Die Hamburger Polizei untersucht weiter, wie es zu dem tödlichen Lkw-Abbiegeunfall am Montagnachmittag in der Hafencity kommen konnte. Denn der Lastwagen, der eine 33-jährige Radfahrerin erfasste und tötete, hatte einen Abbiegeassistenten. Ob dieser nicht funktionstüchtig war oder missachtet wurde, wird aktuell ermittelt. Am Sonnabend soll am Unfallort eine Mahnwache für die getötete Frau stattfinden.
C&A kehrt zurück in die Mönckebergstraße. Das hat eine Sprecherin des Modeunternehmens auf Nachfrage von NDR 90,3 bestätigt. Allerdings öffnet das Geschäft nicht an alter Stelle. Das ehemalige C&A-Haus ist für einen Neubau abgerissen worden. Das neue Geschäft soll ein paar Häuser weiter eröffnen, in den früheren Räumen des Geschäftes Appelrath-Cüpper. Wann genau ist noch unklar.
Der Hamburger Juwelier und Uhrenhändler Hellmut Wempe ist tot. Er ist bereits am Sonntag im Alter von 90 Jahren gestorben, teilte sein Unternehmen am Donnerstag mit. Wempe leitete den Familienbetrieb 40 Jahre lang, bis 2003. In dieser Zeit eröffnete Wempe Filialen unter anderem in Berlin, Frankfurt und München. Später folgten Geschäfte in New York, Paris und London.
Auf dem ehemaligen Gelände des Klinikums Ochsenzoll müssen etliche Nadelbäume gefällt werden. Laut Bezirksamt Nord sind mehrere Dutzend Kiefern und Fichten vom Borkenkäfer und anderen Schädlingen befallen. Zu schaffen machten den Bäumen auch die langen Trockenphasen der vergangenen Jahre. Ersetzt werden sollen sie durch Laubbäume.
Die Hamburger Polizei hat in Eilbek einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. Der 22-Jährige war am Mittwochmittag mit seinem Auto erst gegen eine Litfaßsäule, dann gegen ein Verkehrsschild und einen E-Scooter gekracht - offenbar unter dem Einfluss von Drogen. Die Beamtinnen und Beamten fanden bei dem Mann mehrere Gramm Kokain und durchsuchten daraufhin seine Wohnung. Dabei fanden sie weitere Drogen und mehrere Tausend Euro Falschgeld.