Das Rathaus in Hamburg. © picture alliance / rtn - radio tele nord

Hamburgische Bürgerschaft: Debatte über große Verkehrsprojekte

Welche Chancen hat Hamburg auf den Bau der Hafenautobahn A26-Ost und die neue Köhlbrandquerung? Darüber debattierte die Bürgerschaft. mehr

Teilnehmende mit Banner bei ver.di Warnstreik in Flensburg © NDR Foto: Frank Goldenstein

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst scheitern

Arbeitgeber und Gewerkschaften erzielten in der letzten von drei geplanten Verhandlungsrunden kein Ergebnis. Mehr bei tagesschau.de. extern

Eine Klima-Aktivistin sitzt mit einem Betonteil an ihrer Hand zwischen Polizisten auf der Fahrbahn der Hamburger Elbbrücken. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Elbbrücken blockiert: Klima-Aktivisten kommen aus Gewahrsam

Zwei Klimaaktivisten, die die Elbbrücken blockiert hatten, müssen aus dem Gewahrsam entlassen werden. Das hat das Hamburger Landgericht entschieden. mehr

Eine Pflegekraft wäscht einem alten Mann im Pflegeheim die Hände. © photothek Foto: Ute Grabowsky

Fachkräftemangel: Private Pflegeheime in Hamburg schlagen Alarm

Fachkräfte fehlen derzeit besonders in der Pflege. In Hamburg macht deshalb jetzt ein großer Interessensverband Druck auf die Sozialbehörde. mehr

Blick auf den Hamburger Flughafen aus der Luft. © picture alliance

Flughafen Hamburg: Mehr Passagiere, aber immer noch rote Zahlen

Trotz eines Aufschwungs im Luftverkehr nach der Corona-Pandemie hat der Airport 2022 einen Verlust von rund 27,2 Millionen Euro verbucht. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Abgeordnete der Hamburger Grünen halten zum Thema "1000 Tage grüne Fraktionsarbeit in Hamburg" das Bild eines Wandgemäldes, das die Schwerpunkte ihrer Arbeit illustrieren soll. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Rund 1.000 Tage Rot-Grün: Hamburgs Grüne selbstbewusst

Die Grünen verfügen über 33 Abgeordnete in der Bürgerschaft und stellen vier Senatoren. Ein Graffiti an einer Hauswand soll ihre Themen zeigen. mehr

König Charles III. von Großbritannien und Königsgemahlin Camilla kommen am Flughafen an. © picture allaince / dpa Foto: Jens Büttner

König Charles III. und Camilla kommen am Freitag nach Hamburg

Das britische Königspaar ist am Mittwoch in Berlin angekommen. Am Freitag wird es in Hamburg erwartet. Die Stationen des Besuchs. mehr

Mehrere Einsatzwagen der Polizei Hamburg in stehen vor einer Shisha-Bar in Hamm. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Tödlicher Streit in Shisha-Bar: Tatverdächtiger festgenommen

Im Hamburger Stadtteil Hammerbrook ist am Wochenende ein 35-Jähriger erstochen worden. Nun wurde ein 48-Jähriger festgenommen. mehr

Illegal entsorgte Mülltüten liegen an einer Straße in Hamburg. © picture alliance / Bildagentur-online/Ohde Foto: Bildagentur-online/Ohde

Mehr Müll in Hamburg illegal entsorgt

Im vergangenen Jahr kamen mehr als 44.000 Kubikmeter illegaler Müll zusammen. Für die Stadt geht es um 20 Millionen Euro Mehrkosten. mehr

Siedlung Hamburg Bau 78 in Hamburg Poppenbüttel aus der Vogelperspektive © NDR

Ungewollter Denkmalschutz: Anwohner klagen über Auflagen

In Hamburg-Poppenbüttel wurde eine ganze Siedlung unter Denkmalschutz gestellt - ohne die Anwohner mit einzubeziehen. Für diese hat diese Maßnahme harte Konsequenzen. mehr

Ein Mikrofon in einem Radiostudio © colourbox Foto: Patrick Daxenbichler

NDR Radios mit deutlichem Zuwachs weiterhin Nummer 1 im Norden

Unter anderem hat NDR 90,3 auf dem Hamburger Radiomarkt deutlich zugelegt. Das ist das Ergebnis der aktuellen Media-Analyse. mehr

Ein Schild "Schienenersatzverkehr" steht an Haltestelle U1 Ohlsdorf in Hamburg © NDR Foto: Anna Rüter

U1 zwischen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße gesperrt

Grund für die Sperrung bis zum 20. April ist der barrierefreie Ausbau der Haltestellen Alsterdorf und Hudtwalckerstraße. mehr

Das Bezirksamt des Bezirks Hamburg-Nord. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Geplante Wohnungen am Diekmoor: Bezirksamt stellt Pläne vor

700 Wohnungen sollen am Diekmoor in Hamburg-Langenhorn gebaut werden. Bei der Vorstellung der Pläne gab es Widerstand von Anwohnenden. mehr

Die Filiale von Galeria Kaufhof in Hamburg-Harburg. © picture alliance/dpa/TNN Foto: Steven Hutchings

Was wird aus dem Karstadt-Gebäude in Harburg?

Ende Juni soll die Karstadt-Filiale in Harburg schließen. Der Bezirk will einen jahrelangen Leerstand verhindern. mehr

HSV-Trainer Tim Walter © Witters

HSV-Coach Walter vor Düsseldorf: "Wir haben vor niemandem Angst"

Vor dem schweren Auswärtsspiel bei Verfolger Düsseldorf gab sich der Trainer trotz des Ausfalls von Kapitän Sebastian Schonlau zuversichtlich. mehr

Rainer Moritz, Ulrike Draesner und Joachim Dicks auf dem Podium im Literaturhaus Hamburg © Daniel Müller (c) Literaturhaus Hamburg

Nominierte für Leipziger Buchpreis stellen sich in Hamburg vor

Am Dienstag konnte das Publikum im Literaturhaus die fünf Nominierten der Belletristik-Shortlist kennenlernen. mehr

Robert Gallinowski © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Sebastian Kahnert

Schauspieler Robert Gallinowski ist tot: Harte Figuren, weiches Herz

Er war vor allem als Bösewicht im "Tatort" oder "Polizeiruf 110" bekannt. In den 90er-Jahren spielte Gallinowski am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. mehr

Eine Person an der Hamburger Alster hält ein Smartphone, auf dem die NDR Hamburg App läuft, in der Hand. © NDR Foto: Fabian Möller

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Basketball: Klare Niederlage der Towers bei Gran Canaria

Die Basketballer der Hamburg Towers haben am Abend im Eurocup eine Niederlage eingesteckt. Die Mannschaft verlor beim ungeschlagenen Spitzenreiter Gran Canaria mit 73:86. Die Hamburger waren aber schon vor dem Spiel für das Achtelfinale qualifiziert. Dort treffen sie am 11. April auf den ukrainischen Club Sloboschanske. Die Partie findet wegen des Krieges in der Ukraine in Riga statt.

NDR 90,3 | 30.03.2023 | 06:00 Uhr

Hochbahn-Chef Falk geht nach Berlin

Henrik Falk wird neuer Vorstandsvorsitzender der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Er soll den Posten am 1. Januar 2024 übernehmen. Das hat die Gewährträgerversammlung auf Empfehlung des BVG-Aufsichtsrats am Mittwoch beschlossen, wie die BVG mitteilte. Falk war zuvor bereits in verschiedenen Führungspositionen bei der BVG tätig. Der gebürtige Berliner übernahm 2016 bei der Hamburger Hochbahn AG den Vorstandsvorsitz.

NDR 90,3 | 29.03.2023 | 21:00 Uhr

Hamburger Polizei: Weniger Kontrollen bei Waffenbesitzern

Im Jahr vor dem Amoklauf eines 35-Jährigen in einer Gemeinde der Zeugen Jehovas mit acht Toten hat es deutlich weniger Kontrollen bei Waffenbesitzern gegeben als zuvor. Insgesamt habe es im vergangenen Jahr in Hamburg 216 angekündigte und unangekündigte Besuche bei Waffenbesitzern gegeben - nach 665 Kontrollen im Jahr 2020, wie eine Polizeisprecherin der Wochenzeitung "Die Zeit" sagte. 2021 sei die Zahl der Kontrollbesuche nicht erfasst worden. Die Polizeisprecherin begründete den Rückgang der Kontrollen mit personellen Engpässe im Außendienst und mit Nachwirkungen der Corona-Pandemie.

Hamburg Journal | 29.03.2023 | 19:30 Uhr

Polizei nimmt mutmaßlichen Trickbetrüger fest

Nach einem sogenannten Schockanruf hat die Polizei in Barmbek einen mutmaßlichen Trickbetrüger gefasst. Er hatte eine Seniorin angerufen und behauptet, die 69-Jährige müsse eine hohe Kaution für ihre Tochter zahlen, die angeblich einen Verkehrsunfall verursacht habe. Doch die Rentnerin alarmierte die Polizei. So konnten die Beamten bei der Geldübergabe einen 49-Jährigen festnehmen.

NDR 90,3 | 29.03.2023 | 19:00 Uhr

Bürgerschaft: Gedenken an Opfer des Amoklaufs von Alsterdorf

Zu Beginn der Bürgerschaftssitzung haben die Abgeordneten am Mittwoch der Opfer des Amoklaufes in Alsterdorf gedacht. In einer späteren Debatte dazu ging es um die Aufarbeitung des Falls. Es gab scharfe Kritik der Opposition an Polizei und Innenbehörde. Die CDU forderte, dass Innensenator Andy Grote (SPD) abgesetzt wird. Das will auch die Linke, die zusätzlich den Rücktritt von Polizeipräsident Ralf Martin Meyer verlangte. SPD und Grüne verwiesen auf die Aufarbeitung des Falls im Innenausschuss.

NDR 90,3 | 29.03.2023 | 17:00 Uhr
Die Malizia - Seaexplorer © Team Malizia / Antoine Auriol Foto: Antoine Auriol

News zum Ocean Race: Malizia vorn - aber Holcim ist hartnäckig

Das Ocean Race 2023 mit Boris Herrmann und dem Team Malizia läuft. Alle Informationen gibt es im Live-Ticker von NDR.de. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Oliver Mommsen steht vor dem Funkhaus. © NDR 90,3 Foto: Arman Ahmadi

"Feel Hamburg" mit dem Schauspieler Oliver Mommsen

2016 wurde er zum schönsten Tatort-Kommissar gewählt. Bei "Feel Hamburg" erzählt Oliver Mommsen, wie dieser Titel für Spott gesorgt hat. mehr

Viele Hände formen einen Kreis. © istock/getty images Foto: istock/getty images

"Team nebenan": 1.000 Euro für eine Idee

Nachbarschaften, Hausgemeinschaften oder Sportvereine bilden ein "Team nebenan". Stellen Sie sich und ihr Team per Video vor und erzählen Sie uns, welchen Wunsch wir finanzieren könnten. mehr

Besucher gehen über den Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld. Im Hintergrund ist ein Riesenrad zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Hamburger Dom: Ticket-Pakete für Frühlingsdom gewinnen

NDR 90,3 und das Hamburg Journal verlosen fünf Ticket-Pakete für den Frühlingsdom in Hamburg. mehr

Die Grafik der Elbphilharmonie © istockphoto.com Foto: Natee Meepian

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Was war heute in Hamburg los? Der Nachrichten-Podcast "Hamburg Heute" von NDR 90,3 bringt die Hörerinnen und Hörer montags bis freitags ab 17 Uhr auf den neuesten Stand. mehr