Das Konzert live

Kammermusik: Finale mit Roland Greutter

Montag, 19. Juni 2023, 19:00 bis 22:00 Uhr

Roland Greutter im Porträt © NDR/Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel
Roland Greutter ist seit 1982 Mitglied des NDR Elbphilharmonie Orchesters.

Seit rund 41 Jahren ist Roland Greutter Konzertmeister im NDR Elbphilharmonie Orchester. Nun geht eine große Ära zu Ende, denn es heißt für ihn "Tschüss" zu sagen. In der vergangenen Woche hat Greutter sein letztes Sinfoniekonzert gegeben. Nun präsentiert sich der 1957 im österreichischen Linz geborene Geiger zum Finale mit einem Kammermusikprogramm, das es in sich hat. Zwei Werke, die ihm wichtig sind.

Grenzensprengende Kammermusik

Sein berühmtes Oktett hat Franz Schubert für eine gemischte Besetzung aus Bläsern und Streichern geschrieben als Studie zu einer Sinfonie. Für Roland Greutter gehört dieses Stück zu den ganz großen Meisterwerken der Kammermusik. Könnte man Schuberts Oktett in der Tradiotion von Haydn, Mozart und Beethoven noch als Werk der "1. Wiener Schule" bezeichnen, so gehört Arnold Schönbergs Sextett "Verklärte Nacht" sozusagen zur "2. Wiener Schule", auch wenn der junge Schönberg, damals noch ganz der Spätromantik verhaftet, hier rein tonal komponiert hat. Schönbergs Streichsextett, das nicht zufällig auch in einer Streichorchesterfassung existiert, reizt die klanglichen Möglichkeiten sechs solistischer Musikerinnen und Musiker in einem spätromantisch-expressionistischen Gefühlsbad bis an die Grenzen aus.

"Erste Geige" im NDR Elbphilharmonie Orchester

Als Koordinierter Erster Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters hat Roland Greutter seit 1982 große musikalische Höhepunkte mitgestaltet, unzählige Konzertmeistersoli und Violinkonzerte sowie immer wieder auch Kammermusikprogramme interpretiert. Zum Abschluss seiner letzten Spielzeit im aktiven Dienst des NDR spielt er ein opulentes Kammerkonzert in Traumbesetzung: Gemeinsam mit neun Solistinnen und Solisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters widmet er sich zwei Meisterwerken der Kammermusik.

Moderation: Stephan Sturm

Das Programm

Arnold Schönberg
Verklärte Nacht op. 4
Franz Schubert
Oktett F-Dur D 803

Roland Greutter und Rodrigo Reichel Violine
Jan Larsen und Teresa Schwamm Viola
Christopher Franzius und Andreas Grünkorn Violoncello
Ekkehard Beringer Kontrabass
Gaspare Buonomano Klarinette
David Spranger Fagott
Jens Plücker Horn

Live aus der Elbphilharmonie in Hamburg

Weitere Informationen
Roland Greutter im Porträt © NDR/Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel

Konzert in der Elbphilharmonie: Finale mit Roland Greutter

Seine letzte Saison als langjähriger Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters krönt Roland Greutter am 19. Juni mit einem großartigen Kammermusikprogramm. mehr

Roland Greutter im Porträt © NDR/Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel

Roland Greutter - Konzertmeister aus Leidenschaft

Seit mehr als 40 Jahren spielt Roland Greutter die - nicht nur sprichwörtliche - "Erste Geige" im NDR Elbphilharmonie Orchester. mehr

Roland Greutter im Porträt © NDR/Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel

Roland Greutter und das NDR Elbphilharmonie Orchester

Roland Greutter, Erster Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters, verabschiedet sich. Ein Interview über seine Zeit in Hamburg. mehr

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Sinfonisches, Konzertantes, Kammermusik - am Montag senden wir Konzertmitschnitte von den Bühnen Norddeutschlands. mehr

Weitere Informationen
Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Elbphilharmonie

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Schwarz-Weiß-Aufnahme der Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek © Fabian Bimmer/dpa Foto: Fabian Bimmer/dpa

"Kir Royal" und "Guldenburgs" - Ruth Maria Kubitschek ist tot

Sie hat deutsche Fernsehgeschichte geschrieben und Kultserien geprägt, nun ist die Schauspielerin im Alter von 92 Jahren gestorben. mehr