elbphilharmonie © istockphoto.com Foto: Natee Meepian

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Was war heute in Hamburg los? Der Nachrichten-Podcast "Hamburg Heute" von NDR 90,3 bringt die Hörerinnen und Hörer montags bis freitags ab 17 Uhr auf den neuesten Stand. mehr