Thema: Ausstellungen

Eine Frau betrachtet ein Gemälde, das Caroline Mathilde (1751-1775), Königin von Dänemark und Norwegen, zeigt, im Residenzmuseum im Celler Schloss. © picture alliance / dpa Foto: Moritz Frankenberg

Celle erinnert mit Ausstellung an Dänen-Königin und Struensee-Affäre

Caroline Mathilde starb 1775 im Exil in Celle. Zu ihrem 250. Todestag beginnt im Residenzmuseum eine Sonderausstellung. mehr

Jan Didjurgeit und Gerd Kische stehen vor einer Glasvitrine mit Trophäen. © Screenshot

Ausstellung 60 Jahre Hansa Rostock: Von Rauchbomben bis zu Pokalen

"Rund & Eckig - Manchmal dreckig - 60 Jahre F. C. Hansa Rostock" lautet der Titel der Ausstellung in der Rostocker Kunsthalle. mehr

Ein Hauseingang mit Torbogen in der Nacht mir Menschen und den Buchstaben "WOW" in Leuchtschrift an der Wand. © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH Foto: Thorsten Baering

24.000 Menschen bei der Langen Museumsnacht in Hamburg

Am Sonnabend fand in Hamburg die Lange Nacht der Museen 2025 statt - mit 600 Veranstaltungen in 51 Ausstellungshäusern. Mit großem Erfolg. mehr

Audios & Videos

Menschen stehen in einer immersiven Lichtausstellung mit Kunst von Claude Monet (Blumen und Wasser) © KIKA Press/Cover Images

Immersive Ausstellungen: Effekt-Hascherei oder "wahre" Kunst?

Was bedeutet dieser Trend für unsere Kunstwahrnehmung? Ein Gespräch mit dem Kunsthistoriker Christoph Platz-Gallus. mehr

Ein Kind bastelt ein Haus aus Legosteinen. © picture alliance / Caro | Eckelt

Kaltenkirchen: Norddeutschlands größte Lego-Ausstellung startet

Am Wochenende zeigen Fans bei der SteinHanse auf 1.200 Quadratmetern ihre Kreationen aus Millionen von Legosteinen. mehr

Eine Skizze zeigt unter anderem das alte Uelzener Rathaus und wie die Alliierten in die Stadt kamen. © Uelzen Museum

Ausstellung in Uelzen: Museum sucht Bilder in Privatbesitz

Werke des Malers Wilhelm Thiermann werden in der Region vermutet. Sie sollen für eine Online-Sammlung digitalisiert werden. mehr

100 Jahre Siegfried Lenz: Kritischer, aber humorvoller Geist

Im nächsten Jahr hätte der Autor Siegfried Lenz seinen 100. Geburtstag gefeiert. Ein Überblick über die Jubiläumsangebote. mehr

Innenansicht des Jupiters am Hauptbahnhof in Hamburg © NDR.de

Schluss für Hamburger Kreativzentrum "Jupiter" im April

Ende des Monats schließt das "Jupiter" seine Türen für Besucher. Das Projekt im leerstehenden Ex-Karstadt-Sport-Gebäude endet damit endgültig. mehr

Ein Schiffsmodell steht in einer Vitrine. © Screenshot

"Titanic"-Ausstellung in Hamburg: Was war denn nun mit dem Eisberg?

Die Schau "Titanic: Eine Immersive Reise" läuft bis Mitte September in einer eigens errichteten Halle an der Willy-Brandt-Straße. mehr

In einem großen Raum werden bunte Linien an die Wände projiziert. © Screenshot

Port des Lumières in Hamburg: Eintauchen in Klänge, Licht, Farben

Der Ausstellungsort für digitale immersive Kunst ist mit der Eröffnung des Westfield-Einkaufszentrums in der Hafencity an den Start gegangen. mehr

Große christliche Kreuze hängen in einem Kreuzgang © NDR.de Foto: Agnes Bührig

Zeitgenössische Kunst zu Ostern: "The Passion: Redux" auf Schloß Derneburg

Die Gruppenausstellung "The Passion: Redux" zeigt mehr als 100 Werke im Kunstmuseum Schloss Derneburg bei Hildesheim. mehr

Blick in die Sonderausstellung TRUE CRIME CAST. Macht und Gewalt im Portrait. © Herzog Anton Ulrich-Museum Foto: Kathrin Ulrich

Wenn Mächtige zu Verbrechern werden: Ausstellung in Braunschweig

Die Ausstellung zeigt, wie Staatsoberhäupter ihre Macht missbrauchen - und was junge Menschen heute daraus lernen können. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?