Ein Konzeptmodell eines Zero e Airbusses wird während einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages "Hydrogen Hub at Airports" zwischen dem Flughafen Hamburg und Airbus gezeigt. © picture alliance / dpa Foto: Ulrich Perrey

Hamburger Flughafen tritt Wasserstoff-Netzwerk von Airbus bei

Es wurde eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für weniger klimaschädlichen Flugverkehr. mehr

Elias Saad (l.) vom FC St. Pauli im Duell mit Jonas Meffert vom Hamburger SV © Witters Foto: Valeria Witters

"Mehr geht nicht" - St. Pauli empfängt HSV zum Stadtderby und Topduell

Der Kiezclub kassierte seine bis dato letzte Pleite im April ausgerechnet gegen den Erzrivalen. Heute Abend treffen beide Clubs im Zweitliga-Topspiel aufeinander. mehr

Verkehrsschild in einer Tempo-30-Zone © picture alliance / JOKER Foto: Erich Häfele

Altona: Antrag für mehr Tempo-30-Zonen ausgebremst

Im Hamburger Bezirk Altona wollen Grüne und Linke die Tempo-30-Zonen massiv ausweiten. Ihr Antrag wurde aber erstmal in den Verkehrsausschuss verwiesen. mehr

Eingang des Kaufhauses Karstadt in der Hamburger Mönckebergstrasse. © IMAGO / Hoch Zwei/Angerer Foto: Angerer

Galeria Karstadt Kaufhof: Wie geht es weiter?

Nach der Insolvenz der Signa Holding ist die Zukunft ungewiss. In den verbliebenen Hamburger Filialen gibt es dennoch Zuversicht. mehr

Blick auf eine Unterkunft für Obdachlose im Winternotprogramm in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Winternotprogramm in Hamburg bei Minusgraden länger geöffnet

Bei strengem Frost dürfen obdachlose Menschen auch tagsüber durchgehend in den Unterkünften Friesenstraße und Halskestraße bleiben. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Bauarbeiter stehen auf einer Baustelle in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Malte Christians

Experten wollen kostengünstigeren Wohnungsbau in Hamburg

Bei einer Anhörung im Stadtentwicklungsausschuss forderten sie ein Ende der Regelungswut. Abhilfe schaffen soll der neue Bautyp E. mehr

Zwei geflüchtete Menschen arbeiten in einer Werkstatt © picture alliance Foto: Oliver Killig

Migration in Norddeutschland: So viele Geflüchtete haben Arbeit

Rund 30 Prozent der Geflüchteten arbeiten. Das zeigt eine NDR Analyse. Größte Hürden sind Bürokratie und fehlende Sprachkurse. mehr

Ein Stauwarnungsschild ist vor einem Bild mit Stau eingeblendet. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Entspannung bei S-Bahn und A23: Die Stauschau für Dezember

Auf der A23 ruhen die Arbeiten und der Citytunnel wird wieder für den S-Bahn-Verkehr freigegeben. Bei der U-Bahn gibt es kleinere Behinderungen. mehr

Ein Polizist bei einem Einsatz am Millerntorstadion. (Archivfoto) © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza

Polizei bereitet sich auf Stadtderby in Hamburg vor

Heute Abend empfängt der FC St. Pauli den HSV im Millerntorstadion. Die Polizei setzt auf eine strikte Trennung der Fanlager. mehr

Mehrere Polizisten stehen im Vorfeld des Hamburger Stadtderbys von dem Millerntorstadion. © NonStopNews Foto: Screenshot

Polizeieinsatz bei Derby im Jahr 2022: Was ist aus dem Fall geworden?

Nach einem umstrittenen Einsatz beim Derby am Millerntor im Oktober 2022 laufen die Ermittlungen gegen einen Bundespolizisten immer noch. mehr

Ein Handy mit dem EM-Logo © picture alliance/dpa/Zuma Press

Auslosung zur EM 2024 - So läuft die Veranstaltung in Hamburg

Am Sonnabend werden in der Elbphilharmonie die Gruppen ausgelost. Dann steht auch fest, welche Spiele in Hamburg stattfinden werden. mehr

symbolbild spielabsage © picture alliance / dpa Foto: Wolfgang Zink

Hamburg und Schleswig-Holstein sagen alle Fußballspiele auf Landesebene ab

Die Generalabsage gilt für alle Spiel- und alle Altersklassen, teilten der HFV und der SHFV am Donnerstag mit. mehr

Eine S-Bahn der Linie S21 bei der Einfahrt in den Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance Foto: Daniel Kubirski

S-Bahn Hamburg: Neues Liniennetz vor dem Start

Ab dem 10. Dezember wird das S-Bahnnetz grundlegend verändert. Laut Verkehrssenator Tjarks profitiert der Hamburger Süden am meisten davon. mehr

Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeister von Bremen, Roland Harings, Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG, Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, Patrick Dahlemann (SPD), Chef der Staatskanzlei von Mecklenburg-Vorpommern, und Dirk Schrödter (CDU), Chef der Staatskanzlei von Schleswig-Holstein, auf dem Gelände des Kupferherstellers Aurubis. © Marcus Brandt/dpa

Energiewende: Nordländer pochen auf zugesagtes Geld vom Bund

Angesichts der Haushaltskrise haben die fünf norddeutschen Landesregierungen den Bund zur Einhaltung von Förderzusagen aufgefordert. mehr

Caspar David Friedrichs "Karlsruher Skizzenbuch" © picture alliance/dpa Foto: Jens Kalaene

Caspar David Friedrichs "Skizzenbuch" für 1,8 Millionen Euro versteigert

Das Skizzenbuch zeigt Motive, die wir von Gemälden des Romantikers kennen. Friedrich soll es stets bei sich getragen haben. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

St. Pauli: Mann in Wohnung überfallen - Täter springen von Balkon

Zwei junge Männer haben am Donnerstagabend im Stadtteil St. Pauli einen Mann in dessen Wohnung angegriffen. Sie schlugen mit einer Eisenstange auf den Bewohner ein, wie die Hamburger Polizei mitteilte. Das Opfer wurde am Kopf verletzt. Die 17 und 21 Jahre alten Angreifer sprangen vom Balkon aus dem zweiten Stock und verletzten sich. Die Polizei konnte anschließend beide ausfindig machen. Der 17-Jährige wurden den Erziehungsberichtigen übergeben, der 21-Jährige kam in Untersuchungshaft.

NDR 90,3 | 01.12.2023 | 08:00 Uhr

Prozess um tödliche Schüsse in Shisha-Bar wird neu aufgerollt

Der Prozess um tödliche Schüsse in einer Shisha-Bar in Hohenfelde muss neu aufgerollt werden, weil eine Schöffin krank ist und nicht mehr teilnehmen kann. Vor anderthalb Jahren war in der Bar in der Lübecker Straße ein 27-jähriger Mann umgebracht worden. Der neue Prozess soll in einer Woche beginnen.

NDR 90,3 | 30.11.2023 | 20:00 Uhr

Hamburger Wissenschaftspreis verliehen

Am Donnerstag ist der achte Hamburger Wissenschaftspreis verliehen worden. Er ging an Fabian Leendertz, Direktor des Helmholtz-Instituts für One Health in Greifswald. Die Akademie der Wissenschaften würdigte die Arbeit des Tierarztes und Mikrobiologen, wonach die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt eng zusammenhängt. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.

Hamburg Journal | 30.11.2023 | 19:30 Uhr

SportScheck stellt Insolvenzantrag

Im Signa-Konzern von René Benko gibt es den nächsten Insolvenz-Antrag. Auch der bundesweiten Kette SportScheck geht das Geld aus. Sie hat 34 Filialen - in Hamburg in der Mönckebergstraße und im Phoenix-Center in Harburg. Signa wollte SportScheck eigentlich an eine britische Sportartikel-Kette verkaufen. Das ist wegen der Insolvenz aber erstmal gestoppt.

NDR 90,3 | 30.11.2023 | 17:30 Uhr

Anklage wegen Edelmetalldiebstahls bei Aurubis erhoben

Sie sollen den Hamburger Kupferhersteller Aurubis bestohlen haben - dafür müssen sich ab Mitte Dezember fünf Angeklagte vor dem Landgericht verantworten. Sie sollen laut Staatsanwaltschaft rund fünf Tonnen Edelmetalle gestohlen und weiterverkauft haben, darunter Silber. Der Gesamtschaden beträgt rund elf Millionen Euro. Für ihre mutmaßlichen Geschäfte sollen die Angeklagten abhörsichere Geräte benutzt haben.

NDR 90,3 | 30.11.2023 | 14:00 Uhr
Vier brenennde Kerzen mit Tannenbaumschmuck © Fotolia.com Foto: ChristArt

Adventskalender 2023: Tolle Gewinne bei NDR 90,3 und im Hamburg Journal

Welche Tür in Hamburg öffnen wir für Sie? Wer es weiß, kann vom 1. bis 24. Dezember Einkaufsgutscheine gewinnen. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Blick auf den Hamburger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. © Colourbox Foto: Oleksandr Prykhodko

Weihnachtsmärkte in Hamburg 2023: Lichterglanz und Glühweinduft

Ob nostalgisch vor dem Rathaus oder frivol auf dem Spielbudenplatz: In der Adventszeit geht es in Hamburg bunt zu. Ein Überblick. mehr

Alexandra von Rehlingen steht vor einer Reklamewand © Geisler-Fotopress Foto: Nicole Kubelka

Podcast "Feel Hamburg" mit PR-Managerin Alexandra von Rehlingen

Sie zieht im Hintergrund die Fäden, wenn es um Publicity für die Reichen und Berühmten geht. Alexandra von Rehlingen erzählt von ihrer Arbeit. mehr

Eine Visualisierung des vabali spa Hamburg. © vabali spa Hamburg

Wellness-Tag-Gutscheine mit der NDR Hamburg App gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen Gutscheine für einen Wellness-Tag für zwei Personen im vabali spa Hamburg. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben euch werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr