Teilnehmende der Hamburger Fahrradsternfahrt fahren in der Innenstadt. © picture alliance/dpa Foto: picture alliance/dpa

Fahrradsternfahrt in Hamburg: Tausende Teilnehmer

Stand: 19.06.2022 16:30 Uhr

Unter dem Motto "Mobil ohne Auto" haben am Sonntag wieder Tausende in und um Hamburg an der traditionellen Fahrradsternfahrt teilgenommen.

Nach Angaben der Polizei beteiligten sich bei regnerischem Wetter rund 3.600 Menschen - also deutlich weniger als die erwarteten 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

An etwa 20 Startpunkten trafen sich Fahrradfahrende am Morgen in Neumünster und Stade, in Wedel, Glinde oder anderswo. An einigen Orten, in Mölln oder auch in Buxtehude, wurde vorab ein Fahrrad-Gottesdienst organisiert. Die Teilnehmenden fuhren auf acht angemeldeten Hauptrouten mit ihren Fahrrädern in Richtung Stadtmitte. Laut Polizei verlief alles reibungslos.

Ziel: Verkehrswende mit weniger Autoverkehr

Am dritten Sonntag im Juni protestieren Radfahrerinnen und Radfahrer seit Jahren bundesweit für eine Verkehrswende mit weniger Autoverkehr und besseren Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende. Im Fokus stand in diesem Jahr der schnellere und bessere Ausbau von Radwegen in Hamburg und ganz Norddeutschland. Einige der Teilnehmenden wünschen sich aber auch nur autofreie Sonntage, an denen Radfahrerinnen und Radfahrern die Straßen gehören.

In Hamburg gibt es die Fahrradsternfahrt seit 1995. "Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr vielen Menschen die Gelegenheit geben zu können, sich wieder gemeinsam für die Fahrradstadt Hamburg zu engagieren", sagte Ulf Brüggmann vom Vorstand des Trägervereins Mobil ohne Auto Nord.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 19.06.2022 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Fahrrad

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Daniela Bleymehl bei der Ironman Europameisterschaft in Hamburg 2024 © Witters Foto: Frank Peters

Bleymehl wird Dritte bei Ironman-EM in Hamburg

Die 35 Jahre alte Daniela Bleymehl kam am Sonntag hinter Siegerin Jackie Hering (USA) und der Dänin Maja Stage Nielsen ins Ziel. mehr