Ein Mann steht vor Bildern in einem Museum. © Panthermedia Foto: anyaberkut

Museen und Ausstellungshäuser im Norden

Kulturell ist in Norddeutschland für jeden was dabei. NDR.de stellt Ihnen zum Start der Ferienzeit ausgewählte Museen vor. mehr

Provenienzforschung

In einer Ausstellung über den Kunstraub der Nationalsozialisten geht ein Besucher im Jüdischen Museum Berlin an dem Bild "Knabe vor zwei stehenden und einem sitzenden Mädchen" von Otto Müller vorbei. © dpa-Bildfunk Foto: Rainer Jensen

Raubkunst: Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Vor allem die Nationalsozialisten beschlagnahmten und versteigerten etliche Kunstwerke und Besitztümer ihrer jüdischen Opfer. mehr

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven. © dpa-Bildfunk Foto: Carmen Jaspersen

Deutsch-deutscher Kunsthandel: Legal oder ominös?

Zwei Schreibmaschinen und ein Diaprojektor - das war der Tauschwert für ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Ein legales Geschäft? mehr

Hamburg

Ausschnitt aus dem Bild eine Prophezeiung von William Blake © Kunsthalle Hamburg/The Fitzwilliam Museum, University of Cambridge

Hamburger Kunsthalle zeigt berauschendes Universum von William Blake

Es ist eine seltene Gelegenheit, diese mystischen Werke aus dem Fitzwilliam-Museum in Cambridge in Deutschland zu sehen. mehr

Anna Haifisch steht vor eine Wand mit ihren Billboard-Grafiken © NDR.de Foto: Mathias Heller

"Bis hierhin lief's noch gut": Anna-Haifisch-Ausstellung in Hamburg

Anna Haifisch ist eine der renommiertesten Comiczeichnerinnen im deutschsprachigen Raum. Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe widmet ihr nun eine Ausstellung. mehr

Blick durch die sogenannte Rauschbrille © picture alliance / dpa | Peter Steffen Foto: Peter Steffen

"Aktionswoche Alkohol": Nüchtern durch den Rauschbrillen-Parcours

In der Hamburger Innenstadt kann man in einem Rauschbrillen-Parcours auch mal nüchtern erleben, wie Alkohol den Körper beeinflusst. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein Fotograf fotografiert in der Kunsthalle ein Bild ab. © picture alliance/dpa | Bernd Wüstneck Foto: Bernd Wüstneck

"Der große Schwof": Kunsthalle Rostock zeigt, wie die DDR feierte

Die Foto-Ausstellung in der Rostocker Kunsthalle gibt kuriose, witzige aber auch durchaus ernste Einblicke. mehr

In der Gemäldegalerie des Pommerschen Landesmuseum in Greifswald sind Briefe des Malers Caspar David Friedrich ausgestellt. © dpa-Zentralbild Foto: Stefan Sauer

Vom Taufeintrag bis zum Gemälde: Caspar David Friedrichs "Lebenslinien"

Im Pommerschen Landesmuseum ist am Sonntag die erste von drei großen Sonderausstellungen in Greifswald gestartet. mehr

Eine Figur in Gestalt eines Sensenmannes in ein schwarzes Tuch gehüllt mit einer Sense in der Hand © Uwe Voss

Tabu-Bruch der stärkt: Kunst zum Thema Tod

"Leben mit dem Tod" heißt die neue Ausstellung im Rostocker Waldemarhof. Sie soll den Tod als Teil des Lebens begreifbar machen. mehr

Niedersachsen

Luftbalons mit Hühnermotiv am Boden © Marek Kruszewski / Kunstmuseum Wolfsburg Foto: Marek Kruszewski

30 Jahre Kunstmuseum Wolfsburg: "Welten in Bewegung"

Mit einer Jubiläumsschau feiert das Kunstmuseum Wolfsburg sein 30-jähriges Bestehen - inklusive großer Party. mehr

Mann mit bunten Fledermaus-Flügeln hockt © Deinhardstein © mumok

"The Myth of Normal": Kluge Ausstellung über das andere Normale

Die Ausstellung des Kunstvereins Hannover zeigt facettenreich ein Gegenbild zu den athletisch-gestählten Körpern der Medienindustrie. mehr

Eine Frau mit schwarzem Outfit steht mit dem Rücken zur Kamera und hat den Kopf zur Kamera gedreht, sie trägt einen langen hautfarbenen Schwanz, der bis zum Boden reicht und dort ruht - Ein Foto der Ausstellung "hört mal her" © Friso Gentsch/dpa Foto: Friso Gentsch

CDU ruft zum Boykott der Ausstellung "Kinder, hört mal alle her!" auf

Die Fraktion in Osnabrück beklagt "groteske und verstörende Darstellungen". Die Macher verweisen auf besondere Vorkehrungen. mehr

Schleswig-Holstein

Annette Tatchen erstellt auf einer Pinnwand ein Muster für eine Quilt © NDR / Frank Hajasch

Wie Gemälde aus Textil: Museum Tuch & Technik im Zeichen der Quilts

In Neumünster eröffnet am 15. März die Ausstellung "Color Improvisations 3" mit Art-Quilts. Künstlerin Nancy Crow gibt Workshops. mehr

Die Künstlerin Tina Schwichtenberg steht vor einem ihrer Bilder und lächelt in die Kamera. © NDR Foto: Jens Zacharias

Bäume als Künstler: "Cutis Arborum" von Tina Schwichtenberg

Die Künstlerin umwickelt Baumstämme mit weißen Stoffen. Nach mehreren Jahren "erntet" sie dann Kunst - jetzt zu sehen in Kiel. mehr

Viele Menschen stehen bei einem Konzert vor einer Bühne © Kulturakademie

Gelebte Inklusion: Das Superkunstfestival in Lübeck

Drei Tage, sechs Bühnen, 80 Shows - das Superkunstfestival bietet in Lübeck Kunst und Kultur für Menschen mit und ohne Behinderung. mehr

Audios & Videos

Noch mehr Kunst

Das Chilehaus im Hamburger Kontorhausviertel © NDR Foto: Irene Altenmüller

100 Jahre Chilehaus: Vision und Utopie

Das Architekturjuwel wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Die Urenkelin des Bauherren Isabel Arends hat darüber 22 Erzählungen veröffentlicht. mehr

Otto Modersohn im Porträt © picture alliance / dpa | Otto Modersohn Museum

Otto-Modersohn-Museum zeigt wenig bekanntes Frühwerk

Pfingsten feiert das Museum in Fischerhude seinen 50. Geburtstag. Das private Ausstellungshaus wird von den Nachkommen des Künstlers geführt. mehr

Bücher über Kunst

Buchcover: Caspar David Friedrich - Gemälde und Zeichnungen aus russischen Museen © Schirmer/Mosel Verlag

Caspar David Friedrich: Gemälde und Zeichnungen aus russischen Museen

Einer der vielen Bildbände über den Künstler, die jetzt in den Schaufenstern der Buchhändler stehen, sticht aus der Menge hervor. mehr

Buchcover "Devotion" von Steve McCurry © Prestel Verlag

"Devotion" von Steve McCurry: Hingabe auf den ersten Blick

Wie fotografiert man Hingabe? Der amerikanische Fotograf Steve McCurry zeigt es eindrucksvoll in seinem Bildband "Devotion". mehr

Alle Ausstellungen im Norden