Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Podcast | 34 Folgen
NDR

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.

FOLGEN

Schauspieler Martin Engler spricht Georg Horvath. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

Georg Horvath ist verstimmt

Sendung: NDR Hörspiel Box | 26.04.2025 | 18:00 Uhr | von Stanisic, Sasa
74 Min | Verfügbar bis 22.04.2026

Eine Komödie über Sprache, Kafka und das "Aussteigen".

Georg Horvath hat das Vertrauen in die Sprache verloren. Und auch physisch kommt der Justiziar auf einer Handelsreise nach Brasilien abhanden. In Rio gerät er in die Hände eines Chauffeurs, der ihn überall hinbringt, nur nicht an sein Ziel. Eine Entführung? Eine Verwechslung? Auf der kurvigen Irrfahrt will es Georg Horvath selbst nicht so recht wissen und lässt es mit sich geschehen. In seinem Kopf reisen mit: Regina, seine in allen Dingen professionelle Lebensgefährtin, ein labyrinthisches Bukarester Kongresshotel und Franz Kafka.

Autor: Saša Stanišić
Besetzung: Martin Engler als Horvath, Victoria Trautmannsdorff als Regina, Kleber Valim als Ali, Katja Brügger als Alte, Barnaby Metschurat als Powala, Fumio Okura als Asiate, Peter Kaempfe als Kapitän, Céline Fontanges als Flugbegleiterin, Valentin Platareanu als Pullunder, Christoph Luser als Walter, Hans Schernthaner als van Sannen, Wolf-Dietrich Sprenger als Hartmut Vogel, Jon Kiriac als Taxifahrer, Christian Onciu als Diener
Komposition: Andreas Bick
Vibraphon: Karl Ivar Refseth
Gitarre: Christian Kögel
Berimbau: Andreas Weiser
Technische Realisation: Christian Alpen und Sebastian Ohm
Regie: Oliver Sturm
Dramaturgie: Michael Becker
Redaktion: Thilo Guschas
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2017

Jetzt abonnieren: "Die Erschöpften" l Hörspielserie in 10 Folgen von Oliver Sturm
https://1.ard.de/dieerschoepften

Alle Folgen

Die Vermessung der Welt (2/2)

21.04.2025 18:00 Uhr

Der eine erkundet Südamerika, der andere durchdringt die Tiefen der Zahlenwelt - dann kreuzen sich ihre Wege: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß. 88 Min

Die Vermessung der Welt (1/2)

20.04.2025 18:00 Uhr

Zwei Genies, zwei Welten. Alexander Humboldt erschließt die Welt mit Expeditionen, Carl Friedrich Gauß mit mathematischen Gleichungen. Nach dem Bestseller von Daniel Kehlmann. 83 Min

Das Geräusch der Schlüssel

12.04.2025 18:00 Uhr

Ein Ort voller ungeschriebener Gesetze - eindrückliches Hörspiel über das Leben im Gefängnis 58 Min

Irgendwo / Quelquepart

05.04.2025 18:00 Uhr

Ein Geflüchteter auf der Suche nach einem besseren Leben findet vorübergehend Arbeit und Freundschaft in einer deutschen Kleinstadt – poetisch und lakonisch erzählt aus zwei Perspektiven. 53 Min

Geist

29.03.2025 18:00 Uhr

Literaturprofessorin Vivian Bearing wird mit der Diagnose Eierstockkrebs konfrontiert und muss sich einer Chemotherapie unterziehen, wodurch sie selbst zum Forschungsobjekt wird. 73 Min

Anton & Pepe (5/5): Bridge over Troubled Water

15.03.2025 18:00 Uhr

Verliebt, verlobt, verheiratet? Anton & Pepe gehen auf vorgezogene Flitterwochen auf einem Hausboot. Es wird stürmisch. 68 Min

Anton & Pepe (4/5): I’ll Be Fine

08.03.2025 18:00 Uhr

Pepe erhält die Diagnose "Bipolare Störung" und muss in die Psychiatrie. Die Beziehung zu Anton scheint zu zerbrechen... 72 Min

Anton & Pepe (3/5): Shiny Happy People

01.03.2025 18:00 Uhr

Antons Vater ist todkrank. Familie Hartwichsen & Pepe brechen auf und landen auf einem FKK-Campingplatz? 69 Min

Anton & Pepe (2/5): Loco in Acapulco

22.02.2025 18:00 Uhr

Warum wird Pepe in U-Haft gesteckt? Eine entscheidende Rolle dabei spielt "Blümchen", eine American Stafford Hündin. 64 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/radiokunst/podcast4336.html