Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

Hörspiele

Illustration zur Hörspielserie "Die Erschöpften". © NDR/Eva Revolver

Die Erschöpften (1/5)

03.05.2025 18:00 Uhr

Deutschland in der nahen Zukunft: Urlauber brauchen vor dem Reiseantritt ein Attest über ihre Urlaubsfähigkeit. mehr

Schauspieler Martin Engler spricht Georg Horvath. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

Georg Horvath ist verstimmt

26.04.2025 18:00 Uhr

Saša Stanišić erweckt in seinem Hörspiel den kauzigen Justiziar Georg Horvath, bekannt aus seinem Buch "Fallensteller", zum Leben. Eine Komödie über Sprache, Kafka und das "Aussteigen". mehr

Illustration von einer Landschaft mit goldenen Wellen und Bergen. © Imago/Despositphotos

Die Vermessung der Welt (2/2)

21.04.2025 18:00 Uhr

Der eine erkundet Südamerika, der andere durchdringt die Tiefen der Zahlenwelt - dann kreuzen sich ihre Wege: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß. mehr

Zeichnung schwarzer, brauner und goldener Berge. © Imago/Depositphotos

Die Vermessung der Welt (1/2)

20.04.2025 18:00 Uhr

Zwei Genies, zwei Welten. Alexander Humboldt erschließt die Welt mit Expeditionen, Carl Friedrich Gauß mit mathematischen Gleichungen. Nach dem Bestseller von Daniel Kehlmann. mehr

Nahaufnahme eines vergitterten Fensters in einer alten Backsteinmauer. © IMAGO / Panthermedia

Das Geräusch der Schlüssel

12.04.2025 18:00 Uhr

Ein Ort voller ungeschriebener Gesetze - eindrückliches Hörspiel über das Leben im Gefängnis mehr

Podcast

Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein lächelnder Mann hält eine Auszeichnung hoch vor einer blauen Wand der Berlinale - Dr. Rainer Rother hält lächelnd die Berlinale-Kamera in die Höhe © Berlinale

Rainer Rother: Warum der Stummfilm unersetzbar bleibt

Von 2006 bis Ende April hat der Niedersachse die Retrospektive der Berlinale und die Deutsche Kinemathek geleitet - mit einem besonderen Augenmerk auf den Stummfilm. mehr