Zahlreiche Geflüchtete stehen in einer Schlange zur Registrierung am Ankunftszentrum Rahlstedt im Bargkoppelweg. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Ankunftszentrum für Geflüchtete soll nach Wandsbek umziehen

Die Hamburger Innenbehörde will ein ehemaliges Telekom-Gebäude mieten. Für das bisherige Ankunftszentrum im Stadtteil Rahlstedt läuft der Mietvertrag aus. mehr

Die Köhlbrandrücke überspannt im Hamburger Hafen die Süderelbe. © dpa Foto: Markus Scholz

Bürgerschaft macht Weg frei für neue Köhlbrandbrücke

Die Hamburgische Bürgerschaft gab rund 290 Millionen Euro für die Planung frei. Der Senat rechnet damit, dass die neue Brücke in 20 Jahren fertig sein könnte. mehr

Warnstreik beim Küchen- und Reinigungspersonal der Elbkinder-Kitas. © Screenshot

Elbkinder-Kitas: Küchen- und Reinigungspersonal streikt weiter

Protest für mehr Geld: Die Hauswirtschaftskräfte bei den Hamburger Elbkinder-Kitas streiken mittlerweile seit sechs Wochen. mehr

Blick in die Hamburgische Bürgerschaft während einer Sitzung am 12. Juni 2024. © Screenshot

Bürgerschaft debattiert über Ausgang der Europa- und Bezirkswahlen

Die Deutung der Wahlergebnisse fiel in der Aktuellen Stunde im Hamburger Rathaus erwartungsgemäß sehr unterschiedlich aus. mehr

Im Prozess gegen den Hamburger Flughafen-Geiselnehmer sitzt der Angeklagte (r.) im Landgericht im Sitzungssaal neben seiner Rechtsanwältin. Das Gesicht des Angeklagten ist gepixelt. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburger Flughafen-Geiselnehmer laut Gutachterin voll schuldfähig

Der Angeklagte hatte im November seine Tochter entführt und den Airport Hamburg lahmgelegt. Ist er psychisch krank? Eine Psychiaterin sagte vor Gericht aus. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Ein Schwanen-Muttertier ist mit ihren jungen Schwanenküken auf der Außenalster in Hamburg unterwegs. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Küken geschlüpft: Nachwuchs bei den Alsterschwänen in Hamburg

Die Hamburger Alsterschwäne haben in diesen Tagen Nachwuchs bekommen. Im Bereich der Alster sind bereits etwa 20 Küken geschlüpft mehr

Ein Polizeiauto in Hamburg mit dem Schriftzug "Polizei" auf der Tür. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Zahl der registrierten Verbrechen in Hamburg rückläufig

In den ersten fünf Monaten dieses Jahres hat die Polizei knapp 100.000 Straftaten gezählt. Das sind rund fünf Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. mehr

Die Baustelle Hamburg-Diebsteich im März 2024 © picture alliance / ABB

S-Bahnhof Diebsteich in Hamburg: Wiedereröffnung verzögert sich weiter

S-Bahnzüge sollten nach einer Verschiebung ab August wieder am Diebsteich halten. Jetzt ist klar: Die Wiedereröffnung erfolgt erst im kommenden Jahr. mehr

Ein Wohnungsbauprojekt in Hamburg-Eidelstedt. © NDR Foto: Reinhard Postelt

Neuartiger Beton soll CO2 beim Wohnungsbau einsparen

Beton gilt als Klimakiller. Im Hamburger Stadtteil Eidelstedt testet das Bauunternehmen Ditting nun einen Fertigbeton, der 70 Prozent CO2 einsparen soll. mehr

Fußball-Fans feiern auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg. © picture alliance / dpa

Fußball-EM: Fan Zone und Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld

Während der Fußball-Europameisterschaft wird das Hamburger Heiligengeistfeld zum Treffpunkt für Zehntausende Fans. Alle Infos zur Fan Zone und dem großen Public Viewing. mehr

Ausschnitt aus dem Bild eine Prophezeiung von William Blake © Kunsthalle Hamburg/The Fitzwilliam Museum, University of Cambridge

Hamburger Kunsthalle zeigt berauschendes Universum von William Blake

Es ist eine seltene Gelegenheit, diese mystischen Werke aus dem Fitzwilliam-Museum in Cambridge in Deutschland zu sehen. mehr

Ein Mann hebt eine Frau hoch und drückt sein Gesicht in ihren Bauch. Die Frau reckt die Arme in die Luft. © Hamburger Theaterfestival Foto: Armin Smailovic

Meyerhoff-Festspiele mit "Die Vaterlosen" beim Hamburger Theaterfestival

Das Staraufgebot beim Hamburger Theaterfestival ist hoch. Nun stand Joachim Meyerhoff auf der Bühne des Deutschen Schauspielhauses. mehr

Bernhard Markwitz mit seiner Tochter Annette in den 50er-Jahren. © Familie Markwitz / NDR

Vor 60 Jahren: Ein Hamburger erfindet die Schwimmflügel

Als die Erfindung von Bernhard Markwitz heute vor 60 Jahren vorgestellt wird, stößt sie zunächst auf wenig Resonanz. Heute sind seine Schwimmflügel weltweit etabliert. mehr

Eine Grafik zeigt, welche Parteien in den Hamburger Stadtteilen bei den Bezirkswahlen 2024 am besten abgeschnitten haben. © NDR

Bezirkswahlen in Hamburg: Die Ergebnisse der Stadtteile

Wie haben die Parteien bei der Bezirkswahl in den einzelnen Stadtteilen abgeschnitten? Die Ergebnisse gibt es hier. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Warnstreik bei Privatbanken in Hamburg

Vor der zweiten Runde in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten privater Banken sollen es am Donnerstag in Hamburg ganztägig Warnstreiks in den Filialen von UniCredit, Deutsche Bank und Commerzbank geben. Die Arbeit niederlegen sollen Filialbeschäftigte und Beschäftigte im Risikomanagement und Backoffice-Bereich, wie die Gewerkschaft ver.di mitteilte. Es ist auch eine Demonstration geplant. Die Tarifverhandlungen sollen am Montag in Berlin fortgesetzt werden.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 13.06.2024 | 06:30 Uhr

Streit im Schanzenviertel: 38-Jähriger mit Messer verletzt

Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Schanzenviertel hat ein 38-Jähriger am Dienstagabend eine Stichwunde erlitten. Zeugen erklärten gegenüber der Polizei, einer der beiden Kontrahenten habe eine Bierflasche auf seinen Gegner geworfen. Zusätzlich zückte er demnach ein Messer und stach auf sein Opfer ein. Der Mann wurde blutend in ein Krankenhaus gebracht. Es bestand keine Lebensgefahr. Die Hintergründe der Tat an der Weidenallee sind noch unklar. Die Polizei ermittelt.

Hamburg Journal | 12.06.2024 | 19:30 Uhr

Unfall mit drei Lkw: A1 stundenlang gesperrt

Auf der A1 sind am Mittwochnachmittag zwischen Billstedt und Moorfleet drei Lastwagen zusammengestoßen. Drei Menschen kamen verletzt ins Krankenhaus. Die Autobahn war Richtung Süden für rund zwei Stunden voll gesperrt, es gab längere Staus. Der Unfallhergang ist noch unklar.

Hamburg Journal | 12.06.2024 | 19:30 Uhr

Harburg: Sprengversuch an Geldautomat gescheitert

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch versucht, einen Geldautomaten auf dem Gelände der Technischen Universität Harburg zu sprengen. Laut Polizei löste dabei ein Rauchwarnmelder in der Haspa-Filiale aus. Der Geldautomat wurde zwar durch Feuer leicht beschädigt, es wurde aber kein Geld erbeutet. Die Polizei sucht jetzt Zeuginnen und Zeugen, die gegen 2:30 Uhr in der Denickestraße in Harburg etwas Verdächtiges beobachtet haben.

Hamburg Journal | 12.06.2024 | 19:30 Uhr

"Auto Bild" und "Computer Bild" ziehen von Hamburg nach Berlin

Zwei Zeitschriften des Axel-Springer-Verlags werden von Hamburg nach Berlin verlegt. Wie der Konzern mitteilte, betrifft das die "Auto Bild" und die "Computer Bild". Der Umzug soll Anfang kommenden Jahres stattfinden. Der Grund: Beide Magazine sollen zentral am Hauptsitz des Konzerns in Berlin verankert werden. Nach Verlagsangaben sind rund 150 Beschäftigte von dem Ortswechsel betroffen.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.06.2024 | 06:00 Uhr
Ein Schwimmlehrer hilft einem Kind im Wasser beim Schwimmenlernen. © Imago

Aktion "Welle machen": Hunderte bewerben sich als Schwimmlehrer

NDR, DLRG, "Active City" und Bäderland suchen Schwimmlehrer für Hamburg. Hunderte haben sich bei der Aktion "Welle machen" beworben. Jetzt beginnt der Auswahlprozess. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Eine Visualisierung zeigt den Umriss der Stadt Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirksversammlungswahlen in Hamburg 2024

In Hamburg wurden die neuen Bezirksversammlungen gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Bezirke und Stadtteile. mehr

Almuth Schult und Ilka Steinhausen stehen vor dem Funkhaus © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast "Feel Hamburg" mit Almuth Schult - Welttorhüterin

2014 wurde Almuth Schult zur Welttorhüterin gewählt. Nach Gewinn der EM und einer olympischen Goldmedaille ist sie inzwischen dreifache Mutter. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Die Moderatoren Harriet von Waldenfels und Aimen Abdulaziz-Said. © NDR/Jens Fussan/Hendrik Lüders Foto: JensFussan/Hendrik Lüders

Neue Moderatoren beim NDR Hamburg Journal

Harriet von Waldenfels und Aimen Abdulaziz-Said verstärken das Team des Hamburg Journals im NDR Fernsehen. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?