Thema: Theater Luise Wolfram: "Frauen werden über ihr Äußeres definiert und besetzt" Bei Schauspielerinnen ist das Alter immer wieder ein Thema, während es bei Männern kaum eine Rolle spielt, erzählt Luise Wolfram im Interview. mehr Theaterfestival op Platt: Große Vielfalt, klare Botschaft Von humorvoll bis ernst: Während des Festivals trumpft der Niederdeutsche Bühnenbund mit großer Themenvielfalt auf. mehr Norddeutscher mit trockenem Humor: Peter Heinrich Brix wird 70 Peter Heinrich Brix feiert kommende Woche seinen 70. Geburtstag. Der NDR widmet ihm am Sonnabend einen ganzen Fernsehabend. mehr Audios & Videos 4 Min Musical auf Plattdeutsch in Husum 4 Min Plattdeutsches Musical "De lütte Dag" begeistert das Publikum 4 Min Sartres "Schmutzige Hände" eröffnen Hamburger Theaterfestival 3 Min Theater "Das Zimmer": Beeindruckender Michael Kohlhaas 2 Min Katja Riemann stellt Roman "Nebel und Feuer" in Rostock vor 6 Min Neue Saison: Hamburger Schauspielhaus startet mit Castorf 5 Min Was bedeutet die Menopause für Profisängerinnen? 4 Min Politisches und vielfältiges Programm am Theater Lübeck 4 Min Oldenburger Kulturtafel: Kulturgenuss mit kleinem Einkommen 37 Min Alexander Klaws über die Magie von Musicals und Winnetou 3 Min Brand am Staatstheater Braunschweig: Wie geht es jetzt weiter? 4 Min Corinna Harfouch liest Text von Etel Adnan in Hannover 4 Min "Durch das Schweigen" verknüpft Holocaust-Erbe mit Nahost-Gegenwart 3 Min Die Buddenbrooks auf Plattdeutsch im Ohnsorg Theater 4 Min Arabisches Theatertreffen: Lachyoga trotz schwieriger Lage 4 Min Skurril, witzig, dynamisch: Tschechows "Die Möwe" in Hamburg 3 Min Theater Lübeck: Sven Simon sagt mit "Sonnyboys" Tschüs 4 Min Premiere am Theater Lübeck: "Die Grönholm-Methode" 3 Min "Ottos Mops" hopst auf die Bühne des St. Pauli Theaters 35 Min Suzanne von Borsody über ihre Karriere, die Liebe fürs Theater und die Malerei Mehr anzeigen Mehr anzeigen Finanzierung der Tanzkompanie Neustrelitz offenbar gesichert Land und Kommunen haben sich wohl auf eine Finanzierung geeinigt, heißt es aus dem Kulturministerium. mehr Shootingstars in Hannover: Wenn der Traum vom Tanzen wahr wird Zwei von 800: Tania Angelovski und Floris Puts haben es ans Staatsballett Hannover geschafft. Nun glänzen sie in ersten Rollen. mehr "Töchter einer neuen Zeit": Roman als temporeiches Theaterstück Der Romanvorlage wird zum packenden Geschichtspanorama mitten in Hamburg. Die Stärke des Abends liegt im mitreißenden Ensemble. mehr Nach Brand im Staatstheater: Spielbetrieb wird fortgesetzt Vor zwei Wochen fing ein Schaltkasten im Braunschweiger Theater Feuer. Alle Schäden sind jetzt behoben worden. mehr Kabarettist Richling: "Diese Überempfindlichkeit ist lachhaft" Der Komiker spricht im Interview über freie Meinungsäußerung und über das kabarettistische Potential von Friedrich Merz. mehr Kriegsende 1945: Alliierte unterstützen Hamburgs Theater Nach der Kapitulation 1945 fördern die Briten den Kulturbetrieb. Ida Ehre gründet noch im selben Jahr die Kammerspiele. mehr Wie ein Faustschlag: Corinna Harfouchs Kriegstext-Lesung Die 70-jährige Schauspielerin las im Schauspiel Hannover aufwühlend aus dem Text "In einer Kriegszeit leben" von Etel Adnan. mehr "Queen vun Quekenbüttel": Ohnsorg-Legende Ursula Hinrichs ist 90 45 Jahre lang begeisterte Ursula Hinrichs im Hamburger Ohnsorg-Theater. Auch im Fernsehen und unzähligen Hörspielen war sie zu erleben. mehr Winfried Glatzeder: "Bin Beispiel für 80 Jahre Friedenszeit" Sein Name ist mit dem DEFA-Film "Die Legende von Paul und Paula" verbunden. Zu erzählen hat er viel, viel mehr - und ist nun 80 Jahre alt. mehr 1 2 3 ... 55