Glaubenssachen

In den Glaubenssachen auf NDR Kultur geben Autorinnen und Autoren Antworten auf die großen Fragen des Lebens. An den Grenzen der Alltagswelt erkunden sie das Verhältnis von Religion und Gesellschaft. Untenstehend finden Sie die Manuskripte der vergangenen Sendungen. Sie können die Glaubenssachen auch als Podcast abonnieren.

Jan Ehlert © NDR Foto: Christian Spielmann

Begegnungen mit sich selbst

02.04.2023 08:40 Uhr

Plötzlich mit sich selbst allein zu sein: Durch die Corona-Pandemie standen viele Menschen vor dieser Herausforderung. mehr

Toter Baum mit Merkur und Vogelschwarm © imageBroker Foto: Dieter Fischer

Die Botschaft der Vögel

26.03.2023 08:40 Uhr

Vögel sind gewissermaßen die Mystiker in der Tierwelt, wie die Engel stellen sie eine Verbindung zum Himmel her. mehr

Brennendes Buch mit Flammen (Symbolbild) © Helga Lade Fotoagentur GmbH, Ger Foto: Alfred Schauhuber

Wer diese Bücher liest, wird in der Hölle brennen

19.03.2023 08:40 Uhr

Im Jahr 1559, rund hundert Jahre nach Gutenbergs Druck der ersten Bibel, begann die Katholische Kirche mit dem Versuch, die Gläubigen von der Lektüre sündiger Bücher abzuhalten. mehr

Der Apostel Paulus mit dem Schwert. Wandmalerei an einem Pfeiler. © picture-alliance / akg-images Foto: Tristan Lafranchis

Paulus - der neue Mann?

12.03.2023 08:40 Uhr

Dem Apostel Paulus wurden lange frauenfeindliche Überzeugungen zugeschrieben. Neue Auslegungen entdecken aber einen Mann, der sich kritisch mit herrschenden Geschlechterbildern auseinandersetzt. mehr

Papst Franzikus. © Stefano Spaziani Foto: Stefano Spaziani

10 Jahre Papst Franziskus

05.03.2023 08:40 Uhr

Der Weg der Kirche, der mit der Wahl Bergoglios begann, war und ist nicht frei von Konflikten und Enttäuschungen. Wie geht es weiter? mehr