NDR Elbphilharmonie Orchester

Alan Gilbert & Joshua Bell

Freitag, 03. November 2023, 20:00 bis 22:35 Uhr

Geiger Joshua Bell im Konzert © Benjamin Ealovega

"Die Fünfte ist ein verfluchtes Werk. Niemand capiert sie", schrieb Gustav Mahler anlässlich einer Aufführung am 13. März 1905 in Hamburg. Hatten die Texte und Programme der Sinfonien Nr. 2, 3 und 4 den Hörerinnen und Hörern noch einige Verständnishilfen geboten, so trat Mahler mit der rein instrumentalen Fünften in eine neue Schaffensphase ein. Der Komponist sprach von einem "ganz neuen Stil". Und der überforderte seinerzeit nicht nur die Hanseaten.

Heute ist nicht nur das "Adagietto" aus der Fünften dank der Verwendung in Luchino Viscontis "Tod in Venedig" - weltberühmt geworden, auch die Hamburger haben ihren einstigen Opernkapellmeister längst tief ins Herz geschlossen.

Definitiv wohlriechend: Tschaikowskys Violinkonzert

"Tschaikowskys Violinkonzert bringt uns zum ersten Mal auf die schauerliche Idee, ob es nicht auch Musikstücke geben könne, die man stinken hört", so urteilte einst der gestrenge Wiener Kritiker-Papst Eduard Hanslick. Ihn störte vor allem der wild-folkloristische Einschlag des letzten Satzes.

Die Zeiten haben sich gewandelt: Heute sind es nicht nur der "Ohrwurm"-Charakter der Melodie im ersten Satz, sondern gerade auch die spontane "Derbheit" des Finales, die Tschaikowskys Werk zu einem beliebten Dauerbrenner unter den romantischen Violinkonzerten machen. Joshua Bell, der Mann mit der legendären Stradivari, wird uns im Übrigen auf die wunderbare Idee bringen, dass es Musikstücke geben könnte, die man duften hört.

Moderation: Stephan Sturm

Das Programm

Peter Tschaikowsky
Violinkonzert D-Dur op. 35
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Joshua Bell Violine
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Alan Gilbert

Live aus der Elbphilharmonie

Weitere Informationen
Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Elbphilharmonie

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Kirche St. Georgen in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller

Festspiele MV: Festspielsommer startet in Wismar

Zum Auftakt kommen das NDR Elbphilharmonie Orchester und der Klarinettist Martin Fröst in die St. Georgen Kirche nach Wismar. NDR Kultur und NDR.de übertragen das Konzert live. mehr