Die Gewerkschaft ver.di hat am Montag und Dienstag zu einem bundesweiten Warnstreik bei der Post aufgerufen. Beschäftigte in den Brief- und Paketzentren und auch die Postbotinnen und Postboten sollen ihre Arbeit niederlegen. So will ver.di vor der nächsten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt den Druck erhöhen. Schon im Januar hatte es auch in Hamburg an mehreren Tagen Warnstreiks gegeben.
Ein unbekannter Mann hat einem 34-Jährigen am Sonntagmorgen in St. Georg mit einem Messer ins Gesicht und in den Halsbereich gestochen. Das Opfer kam in ein Krankenhaus, der Täter floh. Jetzt ermittelt die Mordkommission und sucht Zeugen und Zeuginnen. Der mutmaßliche Täter ist 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,60 Meter groß und trug eine Jacke mit Fellkragen, Jeans und einem braunen Schal.
In Barmbek ist am Sonntagmittag eine männliche Leiche gefunden worden. Nach Angaben der Polizei bargen Taucher den leblosen Körper aus dem Bach Seebek. Er wurde zur Untersuchung in die Rechtsmedizin gebracht. Todesursache und Identität des Mannes sind noch unklar.
Die Hamburger Polizei hat in Wandsbek vier Shisha-Bars kontrolliert. Bei dem Einsatz wurden 15 illegale Spielgeräte gefunden und abtransportiert. Der Zoll hat außerdem 30 Kilogramm unversteuerten Tabak sichergestellt. Eine Bar wurde wegen Verstößen gegen Kohlenmonoxid-Regelungen geschlossen.
Zum neuen Halbjahr sind mehr als 300 neue Lehrerinnen und Lehrer an Hamburgs Schulen in ihre Jobs gestartet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Neueinstellungen leicht gestiegen. Das mache Mut, heißt es aus der Schulbehörde. Demnach sei der Lehrkräftemangel hier in der Stadt noch nicht so spürbar wie in anderen Bundesländern. Die meisten "Neuen" - nämlich 114 - gehen an die Stadtteilschulen.