Gedanken zur Zeit

Jeden Sonnabend um kurz nach 13 Uhr laufen auf NDR Kultur Essays namhafter Autoren. Es sind Beiträge zur geistigen Situation der Zeit - und gelegentlich auch zum Zeitgeist. Die Texte geben Orientierung in einer unübersichtlichen Gegenwart. "Gedanken zur Zeit" ist eine Reihe mit großer Tradition. Peter von Zahn und Axel Eggebrecht waren die "Erfinder" - seit 1947 gibt es die Sendung.
Allenfalls die Gangart der Beiträge hat sich über die Jahrzehnte hinweg geändert. Neben radikalen Argumentationen gibt es immer wieder mal einen spielerisch-ironischen Umgang mit den harten Wahrheiten der modernen Lebenswelt. Alle Texte sind subjektiv, ohne privat zu sein, aufklärerisch ohne die Arroganz des Besserwissenden. Kurzum: Es sind Radio-Essays für neugierige Kopf-Hörer.