Junge Schüler sitzen an Tischen und blicken zur Tafel © imago/photothek

Breiter Widerstand gegen Entwürfe für Bildungspläne in Hamburg

Stand: 29.06.2022 18:11 Uhr

In Hamburg gibt es breiten Widerstand gegen die von Schulsenator Ties Rabe (SPD) vorgelegten Entwürfe für neue Bildungspläne.

Das ist in Hamburgs Schullandschaft selten. Gemeinsam protestieren Eltern-, Schüler- und Lehrerkammer, Schulleiter-Vereinigungen und Gewerkschaften gegen die Pläne der Schulbehörde. Sie haben sich zu einem "Bündnis für zukunftsfähige Schulen in Hamburg" zusammengeschlossen. Das Bündnis fordert, dass sich Senat und Bürgerschaft sofort nach den Sommerferien mit der "massiven, gesellschaftsübergreifenden Kritik" beschäftigen.

Vorwurf: Wenig Platz für kritisches Denken und Kreativität

Das Bündnis bemängelt, die Entwürfe seien mit "vergänglichem Faktenwissen überfrachtet". Es bleibe wenig Platz für kritisches Denken, Kreativität und das Sammeln von Erfahrungen innerhalb und außerhalb der Schule. Das sind nur einige der Kritikpunkte. Kammern, Schulleiter-Verbände und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft haben darüber hinaus noch einzeln kritische Stellungnahmen an die Schulbehörde geschickt.

Schulbehörde: Alle Stellungnahmen werden geprüft

Die Schulbehörde sieht derweil keinen Grund, ihre Entwürfe zu verwerfen. Die 130 bereits eingegangenen Stellungnahmen würden jetzt gemeinsam mit den Hamburger Schulleitungen geprüft, sagte Sprecher Peter Albrecht NDR 90,3. So viel Beteiligung habe es bei Bildungsplänen noch nie gegeben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 29.06.2022 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bildung

Schule

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Visualisierung des neuen Busbahnhofs in Harburg. © Hamburger Hochbahn AG

Busbahnhof Harburg wird neu gebaut: Haltestellen verlegt

Am Bahnhof Harburg beginnt der Abriss der Bus-Umsteigeanlage aus den 1980er-Jahren. Der Neubau mit mehr Kapazitäten soll 2026 in Betrieb gehen. mehr